Die Suche ergab 44 Treffer
- Do 2. Jul 2009, 15:21
- Forum: Module und Plugins
- Thema: Google Sitemap XML für 4.8x mit und ohne MR
- Antworten: 72
- Zugriffe: 48199
Re: Google Sitemap XML für 4.8x mit und ohne MR
Vielen Dank. Jetzt klappt es einwandfrei.
- Do 25. Jun 2009, 09:46
- Forum: Module und Plugins
- Thema: Google Sitemap XML für 4.8x mit und ohne MR
- Antworten: 72
- Zugriffe: 48199
Google Sitemap XML für 4.8.12 mit AMR 0.5.4???
Hallo! in der Contenido Version 4.8.8 funktioniert das Modul prima. In 4.8.12 und dem AMR Plugin 0.5.4 scheint es aber nicht mehr zu klappen. Ich bekomme beim Aufrufen der XML folgende Fehlermeldung: <br /> <b>Fatal error</b>: Call to undefined method ModRewrite::build_new_url() in <b>/var/www/vhost...
- Sa 26. Apr 2008, 13:42
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Kategoriebäume noch da, aber nicht mehr sichtbar!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1782
- Sa 26. Apr 2008, 13:39
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Kategoriebäume noch da, aber nicht mehr sichtbar!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1782
Kategoriebäume noch da, aber nicht mehr sichtbar!
Ich habe gerade für eine neue Seite Contenido 4.8.2 installiert. Es funktioniert trotz alter PHP Version (4.3.10-16) alles prima. Allerdings zeigt Contenido mir plötzlich in den Bereichen "Content / Artikel" sowie "Content / Kategorie" die Kategoriebäume "Hauptnavigation&quo...
- So 16. Sep 2007, 19:45
- Forum: Version 4.6
- Thema: Im Frontend eingeloggt bleiben (kusinet)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5435
ich sehe gerade, dass meine frage oben schon beantwortet wurde. sorry! was würde denn passieren, wenn die backend sessions bspw. nur einmal im Monag gelöscht würden? da die sicherheit nicht so hoch sein muss auf meiner seite, hatte ich die idee, die passwörter nicht als md5 abzuspeichern. dadurch wä...
- Fr 14. Sep 2007, 17:17
- Forum: Version 4.6
- Thema: Im Frontend eingeloggt bleiben (kusinet)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5435
- Fr 14. Sep 2007, 10:20
- Forum: Version 4.6
- Thema: Im Frontend eingeloggt bleiben (kusinet)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5435
Workaround/Lösung
Gibt es hierfür inzwischen eine Lösung (dauerhafter login)?
Wäre es evtl. möglich einen Link einzurichten, der verschlüsselte Zugangsdaten enthält und beim Aufrufen automatisch einloggt (quasi ein Bookmark). Ich kenne das vom etracker. Das funktioniert auch sehr gut...
Wäre es evtl. möglich einen Link einzurichten, der verschlüsselte Zugangsdaten enthält und beim Aufrufen automatisch einloggt (quasi ein Bookmark). Ich kenne das vom etracker. Das funktioniert auch sehr gut...
- So 9. Sep 2007, 20:48
- Forum: Version 4.6
- Thema: Original AdvancedMod Rewrite 4.6.15
- Antworten: 787
- Zugriffe: 620581
Automatische Sprachauswahl über htaccess
Hallo Zusammen, leider bin ich über die Suche nicht fündig geworden. Ich versuche gerade über eine rewrite regel in der htaccess die sprache automatisch auswählen zu lassen. Ich dachte, dass soetwas wie unten doch eigentlich funktionieren müsste (ab "RewriteCond %{HTTP:Accept-Language}"): ...
- Sa 19. Mai 2007, 16:06
- Forum: Version 4.6
- Thema: Modul: Html to PDF Converter und Exportieren (Artikel)
- Antworten: 66
- Zugriffe: 64264
- Sa 10. Mär 2007, 15:24
- Forum: Version 4.6
- Thema: Horizontale Navigation: Kategorie geschützt? Eingeloggt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2534
- Fr 9. Mär 2007, 16:02
- Forum: Version 4.6
- Thema: Horizontale Navigation: Kategorie geschützt? Eingeloggt?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2534
Horizontale Navigation: Kategorie geschützt? Eingeloggt?
Hallo mal wieder! Ich setze eine zweigeteilte, horizontale Navigation ein, bei der alle Kategorien der ersten und zweiten Ebene angezeigt werden - unabhängig davon, ob sie geschützt sind oder nicht. So will ich es eigentlich haben. Allerdings würde ich zusätzlich gerne solche Kategorien "highli...
- Do 8. Mär 2007, 00:28
- Forum: Version 4.4
- Thema: neues formularmodul :: w3concepts.form.v1
- Antworten: 352
- Zugriffe: 339634
... mit Anhängen (TESTVERSION)
Hallo Zusammen, da es das noch nicht gab, hier mal eine Erweiterung zum Versand von beliebig vielen Anhängen (Einfach "###type:file;###" so oft ihr wollt.). Der Input ist identisch zur normalen Version. Da ich bei mir einen SMTP verwende, habe ich auch hier Anpassungen vornehmen müssen (de...
- Fr 2. Mär 2007, 17:49
- Forum: Version 4.6
- Thema: eTracker: Automatisch Klick-Tracker bei Downloads hinzufügen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1916
eTracker: Automatisch Klick-Tracker bei Downloads hinzufügen
Hallo Zusammen, ich habe mir etwas gebastelt, um den Klick-Tracker vom eTracker automatisch in Artikeln hinzuzufügen - was auch soweit funktioniert. Allerdings weiß ich nicht, ob ich bei hoher Beanspruchung der Seite durch den Einsatz von "str_replace" bei jedem Seitenaufruf nicht vielleic...
- Mi 28. Feb 2007, 10:33
- Forum: Version 4.6
- Thema: Im Apache Proxy einrichten (zum Download von RSS-Feeds)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4093
- Mi 28. Feb 2007, 10:17
- Forum: Version 4.6
- Thema: Im Apache Proxy einrichten (zum Download von RSS-Feeds)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4093