Geschieht in der front_content.php.
Ich möchte mich für deine stetige und schnelle Hilfe in diesem Thread bedanken!
Jürgen
Die Suche ergab 39 Treffer
- Mi 4. Jan 2006, 20:08
- Forum: Version 4.6
- Thema: mod_rewrite nutzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13603
- Mi 4. Jan 2006, 20:07
- Forum: Version 4.6
- Thema: TinyMCE soll meinen HTML-Code nicht verändern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3419
OK, vielen Dank! Aber es hilft alles nichts. Nun verändert der Editor zwar nicht die Tags, aber schmeißt z.B. font-Tags innerhalb von a-Tags einfach raus. Ich bin wieder zu spaw gewechselt, der ändert zwar auch, aber bisher macht das keinen Ärger. Gibt es keinen Editor, der einfach die Finger vom HT...
- Mi 4. Jan 2006, 18:37
- Forum: Version 4.6
- Thema: mod_rewrite nutzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13603
- Mi 4. Jan 2006, 18:33
- Forum: Version 4.6
- Thema: TinyMCE soll meinen HTML-Code nicht verändern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3419
- Mi 4. Jan 2006, 18:17
- Forum: Version 4.6
- Thema: mod_rewrite nutzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13603
- Mi 4. Jan 2006, 18:06
- Forum: Version 4.6
- Thema: TinyMCE soll meinen HTML-Code nicht verändern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3419
- Mi 4. Jan 2006, 17:53
- Forum: Version 4.6
- Thema: mod_rewrite nutzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13603
- Mi 4. Jan 2006, 17:49
- Forum: Version 4.6
- Thema: TinyMCE soll meinen HTML-Code nicht verändern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3419
TinyMCE soll meinen HTML-Code nicht verändern
Hallo.
Wie kann ich verhindern, dass TinyMCE Änderungen an meinem HTML-Code vornimmt?
Jürgen
Wie kann ich verhindern, dass TinyMCE Änderungen an meinem HTML-Code vornimmt?
Jürgen
- Mi 4. Jan 2006, 15:15
- Forum: Version 4.6
- Thema: mod_rewrite nutzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13603
Noch eine Frage: Wenn ich Links habe, die auf Seitenanker verweisen (#top), dann werden diese durch das Umschreiben unbrauchbar gemacht. An welcher Stelle in welcher Datei kann ich vor dem Umschreiben der Links prüfen, ob es sich um Links, die auf Anker verweisen, handelt, um dann entsprechendes zu ...
- Mi 4. Jan 2006, 14:20
- Forum: Version 4.6
- Thema: mod_rewrite nutzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13603
mod_rewrite nutzen
Warum nicht? Bei den anderen Links funktioniert es aber genau so.
- Mi 4. Jan 2006, 14:13
- Forum: Version 4.6
- Thema: mod_rewrite nutzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13603
mod_rewrite nutzen
Danke, habe ich gemacht. Nun gibt es ein kleines Problem. Standardmäßig wird bei dieser URL: front_content.php?path=KAtegorie/Kategorie.html der erste Artikel in der Kategorie aufgerufen. Bei einem Link allerdings wird stattdessen der erste Artikel der Unterkategorie aufgerufen, also so, als wenn ma...
- Mi 4. Jan 2006, 13:29
- Forum: Version 4.6
- Thema: mod_rewrite nutzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13603
mod_rewrite nutzen
Aber dieses Paket schreibt doch automatisch alle Links so um, dass aus "front_content.php?idcatart=xx" "/Kategorie1/Kategorie2" wird. Dann muss doch nur an der Stelle, wo dies geschieht, die Umschreibroutine geändert werden, oder irre ich?
Jürgen
Jürgen
- Mi 4. Jan 2006, 12:54
- Forum: Version 4.6
- Thema: mod_rewrite nutzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13603
mod_rewrite nutzen
Danke nochmal. Muss es bei dir aber dann nicht $cfg["mod_rewrite"]["rootdir"] = '/contenido/'; heißen? Und ich möchte nun nicht mod_rewrite nicht ganz ausschalten. Ich kann zwar nichts per .htaccess umschreiben lassen (bin bei Strato), aber ich möchte dennoch, dass die Links dann...
- Di 3. Jan 2006, 23:05
- Forum: Version 4.6
- Thema: mod_rewrite nutzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13603
mod_rewrite nutzen
Danke für den Tipp! Mein Contenido liegt hier: root/contenido/ Die .htaccess also dort: root/contenido/cms/.htaccess Was muss ich als Pfad angeben? Leider lässt mich die englische Erklärung bei $cfg['mod_rewrite']['startfromroot'] auch nicht erschließen, was sich hinter dieser Einstellung verbirgt. ...
- Di 3. Jan 2006, 22:49
- Forum: Version 4.6
- Thema: mod_rewrite nutzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 13603
mod_rewrite nutzen
Danke dir für die Antwort! Ich werde mich an meinen Webspaceanbieter wenden. Trotzdem noch die Frage nach: $cfg['mod_rewrite']['rootdir'] Und: In welcher Datei muss ich was ändern, damit die Links, die ja auf meinen Seiten nun automatisch geändert werden (Homepage/Kategorie1/Kategorie2), vorläufig i...