Die Suche ergab 26 Treffer
- Do 21. Mai 2009, 10:37
- Forum: Module und Plugins
- Thema: Mod Rewrite Installation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4497
Re: Mod Rewrite Installation
Ne etwas eigenes hatte ich nicht drin, (nur testweise in der ersten Zeile define("CON_FRAMEWORK", true);-) habe aber auch nicht mehr weitergesucht. Nachdem ich das gesamte Hosting gelöscht und neu angelegt hatte, alle Dateien neu runtergeladen, lief die Installation Problemlos durch. So wi...
- Fr 15. Mai 2009, 06:52
- Forum: Module und Plugins
- Thema: Mod Rewrite Installation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4497
Re: Mod Rewrite Installation
Im Errorlog setht nix neues, die Datei wird überhaup nicht mehr angepackt.
Leider ist "Illegal Call" alles was kommt, sonst würde ich nicht so doof da vor stehen. Habe halt keinen wirklichen Anhaltspunkt.
Gruß Ingo
Leider ist "Illegal Call" alles was kommt, sonst würde ich nicht so doof da vor stehen. Habe halt keinen wirklichen Anhaltspunkt.
Gruß Ingo
- Do 14. Mai 2009, 22:57
- Forum: Module und Plugins
- Thema: Mod Rewrite Installation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4497
Re: Mod Rewrite Installation
Bin mir sicher! Hab Contenido installiert und eingerichtet. Läuft, aus dem Backup auch immer noch. Dateien runtergeladen entpackt hochgeladen (scp), Rechte gesetzt (Verzeichnisse 777, Dateien 666). Install Tool aufgerufen: "Illegal Call" Ausprobierte Varianten: Linux lokal entpacken und pe...
- Do 14. Mai 2009, 16:19
- Forum: Module und Plugins
- Thema: Mod Rewrite Installation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4497
Re: Mod Rewrite Installation
Habe es grade nocheinmal ausprobiert, der Fehler ist reproduzierbar.
1. Contenido heruterladen und installieren
2. Modrewrite Plugin herunterladen und in Verzeichnisse kopieren
Und es geht nix mehr, "Illegal Call" bei einer frischen neuinstallation.
Gruß Ingo
1. Contenido heruterladen und installieren
2. Modrewrite Plugin herunterladen und in Verzeichnisse kopieren
Und es geht nix mehr, "Illegal Call" bei einer frischen neuinstallation.
Gruß Ingo
- Do 14. Mai 2009, 14:39
- Forum: Module und Plugins
- Thema: Mod Rewrite Installation
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4497
Mod Rewrite Installation
Hallo, ich versuche in Contenido das mod rewrite Plugin zu installieren. Nach dem kopieren der Daten in die Verzeichnisse erhalte ich bei allen Aufrufen (Frontend, Backend, /contenido plugins mod rewrite install) immer "Illegal Call". Was könnte ich falsch machen? Habe mich jetzt mehrmals ...
- Di 30. Sep 2008, 16:55
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Frontendbenutzer & Gruppen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1175
Frontendbenutzer & Gruppen
Hallo, wir haben auf unserer Seite mehrere Unterbereiche, für die es im Backend eine andere Benutzergruppe gibt. Beispiel: redakteure => dürfen alles Bearbeiten redakteureA => dürfen den A Bereich bearbeiten redakteureB => dürfen den B Bereich bearbeiten Nun soll es geschlossene Benutzergrupen in je...
- Do 24. Jul 2008, 11:46
- Forum: Version 4.6
- Thema: Problem beim update von 4.6.4 auf 4.6.15-24
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2584
Ich habe die 4.6.15er Version mit einem 4.6.15er modrw, die 4.6.23 mit 4.6.23 ... Habs nicht zum ersten mal gemacht. Funktioniert ja normalerweise auch recht einfach. Vermute das Problem jedoch schon vor dem Modrewrite, da sich die Modulnamen im Modultab verfärben. Bei einem update verändert sich au...
- Do 24. Jul 2008, 09:30
- Forum: Version 4.6
- Thema: Problem beim update von 4.6.4 auf 4.6.15-24
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2584
Problem beim update von 4.6.4 auf 4.6.15-24
Hallo, ich versuche auf eine höhere 4.6er Version upzudaten. Ziel ist es eine Seite mit modrewrite zu betreiben. Beim ersten Versuch alles normal durchgezogen. Lief aber nicht, da jeder Versuch einen Alias zu schreiben mit einem Eintrag in der Errorlog quitiert wurde, das das Feld urlname in der art...
- Do 3. Jul 2008, 12:37
- Forum: Version 4.6
- Thema: Idart oder Idartlang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3036
- Do 3. Jul 2008, 12:33
- Forum: Version 4.6
- Thema: Idart oder Idartlang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3036
- Do 3. Jul 2008, 12:02
- Forum: Version 4.6
- Thema: Idart oder Idartlang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3036
- Do 3. Jul 2008, 11:33
- Forum: Version 4.6
- Thema: Contendio für große Projekte geeignet?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5832
Bei uns läuft http://www.miele-kuechen.de mit ca. 1.000.000 PI/Monat flüssiger als mit Typo3. So mal als Anhaltswert.
Ingo
Ingo
- Do 3. Jul 2008, 11:14
- Forum: Version 4.6
- Thema: Probleme mit Performance der Website auf Apple Mac OS X
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2959
Re: Probleme mit Performance der Website auf Apple Mac OS X
Tip: Benutzt man die mod_rewrite Erweiterung mit Sprachen, gibt es weniger Probleme mit dem Sprachwechsel, da die Sprache dann in der URL steht.Dodger77 hat geschrieben:Lassen die genannten Browser Cookies zu?
Ingo
- Do 3. Jul 2008, 11:07
- Forum: Version 4.6
- Thema: Idart oder Idartlang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3036
Idart oder Idartlang
Hallo,
da ich es grade nicht ausprobieren kann:
Wird in der Tabelle con_content bei einem Link (CMS_LINK) die idart ode die idartlang gespeichert?
Bei mir im Contenido sind die derzeit noch gleich und ich möchte keine neue Sprache anlegen um das auszuprobieren.
Danke im Vorraus,
Ingo
da ich es grade nicht ausprobieren kann:
Wird in der Tabelle con_content bei einem Link (CMS_LINK) die idart ode die idartlang gespeichert?
Bei mir im Contenido sind die derzeit noch gleich und ich möchte keine neue Sprache anlegen um das auszuprobieren.
Danke im Vorraus,
Ingo
- Mi 21. Mai 2008, 10:17
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Verbindung zur MySQL Datenbank fehlgeschlagen: eine Lösung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4867
änliches Problem bei der neuinstallation
Hallo, ich hatte ein änliches Problem bei der Neuinstallation. DB Parameter stimmten, aber das Anlegen der Datenbank scheiterte. Die Fehlermeldungen waren "Konnte nicht verbinden" oder auch "Konnte Datenbank nicht anlegen", die Fehlermedungen kamen scheinbar zufällig, mit den gle...