Bei mir geht der "Schützen" bzw "Schutz entfernen" Button in der Artikelansicht nicht. Er ändert zwar von schützen auf schutz entfernen, sonst passiert aber nichts.
Vorsicht! Provisorische htaccess Schutz Lösung. Ich garantiere nicht für Fehlerfreiheit. Hab da was eingebaut, läuft aber nicht unter windows, win braucht statt nem crypt passwort ein md5 Passwort wobei das aber kein normales md5 ist sondern ine von apache abgewandelte Variante. Das Script funktioni...
Man sollte echt mal schnell über eine gute Lösung nachdenken sonst geht es Contenido irgendwann wie phpbb da tauchen ja auch dauernd neue Sicherheitslücken auf und man ist nurnoch am updaten. Neue Idee man könnte die Accounterstellung auch mit ner htaccess datei verknüpfen, so als Übergangslösung. I...
Klar sollte man die Ergebnisse nicht öffenlich posten. Am besten per email an einen Entwickler. Villeicht könnte man auch extra eine Email adresse dafür einrichten. Man sollte auch öfters auf seiten wie securityfocus.com vorbeischauen da stehen meistens solche Lücken. Eine weitere Lösung für solche ...
Eine Lösung gegen Angriffe auf das contenido verzeichnis ist auch das komplette contenido Verzeichnis mit einer htaccess Datei zu schützen. Das bringt auch eine gewisse Sicherheit gegenüber neu entdeckten Angriffen. Ausserdem ieht der Angreifer nicht gleich welche Version von Contenido im backend ak...
Nein, das komische ist auch, dass wenn selbst als ich den Verzeichnissen keine Schreibrechte gegeben habe kein Fehler kahm.
Ich hatte das CMS vorher local laufen daher das htdocs, habe aber alles umgestellt.
Habe den Pfad schon in der config.php überprüft und nichts gefunden ebenso die ganze Datenbank danach durchsucht? Wo kann dieser Pfad noch zu finden sein?