Die Suche ergab 9 Treffer

von kleena
Fr 20. Jun 2008, 11:20
Forum: Allgemeine Themen
Thema: 4.8.6 "unterschreibt sich" im generator-header als
Antworten: 4
Zugriffe: 2525

Kann es sein, dass es irgendwo in den vorgenerierten Inhalten gecacht drin ist... Eso es! Scheinbar hat Contenido die komplette Ausgabeversion jeder Seite vorgeneriert gespeichert. Daher wirkt sich die Versionsänderung erst bei erneutem Speichern jedes Artikels komplett aus. Denn bei dem einzigen A...
von kleena
Fr 20. Jun 2008, 11:14
Forum: Allgemeine Themen
Thema: 4.8.6 "unterschreibt sich" im generator-header als
Antworten: 4
Zugriffe: 2525

Die Versionsnummer steht in der Datei config.misc.php im Ordner "contenido/includes". Zeile 29: $cfg['version'] = '4.8.6'; Danke für den Tipp. Du hast Recht - da steht das Richtige drin. Auch in der Ausgabe des Beispielmandanten. Nur bei meinem Mandanten kommt immer noch 4.8.2 raus. Kann ...
von kleena
Fr 20. Jun 2008, 09:55
Forum: Allgemeine Themen
Thema: 4.8.6 "unterschreibt sich" im generator-header als
Antworten: 4
Zugriffe: 2525

4.8.6 "unterschreibt sich" im generator-header als

Hallo, ich hatte, glaube ich zumindest, 4.8.3 laufren, habe nun auf gestern heruntergeladene 4.8.6 geupgraded, sehe aber, für mich unverständlich, im meta-generator die Version "4.8.2". Ist diese Vesrion, bzw. der ganze String vielleicht in meinem Mandantenverzeichnis irgendwo verankert, o...
von kleena
Di 17. Jun 2008, 14:36
Forum: Bestätigte Fehler
Thema: PHP Mailer missbrauch
Antworten: 7
Zugriffe: 5307

Ohne die Beschreibung ist es aber auch schwieriger zu überprüfen, ob auch die eigene Site betroffen ist. Ich glaube schneller Fix geht der Verheimlichung des Fehlers eindeutig vor.

Ist denn bitte der Fix bereits verfügbar?
von kleena
Di 17. Jun 2008, 14:33
Forum: Bestätigte Fehler
Thema: Ausgabe des TITLE aus den Kategorien vs Artikeleinstellungen
Antworten: 7
Zugriffe: 5043

Super, danke. Werde es in meiner Installation auch anpassen.
von kleena
Di 17. Jun 2008, 09:45
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Akzentierte Zeichen (Umlaute usw.) nicht in Entities encoden
Antworten: 6
Zugriffe: 2952

Du handelst Dir damit allerdings nur Probleme ein. Diese Enkodierung ist zum Beispiel für die Rechner gedacht, die schlichtweg Deine Sonderzeichen nicht anzeigen können. Ansonsten verhalten sich ü und ü äquivalent zueinander Ich kann die Gründe dafür verstehen, alllerdings ist mir nicht be...
von kleena
Mo 16. Jun 2008, 22:43
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Akzentierte Zeichen (Umlaute usw.) nicht in Entities encoden
Antworten: 6
Zugriffe: 2952

...und ich dachte immer, im HTML darf alles vorkommen, was nach dem gewählten Encoding Text ist. In Latin 1 sind deutsche Umlaute völlig legal, in UTF-8 auch z.B. kyrillische Zeichen. Purismus hier oder da - ja, ich möchte, dass solche Zeichen nicht encoded werden, so, wie es (meiner Meinung nach) d...
von kleena
Mo 16. Jun 2008, 22:06
Forum: Bestätigte Fehler
Thema: Ausgabe des TITLE aus den Kategorien vs Artikeleinstellungen
Antworten: 7
Zugriffe: 5043

Ausgabe des TITLE aus den Kategorien vs Artikeleinstellungen

Bitte um eine kurze Erklärung des folgenden problems. Wie ich sehe, wird der Seitentitel ("title" im HTML-Header) primär aus dem aktuellen Kategorienpfad zusammengestellt. Man kann den Seitentitel allerdings auch in den Artikeleinstellugnen eingeben. In so einem Fall werden aber beide Ausg...
von kleena
Mo 16. Jun 2008, 21:52
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Akzentierte Zeichen (Umlaute usw.) nicht in Entities encoden
Antworten: 6
Zugriffe: 2952

Akzentierte Zeichen (Umlaute usw.) nicht in Entities encoden

Hallo, ich setze eine Webseite mit Contenido auf und habe mit ein paa Problemen zu kämpfen. Eins davon ist, dass in der Ausgabe alle Sonderzeichen, deutsche Umlaute und Ähnliche, in HTML-Entities umkodiert werden (ü usw.). Ich habe schon die Sprache in UTF-8 geändert, in der Hoffnung, dass ...