Hallo !
Ich suche nach einer Möglichkeit einen Ordner unter Content->Dateiverwaltung an einen User zu koppeln.
Ziel ist es, dass dieser User nur in diesem Ordner seine Bilder ablegen
und später nur aus diesem Ordner Bilder in sein Templat einfügen kann.
Hat jemand eine Info ?
M.f.G.
R2D2
Die Suche ergab 22 Treffer
- Fr 6. Jan 2006, 14:57
- Forum: Version 4.6
- Thema: Uploadordner an User koppeln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1426
- Di 29. Nov 2005, 07:21
- Forum: Version 4.6
- Thema: Artikel Anmeldung Newsletter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4312
Überarbeitung
Hallo !
Danke für die Info !
Aber wo finde ich die Überarbeitung für Vers. 4.4.x ?
M.f.G.
R2D2
Danke für die Info !
Aber wo finde ich die Überarbeitung für Vers. 4.4.x ?
M.f.G.
R2D2
- Mo 28. Nov 2005, 18:35
- Forum: Version 4.6
- Thema: Artikel Anmeldung Newsletter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4312
Bestätigungsseite Newsletter
Hallo ! Ich nochmal. Ich habe die Datei cms/news.php durchgesichtet. Wenn ich den Inhalt richtig verstehe, dann wird der Artikel der die Antwortseite definiert in den ersten 3 Zeilen aufgerufen. <?php include ("config.php"); $targetidcatart = $newsletteridcatart; weil der Aufruf des Artike...
- Mo 28. Nov 2005, 17:25
- Forum: Version 4.6
- Thema: Artikel Anmeldung Newsletter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4312
Newsletter
Hallo !
Danke für die Info. Aber ich schaffe es erst zum Jahresende auf die Version
4.6 überzugehen. Mal sehen wie ich die Sache realisiere.
M.f.G.
R2D2
Danke für die Info. Aber ich schaffe es erst zum Jahresende auf die Version
4.6 überzugehen. Mal sehen wie ich die Sache realisiere.
M.f.G.
R2D2
- Mo 28. Nov 2005, 16:09
- Forum: Version 4.6
- Thema: Artikel Anmeldung Newsletter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4312
Artikel für Bestätigung Newsletter
Hallo ! Ich getraue mich kaum zu fragen. Wenn ich nun aber die Version 4.4.5 habe. Was muss ich dann verändern um die Anzeige der Bestätigung zu verändern ? Bin wohl dummerweise in der falschen Forumskategorie gelandet. Der Bestätigungslink ist wie folgt aufgebaut . http://server-irgendwo.de/cms/new...
- Mo 28. Nov 2005, 11:05
- Forum: Version 4.6
- Thema: Templat mit individueller CSS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2387
individuelle CSS für Templat
Danke ! Es war genau daß, wonach ich gesucht habe. Ich habe eine Veränderung eingefügt. Das Verzeichnis cms/css/ wird nach Dateien mit der Endung *.css durchsucht. INPUT ---------------------------------------------------- /*********************************************** * CONTENIDO MODUL - INPUT * ...
- Mo 28. Nov 2005, 09:34
- Forum: Version 4.6
- Thema: Templat mit individueller CSS
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2387
Templat mit individueller CSS
Hallo !
Gibt es ein Modul, mit dem ich einen Templat eine individuelle CSS zuordnen kann ?
M.f.G.
R2D2
Gibt es ein Modul, mit dem ich einen Templat eine individuelle CSS zuordnen kann ?
M.f.G.
R2D2
- Mo 28. Nov 2005, 09:29
- Forum: Version 4.6
- Thema: Artikel Anmeldung Newsletter
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4312
Artikel Anmeldung Newsletter
Hallo ! Leider konnte ich im Forum nicht die betreffende Information finden. Ich habe den Newsletter eingerichtet. Klappt prima. Nur wenn der Besucher den Bestätigungslink im E-Mail absendet dann wird ein Artikel angezeigt, den ich gern bearbeiten möchte. Wo kann ich diesen Artikel finden ? M.f.G. R...
