werde mir den code mal unter die luppe nehmen.
wenn es mir immer noch zu komplex ist,
werde ich dir wohl etwas für deinen kompletten code in die kaffeekasse spenden
das hat leider nicht funktioniert.
gibt es eventuell ein anderes kontaktformular, bei dem dieses problem, d.h. der verlust der bereits ausgefüllten formularfelde beim klicken auf "zurück", nicht hat?
hallo zusammen, habe gerade das mitgelieferte kontaktromular aus contenido 4.6.4 integriert. fülle ich jetzt nicht alle benötigten felder aus, erhalte ich auf der folgenden seite ja die meldung, welche felder noch ausgefüllt werden müssen. so weit, so gut. klicke ich jetzt aber auf den "zurück&...
hallo leute, hatte soeben ein ähnliches problem. habe zwar keine seite gelöscht, jedoch ein problem mit den suchresultaten. habe in meinem projekt neben der mitgelieferten "hauptnavigation" eine neue kategorie "hauptnavigation_neu" eingericht. so habe ich die kundenfiles und die ...
ich möchte das der anwender, z.b. ein CMS_HTMLHEAD feld nicht mit dem TinyMCE bearbeiten kann sondern nur durch die direkte eingabe. trotzdem soller aber z.b. ein CMS_HTML feld mit dem TinyMCE bearbeiten können. ... und ich möchte anstelle des CMS_HEADLINE kein CMS_HEAD verwenden, da diese mühsam au...
so, hab jetzt alles mal zusammengeschustert. funktioniert auch schon fast. so sieht der code aus: <TD vAlign=top align=left> <?php if ($edit) { echo "CMS_HTMLHEAD[5]"; } $arr_email = array(); $str_email = "CMS_HTMLHEAD[2]"; preg_match ( "/([^@]+)@([^.]+).(.*)/",$str_ema...
klar könnte ich in den benutzereinstellungen den WISIWIG editor ausschalten, aber ich will ihn ja nicht für alle felder sperren, nur für gewisse. deshalb mein gedanke, dass man vielleicht via FLAG den ">>Headline"-button ausblenden könnte. wäre schön, wenn man das zukünftig beim CMS_XXX - ...
ich will verhindern, dass der anwender bei gewissen feldern die möglchkeit hat auf den ">>Headline" button zu klicken. ich will, dass er gewisse felder nicht mit dem editor bearbeiten kann.
hallo forum gibt es die möglichkeit das inside editing z.b. von CMS_HTMLHEAD zu benutzen ohne TinyMCE , d.h. ohne den button ">>headline" ? das inside editing ist wirklich eine gute sache. man kann text eingeben ohne das eine neue seite erscheint, wie es z.b. bei CMS_TEXT passiert.
hallo, hat das mit dem CMS_EMAIL(x) geklappt? suche ein modul, welches mir die email hans.muster@musterhausen.de zerlegt in - alles links vor dem @, hier "hans.muster" - alles rechts vor dem ersten ".", hier "de" - alles zwischen drin, hier "musterhausen" gibt...
uhh... morgens früh schon so bissig ;-) aber du hast recht, ich arbeite mit version 4.6.4. das war aber der einzige tread, der sich vertieft mit dem thema befasst hat... auch wenns schon länger herr ist. übrigend, das problem tritt wie gesagt im TinyMCE auf. ich habe darin eine aufzählungsliste erst...
das problem besteht aber bei jedem langem text, auch wenn er leerzeichen enthalten sollte. die leerzeichen werden im WISIWIG editor automatisch in " " umgewandelt. seht euch mal den HTML code via WISIWIG editor an (via button), fügt von hand ein leerzeichen ein und aufeinmal brich...