Die Suche ergab 10 Treffer

von Fehlerchen
Do 9. Okt 2008, 11:14
Forum: Version 4.6
Thema: Datum in Downloadliste ausgeben
Antworten: 6
Zugriffe: 3244

[gelöst] Datum im ISO-Format

Hallo Vince, danke für deine Hilfe. Ich habe die von dir vorgeschlagene Sektion nicht finden können und deswegen in das Modul eingesetzt, und diese Zeile: $tpl->set("d", "FILE_DATE", $dllist_item->get("lastmodified")); so angepasst: $tpl->set("d", "FILE_D...
von Fehlerchen
Do 9. Okt 2008, 10:37
Forum: Version 4.6
Thema: Links in Sitemap mit .html ausgeben
Antworten: 1
Zugriffe: 1730

Links in Sitemap mit .html ausgeben

hallöchen Community, ich habe folgendes Problem: Die Webseite die ich grad zu ändern versuche, soll im Bereich der Sitemap die Links jeweils suchmaschinentauglich ausgeben. Im Moment werden nur die Alias' ausgegegeben. Gegensätzlich zur Navigation. Da werden richtige kategorie1/kategorie2/artikel.ht...
von Fehlerchen
Mo 29. Sep 2008, 09:28
Forum: Version 4.6
Thema: Datum in Downloadliste ausgeben
Antworten: 6
Zugriffe: 3244

Datum im ISO-Format

Nun brauch ich wohl doch noch mal Hilfe. Es gelingt mir in keinster Weise, das Datum das Dank der Hilfe von xmurrix endlich den Weg in meine Downloadliste gefunden hat, dieses nun ohne Uhrzeit und im gewünschten Format auszugeben. Im Moment wird es so ausgegeben: 2008-09-25 11:05:04 Soll aber in die...
von Fehlerchen
Fr 26. Sep 2008, 09:42
Forum: Version 4.6
Thema: Datum in Downloadliste ausgeben
Antworten: 6
Zugriffe: 3244

Vielen Dank

Das nenn ich mal schnell. Danke für die schnelle und dazu noch richtige Antwort. Das wars.
Ehrlich gesagt hatte ich schon so angefangen gehabt, kam aber nicht zum Ende damit weil ich immer wieder Fehler verursachte.

Somit bis zum nächsten Mal ;)
von Fehlerchen
Do 25. Sep 2008, 11:40
Forum: Version 4.6
Thema: Datum in Downloadliste ausgeben
Antworten: 6
Zugriffe: 3244

Datum in Downloadliste ausgeben

Bei dem von mir verwendeten Downloadmodul von Stefan Seifahrt brauche ich dringend einen Schubs in die richtige Richtung. Bisherige Bemühungen scheiterten kläglich. Ich möchte in meiner Liste mit Downloads folgende Angaben ausgeben: Datum der Datei, Dateiname, Dateiicon Beschreibung der Datei Die Li...
von Fehlerchen
Di 2. Sep 2008, 16:18
Forum: Version 4.6
Thema: Problem mit Suchmodul
Antworten: 3
Zugriffe: 2644

Kein Ergebnis bei der Suche

Ok, hat sich auch bei mir erledigt. Try&Error ist noch immer der beste Weg :D Nur hab ich jetzt ein neues Problem: Wenn ich einen Begriff suche, der auf jeden Fall in den vorgegebenen Seiten vorkommt, bekomme ich eine leere Suchausgabe. Lediglich die überschrift ist vorhanden. Kann mir da jemand...
von Fehlerchen
Mo 1. Sep 2008, 15:30
Forum: Version 4.6
Thema: Problem mit Suchmodul
Antworten: 3
Zugriffe: 2644

Und wo war die ID-Cat falsch? Hab nämlich das gleiche Problem, nur half bisheriges Ändern der Werte rein garnichts...

Wäre nett, wenn Du mir das kurz erläutern könntest.

LG
die Nico
von Fehlerchen
Mo 11. Aug 2008, 10:36
Forum: Version 4.6
Thema: Sitemap Extended
Antworten: 61
Zugriffe: 55181

Bei leerer Kategorie anderes CSS

Hallo, danke für das tolle Modul. Funktioniert soweit Klasse. Nur habe ich folgendes Problem: Wenn ich den <ul>Elementen eine CSS-Klasse zuweise, übergibt er diese auch. Jedoch nutzt das Modul immer die selbe Klasse. Ich möchte aber, dass die Unterkategorien eine andere Klasse nutzen. Bisher habe ic...
von Fehlerchen
Mi 16. Jul 2008, 09:16
Forum: Version 4.6
Thema: str_replace auf CMS_HTML anwenden - nur wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 1767

Danke erstmal für den Versuch. Worauf ich jedoch aus war, ist folgendes: Im Standardtextmodul - Output: <?php /*********************************************** * CONTENIDO MODUL - OUTPUT * * Modulname : Text HTML * Author(s) : Andreas Lindner * Copyright : Contenido - four for business, Andreas Lindn...
von Fehlerchen
Di 15. Jul 2008, 15:57
Forum: Version 4.6
Thema: str_replace auf CMS_HTML anwenden - nur wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 1767

str_replace auf CMS_HTML anwenden - nur wie?

Ich freue mich, Euch das 1. Mal um Hilfe bitten zu können :wink: Ich möchte innerhalb von eigegebenen Texten die Standardanführungszeichen -"Text"- in die deutsche Fassung „Text “ umwandeln. Die Texte wurden per CMS_HTML[1] eingebunden, also das Standardtextmodul und sollen vom Kunden ohne...