Die Suche ergab 224 Treffer
- Mo 14. Dez 2009, 16:25
- Forum: Module und Plugins
- Thema: pdf generieren und Formulargenerator
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1655
Re: pdf generieren und Formulargenerator
Hatte ich 2006 ausprobiert: pdf generieren geht im Prinzip, z.B. mit externer Bibliothek htmldoc, aber komplexe CSS Formatierungen kriegt man m.W. nicht 100% ig hin.
- Mo 14. Dez 2009, 16:17
- Forum: Module und Plugins
- Thema: Inhalt von anderem Artikel oder Kategorie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1419
Re: Inhalt von anderem Artikel oder Kategorie
Das macht möglw auch was Du willst: In Content/Article/overview/create new article .. neuen Artikel erzeugen Unter "Eigenschaften" bzw "Properties" die Weiterleitung/Redirect Funktion benutzen (3. textfeld von oben), also URL von dem Artikel, wohin der User weitergeleitet werden ...
- Di 27. Okt 2009, 11:06
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Contenido API
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4841
Re: Contenido API
Für 4.6.8 release:
http://phpxref.com/xref/contenido/nav.html?index.html
http://phpxref.com/xref/contenido/nav.html?index.html
- Di 27. Okt 2009, 10:45
- Forum: Wünsche und Anregungen
- Thema: Core-Request - Kommentierung von Funktionen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4229
Re: Core-Request - Kommentierung von Funktionen
Hier kann man sich durch den Cross-Referenzierten Quellcode hangeln:
http://phpxref.com/xref/contenido/nav.h ... hp.html.gz
http://phpxref.com/xref/contenido/nav.h ... hp.html.gz
- Fr 9. Jan 2009, 13:02
- Forum: Version 4.6
- Thema: Plugin: Umfrage
- Antworten: 46
- Zugriffe: 56928
- Mo 17. Mär 2008, 18:10
- Forum: Version 4.6
- Thema: JS einbinden! Mit Jquery
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3223
- Mo 21. Jan 2008, 14:43
- Forum: Version 4.6
- Thema: Wie CMS auf mehrere Domains verlinken?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4757
Habe die anderen Posts nicht gelesen, aber Vielleicht ist dieser Tip ja auch anwendbar in deinem Fall (eigene Contenido Mandant auf Entwicklungsserver den nur Du benutzen willst): Sonst könntest Du auch noch in dein /etc/hosts file (bzw in C:\windows\system32\drivers\etc\hosts) folgendes eintragen 1...
- Di 8. Jan 2008, 16:06
- Forum: Version 4.6
- Thema: Zwei Domains und 2 Mandanten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6282
Wenn ich mich richtig erinnere, funktionerte bei uns die Artikelvorschau, wenn so was von contenido eingefügt wird
<base href="http://www.mein-website.de/" />
das geht glaube ich mit der Mandanten Eigenschaft
generator basehref true
Vielleicht hilft's ja,
<base href="http://www.mein-website.de/" />
das geht glaube ich mit der Mandanten Eigenschaft
generator basehref true
Vielleicht hilft's ja,
- Di 8. Jan 2008, 15:41
- Forum: Version 4.6
- Thema: Neuer Mandant aus bestehendem erstellen/kopieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2093
Mandanten kopieren geht m.E. nicht ... möglw. einfacher ist es die ganze Contenido Installation zu duplizieren 1. datenbank kopieren, woanders einspielen (im dbdump.sql file die erste zeile ändern: use mycontenido_prod => use mycontenido_dev) 2. web-schicht (phpfiles und co.) woanders hinkopieren (w...
- Do 13. Dez 2007, 12:22
- Forum: Version 4.6
- Thema: Produktdaten importieren und als Artikel anlegen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8303
Es gibt sicher einfachere CMS. Aber ich glaube nicht, dass da der Import wesentlich einfacher ist (jedenfalls was die schlussendliche Anzahl von Zeilen Code angeht) Kommt auch drauf an ob und wieviel eine manuelle Nachbearbeitung der importierten Inhalte erfolgen soll (und durch wen - Redakteure ode...
- Mi 12. Dez 2007, 10:10
- Forum: Version 4.6
- Thema: Produktdaten importieren und als Artikel anlegen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8303
Ja, der Artikel wird dann in die DB geschrieben, aber zur Frage mit der Vollständigkeit: das hängt davon ab, was du genau machen willst. -sollen die Artikel dann unmittelbar nach dem Import schon online gesetzt werden oder noch manuell weiterbearbeitet werden? Sollen den Artikelimport andere Leute v...
- Di 11. Dez 2007, 17:51
- Forum: Version 4.6
- Thema: Produktdaten importieren und als Artikel anlegen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8303
- Do 6. Dez 2007, 11:03
- Forum: Version 4.6
- Thema: Massive Probleme mit Frontendlogin -> Session / Cookies?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8197
- Mo 3. Dez 2007, 13:31
- Forum: Version 4.6
- Thema: Jax-Calendar - ein paar Ungereimtheiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2907
1. Im Backend ist das Kalendermodul im linken Frame ohne Funktion. Da kann ich auf Tage klicken wie ich will, es passiert nichts. Stimmt, geht bei mir auch nicht. Kann Ältere Termine Links anklicken, der Hauptframe wird nicht updated. 3. Was soll die Erinnerungsfunktion bewirken? keine Ahnung. 2. I...
- Mo 3. Dez 2007, 13:03
- Forum: Version 4.6
- Thema: Massive Probleme mit Frontendlogin -> Session / Cookies?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8197
Kann sein dass Du Dich schon mal auf einem anderen Host eingeloggt hast, der den gleichen DNS-Domänenname hat, auf dem eine Webapp läuft, die Cookies setzt? also z.B. (Host 1) webmail.mycompany.de (Host 2) contenidomandant.mycompany.de Wenn dort (Host 1) ist eine Applikation (wie z.B: ein webmailer)...