- Mo 21. Nov 2005, 13:39
- Forum: Version 4.6
- Thema: Cache in Contenido
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3021
Hallo !
Ich bin momentan etwas verunsichert. Die PhpLib gibt doch die Möglichkeit einen Seitencache einzubauen. Wäre es nich gut, wenn man beim anlegen eines Artikels die Vorgabe machen kann, ob die Seite statisch oder dynamisch ist. Wenn die Seite statisch ist, dann könnte der Artikel z.Bsp. 3600 Sekunden ...
- Mo 21. Nov 2005, 08:37
- Forum: Version 4.6
- Thema: Cache in Contenido
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3021
Cache in Contenido
Hallo ! Ich habe mal eine Frage zum Cache in Contenido. Im jeweiligen Kundenordner im Unterverzeichnis 'cache' befinden sich die geparsten Dateien. 2 Fragen zu diesen Dateien. 1. Wenn ich eine Datensicherung vornehme, muss ich diese Dateien mitsichern ? 2. Wenn ich ein Artikel unter Contenido anlege...
- Fr 18. Nov 2005, 20:09
- Forum: Version 4.6
- Thema: Wettermodul
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3785
Wettermodul
Hallo !
Habe unter http://www.schneeberger-echo.de ein Wettermodul erstellt.
Naja, ich habe ein Layout geschaffen in dem ein IFrame eine Php - Datei einbindet. Bin noch nicht locker genug im Handling mit der PhpLib.
M.f.G.
R2D2
( Bei dem Mistwetter habe ich Rostflecke am Bodenblech )
Habe unter http://www.schneeberger-echo.de ein Wettermodul erstellt.
Naja, ich habe ein Layout geschaffen in dem ein IFrame eine Php - Datei einbindet. Bin noch nicht locker genug im Handling mit der PhpLib.
M.f.G.
R2D2
( Bei dem Mistwetter habe ich Rostflecke am Bodenblech )
- Fr 18. Nov 2005, 20:01
- Forum: Version 4.6
- Thema: Datensicherung Contenido
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6191
verschärfte überwachung von Contenido
Hallo ! Ein SMS - Gazeway hat mir 200 SMS überlassen. Kennt jemand einen Cronserver der eine Vitalitätsprüfung bezüglich eines Servers vornimmt ? Wenn der Test negativ ausfällt müsste ein Php - Skript aufgerufen werden. Dieses sendet mir dann eine SMS. Erklärtes Ziel ist eine Erreichbarkeit von 95% ...
- Fr 18. Nov 2005, 19:57
- Forum: Version 4.6
- Thema: Datensicherung Contenido
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6191
Wiederherstellung nach Totalverlust
Hallo ! Ich habe gerade den Test beendet, wie ich Contenido auf einer neuen Maschine aufbaue. Ich denke, daß das Shellskript dahingehend geändert werden muss, dass die Sicherung in Form einer *.tar.gz abgespeichert wird. Ist dann nicht so stressig wenn man die Sicherung von der kollabierten Maschine...
- Fr 18. Nov 2005, 17:05
- Forum: Version 4.6
- Thema: Datensicherung Contenido
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6191
Hallo !
Hallo ! Den Speicherplatz kontrolliere ich nur einmal. Das Skript ist so angelegt, das die alte Sicherung durch die neue Sicherung überschrieben wird. Ist leider noch nicht die Erfüllung ! Besser wäre eine Variante in der auf Sicherungen von 3 Tagen zurückgegriffen werden kann. Muss also noch etwas ...
- Fr 18. Nov 2005, 14:36
- Forum: Version 4.6
- Thema: Datensicherung Contenido
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6191
Datensicherung Contenido
Hallo ! Ich habe nun das Skript zur Datensicherung Contenido geschrieben. Folgendes vorab. Das Sicherungsverzeichnis meines virtuellen Server ist /backup/ . Contenido läuft unter /srv/www/web2/ . Mittels Cronjob wird das Sicherungsskript angestossen. Hier das Skript ---------------------------------...