Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo 18. Dez 2006, 14:14
- Forum: Version 4.6
- Thema: Geschlossener Bereich, Download-Bereich, Forum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9388
Hallo, ja, DBFS ist auf jeden Fall ein Möglichkeit, die ich auch für sehr gut halte. Und jetzt kommt das aber :) Ich habe die Erfahrung gemacht, das dass Probleme mit großen Datenmengen machen kann. Wir hatten das für einen Kunden implementiert, der hauptsächlich hochauflösende Bilder abgelegt hat. ...
- Do 14. Dez 2006, 17:26
- Forum: Version 4.6
- Thema: Module mit eigenem Menüeintrag
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5436
- Do 14. Dez 2006, 15:49
- Forum: Version 4.6
- Thema: Geschlossener Bereich, Download-Bereich, Forum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9388
@d-tail: Leider gibts bei schlund keine Ebenen, die nicht über http erreichbar sind....Versteh ich auch nicht, aber das können sie nicht ändern, sagten sie mir. ok, dann willst Du über gesicherten Download nicht mehr wirklich nachdenken :D Ich mein, Du kannst ein Verzeichnis mit ner htaccess schütz...
- Do 14. Dez 2006, 14:39
- Forum: Version 4.6
- Thema: Geschlossener Bereich, Download-Bereich, Forum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9388
Hallo, zum Thema Downloadbereich fällt mir folgendes ein: Ich hab das mal so für ein Intranet realisiert und es hat sich bewährt. Du legst die Fiels ausserhalb von wwwroot ab, so kommt schon mal niemand über das Web ran und für den Download baust Du ein File, was die Berechtigung prüft und wenn alle...
- Do 14. Dez 2006, 14:28
- Forum: Version 4.6
- Thema: Module mit eigenem Menüeintrag
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5436
Hallo, so, nochmals vielen Dank für die Starthilfe :) nachdem ich mir das vpTransformationen angesehen liefs schon fast wie von selbst. Das Konzept von Contenido scheint mir sehr stimmig und gut handhabbar. Man muss halt nur wissen, was der CMS-Kern schon mitbringt. Ich habe mich auch entschieden Pl...
- Mi 13. Dez 2006, 14:49
- Forum: Version 4.6
- Thema: Module mit eigenem Menüeintrag
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5436
- Mi 13. Dez 2006, 14:18
- Forum: Version 4.6
- Thema: Module mit eigenem Menüeintrag
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5436
Hallo HerrB, doch doch, ich hab mir das Hello-World Plugin schon angeseen, installiert und ein weing angepasst. Was mir an der Stelle nur unklar war, wie ich im Backend vom Navigationsframe zum Editframe verlinke. Alle Files, die ich in die DB gepackt habe, kann ich über die $cfg Variable ansprechen...
- Mi 13. Dez 2006, 11:15
- Forum: Version 4.6
- Thema: Module mit eigenem Menüeintrag
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5436
Hallo, so, ich hab mich gestern abend noch ein wenig mit Plugins beschäftigt. Ich denke, das ist ein für mich gangbarer Weg. Damit werde ich die komplette Datenpflege abdecken können. Für die Ausgabe der Daten auf der Webseite werde ich dann wohl auf (ein) Modul(e) zurückgreifen.? Einen Rat bräuchte...
- Di 12. Dez 2006, 18:30
- Forum: Version 4.6
- Thema: Module mit eigenem Menüeintrag
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5436
Hallo HerrB, vielen Dank für diesen Tipp. Ich muss mich da jetzt mal reinarbeiten, um raus zu finden, was die beste Lösung sein wird. Ich tendiere jedoch eher zu der Lösung mit Plugin, da die Datenpflege für die Produkte recht komplex sein wir und nicht in einer Datei abzubilden ist. Da werden siche...
- Di 12. Dez 2006, 17:09
- Forum: Version 4.6
- Thema: Module mit eigenem Menüeintrag
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5436
- Di 12. Dez 2006, 16:39
- Forum: Version 4.6
- Thema: Module mit eigenem Menüeintrag
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5436
Module mit eigenem Menüeintrag
Hallo an alle Contenido-kenner, ich befasse mich seit kurzem auch mit diesem CMS und hab auch schon die erste Frage. Ist es möglich ein Modul so zu entwicklen, dass es seinnen eigenen Menüpunkt im Backend hat? Es geht darum, dass ich ein Produktpflegemodul bauen möchte. Die Produktpflege muss ich ja...