Die Suche ergab 51 Treffer

von CvH
Di 9. Feb 2010, 15:16
Forum: Module und Plugins
Thema: Problem mit Suchfunktion: searchrange wird ignoriert
Antworten: 5
Zugriffe: 1990

Re: Problem mit Suchfunktion: searchrange wird ignoriert

Guter Tipp! Danke sehr. Das Ergebnis im Quelltext des Suchergebnisses ist folgendes:

Code: Alles auswählen

<!-- Array
(
    [0] => 4
)
 -->
Das sieht eigentlich gut aus, oder? Aber warum klappt es dann trotzdem nicht???
von CvH
Di 9. Feb 2010, 13:41
Forum: Module und Plugins
Thema: Problem mit Suchfunktion: searchrange wird ignoriert
Antworten: 5
Zugriffe: 1990

Re: Problem mit Suchfunktion: searchrange wird ignoriert

Ja, das war der Fall, hatte ich aber schon behoben und gespeichert... trotzdem funktioniert es nicht. Hat sich nichts dadurch geändert. Noch eine Idee?
von CvH
Di 9. Feb 2010, 11:31
Forum: Module und Plugins
Thema: Problem mit Suchfunktion: searchrange wird ignoriert
Antworten: 5
Zugriffe: 1990

Problem mit Suchfunktion: searchrange wird ignoriert

Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Suchfunktion: die Einstellung der searchrange in den Mandanteneinstellungen scheint ignoriert zu werden mit dem (nicht gerade vergnüglichen) Ergebnis das das Kontaktformular als Ergebnisseite mit angezeigt wird, was an der Stelle keinen Sinn macht. Eigentlich...
von CvH
Fr 25. Sep 2009, 13:30
Forum: Allgemeine Themen
Thema: geschützter Bereich für Kunden mit unterschiedlichen Rechten
Antworten: 5
Zugriffe: 1656

Re: geschützter Bereich für Kunden mit unterschiedlichen Rechten

Super! Ich habe das ausprobiert mit den Gruppen und Benutzern und Unterkategorien. Funktioniert prima. Innerhalb des geschützten Bereiches bekommt der Benutzer immer nur die Reiter der für seine Gruppe freigegebenen Kategorien angezeigt. Die anderen sind ausgeblendet. Vielen Dank für die Tipps! Cath...
von CvH
Fr 25. Sep 2009, 10:19
Forum: Allgemeine Themen
Thema: geschützter Bereich für Kunden mit unterschiedlichen Rechten
Antworten: 5
Zugriffe: 1656

Re: geschützter Bereich für Kunden mit unterschiedlichen Rechten

Wenn du es mit "Bordmitteln" machen willst, müsstest du natürlich für jeden Kunden eine eigene Gruppe anlegen. Dann für den Kunden eine eigene Kategorie "Projekte Kunde x" und nur diese Kategorie zum Zugriff in der Benutzergruppe freigeben. Vielen Dank! Das wäre aus meiner Sicht...
von CvH
Do 24. Sep 2009, 10:47
Forum: Allgemeine Themen
Thema: geschützter Bereich für Kunden mit unterschiedlichen Rechten
Antworten: 5
Zugriffe: 1656

geschützter Bereich für Kunden mit unterschiedlichen Rechten

Hallo zusammen, ich möchte gerne einen geschützten Bereich mit Contenido einrichten, bei dem sich Kunden anmelden können und dann abhängig von ihrem Zugang zu ihrer eigenen Seite geleitet werden, d.h. Kunde A meldet sich auf der Login-Seite an und landet nach der Anmeldung direkt auf der Seite "...
von CvH
Do 27. Nov 2008, 14:51
Forum: Allgemeine Themen
Thema: Fehlermeldungen bei Aufruf geschützter Seite statt Login
Antworten: 1
Zugriffe: 1200

Fehlermeldungen bei Aufruf geschützter Seite statt Login

Hallo zusammen, wir nutzen 4.8.8 und richten gerade einen geschützten Bereich ein. Klappt auch alles soweit ganz gut, allerdings wenn man ohne Login eine geschützte Seite aufruft, dann landet man nicht wie gewünscht auf der Login-Seite, sondern es hagelt Fehlermeldungen: Warning: Missing argument 2 ...
von CvH
Mi 25. Jun 2008, 20:48
Forum: Version 4.6
Thema: Suchmodul - Suchergebnis-Seite
Antworten: 8
Zugriffe: 4501

