Die Suche ergab 10 Treffer

von roverman
Di 24. Jul 2007, 15:32
Forum: Version 4.6
Thema: MODUL :: Typ: Content :: Name: Download All v 1.1
Antworten: 80
Zugriffe: 61459

Hallo, Erst mal, danke für dein Super Modul! Ich habe aber noch eine kleine Frage: mann kann ja für jede Datei in der Dateiverwaltung einen "Medienname" angeben. Ich würde gerne bei der ausgegeben liste nun diesen Medienname verwenden statt der Filename (sieht schöner aus..). hat jemand ei...
von roverman
Do 31. Mai 2007, 07:47
Forum: Version 4.6
Thema: erweiterte TinyMCE Konfiguration, wie?
Antworten: 3
Zugriffe: 2433

Die Datei die ich gesucht hatte ist:
\contenido\external\wysiwyg\tinymce2\editorclass.php

hier siehst man was wie geladen wird.

weiter ist die Datei

\contenido\external\wysiwyg\tinymce2\tinymce.tpl.html
noch interessant, wenn man ergänzungen im tinyMCE.init Abschnitt machen will.



Gruss Remco
von roverman
Do 31. Mai 2007, 07:12
Forum: Version 4.6
Thema: Problem mit Fehlerdokument
Antworten: 8
Zugriffe: 5443

Ich wollte gerade schreiben das ich es morgen mal durchteste, da habe ich gesehen das du den Beitrag verschoben hast. Das gefällt mir :wink: Hiermit bin ich jedoch nicht so ganz einverstanden: Wenn ich von einer allgemeinen Seite aus einen Fehler mache oder provoziere (durch Eingabe einer ungültige...
von roverman
Mi 30. Mai 2007, 18:14
Forum: Version 4.6
Thema: Problem mit Fehlerdokument
Antworten: 8
Zugriffe: 5443

wie sieht die exakte url aus, wenn du falsch weitergeleitet wirst (sprich seite wird nicht gefunden) ? und wie sieht die url aus bei einem fehlerhaften login ? Die url sieht in beiden fällen gleich aus: http://www.meinepage.de/cms/front_content.php?idcatart=23 wobei idcatart 23 meine login Fehler S...
von roverman
Di 29. Mai 2007, 16:27
Forum: Version 4.6
Thema: Problem mit Fehlerdokument
Antworten: 8
Zugriffe: 5443

Problem mit Fehlerdokument

Ich habe ein problem mit dem Fehlerdokument: Wenn ich eine nicht existierende Seite aufrufe (nicht vorhandene idcatart aufrufe) kommt bei mir immer die Fehlerseite die ich bei der Mandanteneinstellung mit login_error_page->idcatart definiert habe. Diese seite sollte ja aber nur bei Loginprobleme kom...
von roverman
Di 29. Mai 2007, 16:22
Forum: Version 4.6
Thema: erweiterte TinyMCE Konfiguration, wie?
Antworten: 3
Zugriffe: 2433

erweiterte TinyMCE Konfiguration, wie?

Hallo, Ich möchte gerne im TinyMCE editor verschiedene Templates einfügen und den Spellchecker mit mehreren Sprachen aktivieren. Leider blicke ich nicht durch wo ich in welchen files ich in der contenido tinyMCE implementierung diese änderungen ich machen kann. Wäre froh wenn jemand mich da auf die ...
von roverman
Fr 25. Mai 2007, 12:40
Forum: Version 4.6
Thema: zoomgrafik im tooltip?
Antworten: 7
Zugriffe: 5078

wenn interesse besteht, kann ich den code mal online stellen, ist halt aber nicht super anwenderfreundlich, dh farben/layout vom popup etc muss man selbst im code einstellen, das geht nicht über die moduleinstellungen ... werd das heute oder morgen abend mal machen, grad keine zeit... Hallo laqtoq,...
von roverman
Mi 16. Mai 2007, 12:17
Forum: Version 4.6
Thema: zoomgrafik im tooltip?
Antworten: 7
Zugriffe: 5078

hallo,

genau so was suche ich auch!

Hast du vor das modul zum download verfügbar zu machen? wäre sehr daran interessiert!

Wie hast du es gelöst? als contenido Modul oder als tinymce "addon"?

Gruss

Remco
von roverman
Mi 2. Mai 2007, 15:23
Forum: Version 4.6
Thema: Neues Modul "Google Maps"
Antworten: 82
Zugriffe: 77013

Google Maps Modul mit mehreren Adressen?

Hallo zusammen, ich habe mir mal das Google Modul instaliert und es funktioniert auch ganz ordendlich. Nun möchte ich gerne Eine Mappe anzeigen wo verschiedene Adressen gleichzeitig angezeigt werden, die dann mit klick auf den Zielmarker herangezoomt werden. Es sollte eine ganze Liste (ca 30) mit Ad...
von roverman
Di 21. Jun 2005, 08:44
Forum: Version 4.4
Thema: neues formularmodul :: w3concepts.form.v1
Antworten: 352
Zugriffe: 340204

Hallo, Ich habe probleme mit der validierung von email adressdaten. Es ist nicht möglich eine emailadresse in form hans-mueller@irgend-etwas.de oder hans_mueller@irgend_etwas.de oder einzugeben. es hat sicherlich mit if (!empty($feld['valid']) && $feld['valid'] == 'email' && !eregi(&...