Ich weiß nicht genau, woran es lag. Nachdem ich meinen Rechner "geputzt" hatte geht es wieder.
Lag also offenbar nicht an Contenido.
Danke für Eure Hilfe.
Die Suche ergab 32 Treffer
- Sa 8. Feb 2014, 16:29
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Neuer Inhalt wird nicht angezeigt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3857
- Fr 7. Feb 2014, 20:46
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Neuer Inhalt wird nicht angezeigt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3857
Re: Neuer Inhalt wird nicht angezeigt
Das klingt gut, nur glaube ich nicht, dass es zutrifft. Die Website besteht auch ca. 70 Einzelseiten mit mehr als 50 Kategorien. Die anderen Einzelseiten funktionieren gut, nur eben diese eine nicht. Deshalb habe ich eine neue Kategorie eingefügt und einen neuen Artikel dazu erstellt. Leider werden ...
- Fr 7. Feb 2014, 18:58
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Neuer Inhalt wird nicht angezeigt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3857
Neuer Inhalt wird nicht angezeigt
Hallo, ich arbeite seit Jahren mit Contenido. Vor einiger Zeit haben wir ein upgrade auf 4.8.19 machen lassen. Nun stelle ich fest, dass bei einem Artikel der neue Inhalt online nicht angezeigt wird, auch nicht in verschiedenen Browsern, auch nicht bei F5. Beim Editor und in der Vorschau ist aber se...
- Do 1. Nov 2007, 05:58
- Forum: Version 4.6
- Thema: Upgrade von 4.4.5 auf 4.6.23
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8525
- Sa 27. Okt 2007, 07:51
- Forum: Version 4.6
- Thema: Upgrade von 4.4.5 auf 4.6.23
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8525
Hi, ich habe es leider nicht gefunden. Bei contenido/external/frontend/front_content.php ist offenbar ein anderer file als in der alten Version Vielleicht liegt es daran? Bitte kontrolliere die Pfade in der contenido/includes/config.php und in Administration -> Mandanten und ob der relative Pfad in ...
- Fr 26. Okt 2007, 17:16
- Forum: Version 4.6
- Thema: Upgrade von 4.4.5 auf 4.6.23
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8525
Fast am Ziel. Genauso war`s. Hatte die Datenbank falsch benannt. Im backend scheint soweit alles klar zu sein. :) Leider kommt im frontend immer noch die Meldung: Fatal error: Call to undefined function: cinclude() in /var/www/vhosts/www.meineAdresse.de/cms/front_content.php on line 18 Habe also in ...
- Fr 26. Okt 2007, 16:11
- Forum: Version 4.6
- Thema: Upgrade von 4.4.5 auf 4.6.23
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8525
Danke für den Hinweis. Ich habe die config.php rausgenommen und neues setup aufgerufen. Danach die neue config runtergeladen und per Hand in contenido/includes reinkopiert. Was sollte ich hier ändern? Man kommt nun auch in das backend. Ist leider völlig nackt, d.h. zu meinen Daten gibt`s noch keine ...
- Fr 26. Okt 2007, 14:36
- Forum: Version 4.6
- Thema: Upgrade von 4.4.5 auf 4.6.23
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8525
upgrade - installation
Hallo, so, nun habe ich die Installation nach der 0.4 Update-Anleitung im alten Verzeichnis durchgeführt. (Alte files umbenannt etc.) Beim Aufruf des setup kam dann folgende Meldung. Warning: main(-meineAdresse-/conlib/prepend.php3): failed to open stream: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden in me...
- Fr 26. Okt 2007, 06:46
- Forum: Version 4.6
- Thema: Upgrade von 4.4.5 auf 4.6.23
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8525
Hallo, ich versuche es anders zu beschreiben. Es gibt ein Verzeichnis mit den alten Contenido files. In diesem Verzeichnis habe ich einen neuen Ordner angelegt (contenido-new) und darin die 4.6.23 files rüberkopiert, setup ausgeführt und upgrade durchgeführt. Dies geschah aus Sicherheitsgründen, um ...
- Do 25. Okt 2007, 17:06
- Forum: Version 4.6
- Thema: Upgrade von 4.4.5 auf 4.6.23
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8525
Upgrade von 4.4.5 auf 4.6.23
Hallo Leute, " Never chance a running system " heißt es. Der upgrade von 4.4.5 auf 4.6.23 hat funktioniert - keine Fehlermeldung. Login geht auch - sieht alles manierlich aus. Aber, wenn ich versuche etwas zu ändern, kommen beim Speichern folgende Fehlermeldungen: Fatal error: Cannot insta...
- Do 22. Feb 2007, 16:30
- Forum: Version 4.4
- Thema: Fatal error
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10144
Fatal error
Hallo emergence,
vielen Dank! Habe den error-log per ftp gelöscht und nun ist im System-Ordner auch wieder alles sichtbar.
Was aber kann ich tun, um das beim nächsten Mal zu vermeiden?
Könnt Ihr mir ein entsprechendes Kontaktformular - Modul empfehlen?
Beste Grüße
Odin
vielen Dank! Habe den error-log per ftp gelöscht und nun ist im System-Ordner auch wieder alles sichtbar.
Was aber kann ich tun, um das beim nächsten Mal zu vermeiden?
Könnt Ihr mir ein entsprechendes Kontaktformular - Modul empfehlen?
Beste Grüße
Odin

- Do 22. Feb 2007, 07:01
- Forum: Version 4.4
- Thema: Fatal error
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10144
Fatal error
Hallo, auf unserer Website (Version 4.4.5) ist u.a. ein Kontaktformular eingebaut. Nun hat ein Nutzer versucht Daten hochzuladen, was nicht funktioniert hat. Bei Adminsitration > System kommt nun diese Meldung: Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 4097043 by...
- Mo 3. Okt 2005, 15:52
- Forum: Version 4.6
- Thema: Forum- und Login-Modul
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3386
Forum und Login
Ja danke, habe mittlerweile phpBB 2.017 mal runtergeladen.
Was ich aber noch bräuchte ist das simple Login für einen geschützten Bereich. Nichts kompliziertes!
Molto grazie
Was ich aber noch bräuchte ist das simple Login für einen geschützten Bereich. Nichts kompliziertes!
Molto grazie
- Mo 3. Okt 2005, 09:36
- Forum: Version 4.6
- Thema: Forum- und Login-Modul
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3386
Forum- und Login-Modul
Liebe Leute, ich arbeite mit der Version 4.4.5 und benötige nun zwei Module, die ja auf dieser Seite eigentlich schon verwirklicht sind: 1. Ein simples Login (User, Passwort) für einen geschützten Bereich 2. Ein Forum, evtl. genau wie dieses hier, vielleicht die einfachste Version! Habe lange gesuch...
- Di 23. Aug 2005, 08:56
- Forum: Version 4.4
- Thema: Hauptmenü formatieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5857
Hallo Jörg, hatte die Nachricht versehentlich an einen anderen Mitstreiter gepostet. Das horizontale Menü ist genau das, was ich suche!!! Super Danke für deine Mühe. Es gibt noch ein paar Dinge, die ich klären muss, damit es alles rundum funktioniert. Das Menü klappt aus bei Firefox jedoch nicht im ...