Jetzt habe ich es auch... schon komisch, dass so eine wichtige Information wie die idcat eben nicht in den Eigenschaften angezeigt wird. Ich habe es immer mit der idart und der idcatart verwechselt. Wenn ich bei "Artikellink anzeigen" die Option wähle "Artikel mit Kategorie", dan...
von CvH
Mi 25. Jun 2008, 20:09
Forum: Version 4.6
Thema: Suchmodul - Suchergebnis-Seite
Antworten: 8
Zugriffe: 4501

Statt der "idcat", die bei der Navigation angezeigt wird, habe ich die Werte genommen, die bei den Eigenschaften der Artikel stehen. Das mache ich auch die ganze Zeit... was meinst Du denn mit "die bei der Navigation angezeigt wird"? Wo kriege ich denn nun die korrekte idcat her...
von CvH
Fr 28. Mär 2008, 09:15
Forum: Version 4.6
Thema: Sprachwechsel bei suchmaschinenfreundlichen URLs
Antworten: 5
Zugriffe: 2453

Ich habe die beiden Variablen einfach mal zurückgeändert und dann treten keine Fehler mehr auf: /* Use advanced mod_rewrites ( 1 = yes, 0 = none ) */ $cfg['mod_rewrite']['use'] = 0; /* Path to the htaccessfile with trailling slash from domain-root! */ $cfg['mod_rewrite']['rootdir'] = '/'; /* Start T...
von CvH
Do 27. Mär 2008, 22:52
Forum: Version 4.6
Thema: Sprachwechsel bei suchmaschinenfreundlichen URLs
Antworten: 5
Zugriffe: 2453

Nööö... das hatte ich übersehen. Jetzt habe ich das geändert, aber nun lädt die Seite ewiglich und nichts passiert... dann kommt irgendwann eine fiese Fehlermeldung: Warning: opendir(locale/) [function.opendir]: failed to open dir: No such file or directory in xxxxxxxxx/contenido/includes/startup.ph...
von CvH
Do 27. Mär 2008, 14:11
Forum: Version 4.6
Thema: Sprachwechsel bei suchmaschinenfreundlichen URLs
Antworten: 5
Zugriffe: 2453

Sprachwechsel bei suchmaschinenfreundlichen URLs

Hallo zusammen, wir nutzen die Version Contenido 4.6.15 in der Überarbeitung für "nice URLs". Dabei haben wir nun ein Problem: der Sprachwechsel funktioniert irgendwie nicht, wenn wir den modrewrite aktiviert haben. Er erzeugt zwar plausibel aussehende URLs (aus ../produkte/produkte.html w...
von CvH
Di 11. Mär 2008, 14:53
Forum: Version 4.6
Thema: Layout Problem? - Anzeigeproblem der Hauptnavigation
Antworten: 11
Zugriffe: 5122

Hallo,

das Problem scheint sich bereits geklärt zu haben. Wir hatten dem Container die ID "01" gegeben und er mochte die führende Null nicht. Als wir sie entfernt haben, funktionierte es.

Sonnige Grüße
Catharina
von CvH
Di 11. Mär 2008, 14:02
Forum: Version 4.6
Thema: Layout Problem? - Anzeigeproblem der Hauptnavigation
Antworten: 11
Zugriffe: 5122

Hallo, ich habe auch so ein Problem. Bei mir wird die Hauptnavigation überhaupt nicht angezeigt, obwohl wir alles wie sonst auch immer angelegt haben. Die Checks haben wir alle gemacht: - Kategorien sind online - jede Kategorie hat einen Startartikel, der auch online ist Die Entwicklungsdomain ist w...
von CvH
So 2. Mär 2008, 00:02
Forum: Version 4.6
Thema: Das Umlaute-Problem - und das könnte eine Lösung sein!
Antworten: 4
Zugriffe: 4969

Hallo zusammen, ich habe das Problem auch. Habe nach Fertigstellung des Projektes auf dem Testserver dieses auf den Lifeserver migrieren wollen. Bin dabei wir folgt vorgegangen: SQL-Dump auf Testserver erstellt Alle Verzeichnisse und Dateien auf Lifeserver hochgeladen Rechte entsprechend Installatio...