Die Suche ergab 32 Treffer
- Mi 15. Jul 2009, 16:13
- Forum: Version 4.6
- Thema: javascript event Bildwechsel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2930
Re: javascript event Bildwechsel
Sorry, jetzt hat es geklappt. Ich muss es in den Attributen einfügen, nicht direkt im Code!
- Mi 15. Jul 2009, 15:55
- Forum: Version 4.6
- Thema: javascript event Bildwechsel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2930
Re: javascript event Bildwechsel
Ich hab das obige auch so probiert, jedoch klappt es mit <a href="javascript:void(0)" onMouseOver="Zeigen('bild1')" onMouseOut="Verstecken()"><img src="upload/bilder/....trotzdem nicht. Kaum gehe ich aus dem html Code, entfernt er die Einträge onMouseOver="Zei...
- Fr 28. Nov 2008, 00:19
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: [gelöst] Artikel Eigenschaften Weiterleitung _blank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7052
Neues Browserfenster
Hallo zusammen
Es klappt wunderbar, herzlichen Dank.
Es klappt wunderbar, herzlichen Dank.
- Mi 27. Aug 2008, 11:30
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Hilfslinien im Editor nicht sichtbar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2551
- Mo 25. Aug 2008, 11:05
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Hilfslinien im Editor nicht sichtbar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2551
Hilfslinien im Editor nicht sichtbar
Hallo zäme Obwohl ich das Symbol der Tabellen-Hilfslinien im Editor aktiviert habe, werden mir in der Version 4.8.7 diese nicht angezeigt. Wenn ich mir einen Rahmen anzeigen lassen, kann ich natürlich schon mit der Tabelle arbeiten, ist aber lästig dies aktivieren zu müssen. Wie kann ich das Problem...
- Mo 21. Jul 2008, 15:28
- Forum: Version 4.6
- Thema: Weiterleitung Neues Fenster
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11745
neues Fenster
Ich arbeite nun mit der Version 4.8.6 und bin mit der Problematik des neuen Fensters in der Hauptnavigation noch nicht weiter... Die checkbox neues Fenster hab ich. Aber in welchem Modultemplate ich nun was ändern soll, damit ich wirklich bei der Weiterleitung ein neues Fenster erhalte, hab ich noch...
- Di 8. Jul 2008, 13:37
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: nach der Installation kein Frontend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8862
Keine gute aber schlussendlich erfolgreiche Lösung
Ich hab diverses probiert, alle Tabellen löschen, alle Programmordner löschen, neu uploaden etc. Von vorne anfangen mit der installation... Erst als ich ratikal alles gelöscht hatte, Datenbank alle Daten etc. und nochmals alles installiert und DB erstellte, funktionierte es auf Anhieb! Keine Fehler ...
- So 6. Jul 2008, 15:40
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: nach der Installation kein Frontend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8862
Frontendfehler
Hallo hab die Version 4.8.6 installiert mit Beispielmandant. Die Artikel und Kategorien sind auch alle im Backend einsehbar. Wenn ich jedoch einen Artikel aufrufe, erscheint eine Fehlermeldung. Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /home/......../contenido/includes/include.con_editconten...
- Mo 16. Jun 2008, 12:15
- Forum: Version 4.6
- Thema: Konfiguration des Kontaktformulars
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3497
Hallo zusammen Ich hab das gleiche Problem. Im Frontend funktioniert alles, ich erhalte jedoch kein Mail. Einstellungen: smtp ist markiert smtp Host: smtp.meinedomain.ch smtp user:meinemailadresse@meinedomain.ch smtp passwort: mein passwort Kann es sein, dass im Backend Administration / System/ Syst...
- Mo 16. Jun 2008, 09:12
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Installation 4.8.4
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2265
- Fr 13. Jun 2008, 14:28
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Installation 4.8.4
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2265
Installation 4.8.4
Installation mit Firefox hängen, nachdem ich im IE7 die Inatllation nochmals vornahm, lief alles perfekt. Jedoch habe ich 2 Probleme, die vielleicht zusammenhängen: 1. Problem Backend Zugang auf Backend perfekt, konnte Passwörter ändern etc. kann Artikel erstellen, aber keinen Artikelinhalt schreibe...
- Di 1. Apr 2008, 20:01
- Forum: Version 4.6
- Thema: Weiterleitung Neues Fenster
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11745
mnavi_off_open.html sondern in mnavi_off.html
Hallo zusammen Ich habe das gleiche Problem und wäre froh um eure Hilfe. Die Checkbox ist aktiviert, soweit in Ordnung. Nun kommt dies mit dem Targeteintrag. Wo ist denn die mnavi_off.html? Ich habe diese Datei nicht gefunden. Ist sie identisch mit navfirst_off.html? Ich möchte die Verlinkung mit ei...
- Fr 22. Feb 2008, 12:08
- Forum: Version 4.6
- Thema: Passwörter für das Backend funktionieren nicht mehr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9366
Judihuii, alles perfekt
Mega herzlichen Dank Holger!
Hat alles geklappt, alles ist da, alles ist bearbeitbar.
Ich bin so froh.
Hat alles geklappt, alles ist da, alles ist bearbeitbar.
Ich bin so froh.
- Fr 22. Feb 2008, 11:50
- Forum: Version 4.6
- Thema: Passwörter für das Backend funktionieren nicht mehr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9366
Wow, es hat geklappt!
Tschau Holger Juhuu, ich kann mich wieder einloggen. Komisch ist, dass mir der Benutzer sysadmin fehlt. Jedoch als admin konnte ich mich einloggen, und mir fiel ein mega Stein vom Herz. In der Tabelle phplib_auth_user_md5 gibt es den Datensatz sysadmin. Jedoch als Beutzer nicht im Backend. Wenn ich ...
- Fr 22. Feb 2008, 11:18
- Forum: Version 4.6
- Thema: Passwörter für das Backend funktionieren nicht mehr
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9366
Repair PHP
Salü Holger
Es sehe die Funktion repair nicht, in der dokumetation finde ich den Ausdruck repair nicht...
Kannst du mir weiterhelfen, was ich wo tun kann?
Herzlichen Dank
Es sehe die Funktion repair nicht, in der dokumetation finde ich den Ausdruck repair nicht...
Kannst du mir weiterhelfen, was ich wo tun kann?
Herzlichen Dank