Die Suche ergab 13 Treffer

von jaspu
Mo 30. Nov 2009, 19:22
Forum: Version 4.6
Thema: Vorkonfiguration eines "Artikel-Templates" herausfinden
Antworten: 4
Zugriffe: 3583

Re: Vorkonfiguration eines "Artikel-Templates" herausfinden

So funzt es: $sSql = "SELECT CONTCFG.container FROM ".$cfg['tab']['art_lang']." AS ARTLANG LEFT JOIN ".$cfg['tab']['tpl_conf']." AS TPLCFG ON TPLCFG.idtplcfg = ARTLANG.idtplcfg LEFT JOIN ".$cfg['tab']['tpl']." AS TPL ON TPLCFG.idtpl = TPL.idtpl LEFT JOIN ".$cf...
von jaspu
Mo 30. Nov 2009, 14:45
Forum: Version 4.6
Thema: Vorkonfiguration eines "Artikel-Templates" herausfinden
Antworten: 4
Zugriffe: 3583

Re: Vorkonfiguration eines "Artikel-Templates" herausfinden

Hallo nochmal,

ist doch noch nicht gelöst, denn: Sofern ein Artikel bereits eine separate Konfiguration hat, so wird diese herangezogen und nicht die Vorkonfiguration des Templates. Lässt sich das auch noch abfangen?

Danke!!
von jaspu
Mo 30. Nov 2009, 13:17
Forum: Version 4.6
Thema: Vorkonfiguration eines "Artikel-Templates" herausfinden
Antworten: 4
Zugriffe: 3583

Re: Vorkonfiguration eines "Artikel-Templates" herausfinden

Hi Conradius! Vielen vielen Dank, hat mir sehr geholfen: $sSql = "SELECT CONTCFG.container FROM ".$cfg['tab']['art_lang']." AS ARTLANG, ".$cfg['tab']['container_conf']." AS CONTCFG, ".$cfg['tab']['tpl_conf']." AS TPLCFG, ".$cfg['tab']['tpl']." AS TPL WHER...
von jaspu
Mo 30. Nov 2009, 00:35
Forum: Version 4.6
Thema: Vorkonfiguration eines "Artikel-Templates" herausfinden
Antworten: 4
Zugriffe: 3583

Vorkonfiguration eines "Artikel-Templates" herausfinden

Hallo ich komm einfach nicht weiter! :-( Ich habe ein Modul, das in verschiedenen Templates verwendet wird. Jedes Template ist bzgl. dieses Moduls vorkonfiguriert (drei Parameter), und das Modul soll dann für eine jeweils entsprechend andere Darstellung in einem Teaser sorgen. Da sich diese Vorkonfi...
von jaspu
So 6. Jan 2008, 19:47
Forum: Version 4.6
Thema: editierbaren Text durch Modul "durchbrechen"?
Antworten: 2
Zugriffe: 1820

Ähm, schäm:
Ich hatte das Modul "Text (HTML) [2]" nicht, evtl. gelöscht...

Aber das ist's, vielen Dank!!!
von jaspu
So 6. Jan 2008, 16:09
Forum: Version 4.6
Thema: editierbaren Text durch Modul "durchbrechen"?
Antworten: 2
Zugriffe: 1820

editierbaren Text durch Modul "durchbrechen"?

Hallo,

wie kann ich eine solche Seiten-Struktur aufbauen:

Überschrift
editierbarer Text
vorgegebenes Modul
editierbarer Text

Sprich: Ich möchte an fest definierter Stelle innerhalb eines frei editierbaren Textes einen vorgegebenen Block ausgeben...

Danke Euch!
von jaspu
Mi 11. Apr 2007, 20:44
Forum: Version 4.6
Thema: [gelöst] Problem mit einem RSS-Feed
Antworten: 6
Zugriffe: 4511

Juchuh, die bieten noch einen zweiten RSS-Feed an, der eben genau dieses HTML-Entity-Problem löst! Danke dir!!
von jaspu
Di 10. Apr 2007, 23:08
Forum: Version 4.6
Thema: [gelöst] Problem mit einem RSS-Feed
Antworten: 6
Zugriffe: 4511

Okay, Danke. Ich werde mal den Bereitstellern des Feeds einen Hinweis geben und meld mich später mit dem Ergebnis...
von jaspu
Mo 9. Apr 2007, 20:46
Forum: Version 4.6
Thema: [gelöst] Problem mit einem RSS-Feed
Antworten: 6
Zugriffe: 4511

Auf anderen Webseiten (z.B. http://www.osv-volleyball.de/modules.php?name=dvvnews) wird er korrekt angezeigt, die verwenden aber auch nicht contenido... Was ist denn genau fehlerhaft? Dann könnte ich die Leute, die den Feed bereitstellen, mal anschreiben. Oder gibts nen besseren als den Standard-RSS...
von jaspu
So 8. Apr 2007, 22:38
Forum: Version 4.6
Thema: YAAL - yet another articlelist ;)
Antworten: 20
Zugriffe: 29540

Habs schon selber hinbekommen:

In Zeile 346

Code: Alles auswählen

$lo_tpl->set('d', 'LINK', $lo_tplhref);
einfügen...
von jaspu
So 8. Apr 2007, 22:03
Forum: Version 4.6
Thema: YAAL - yet another articlelist ;)
Antworten: 20
Zugriffe: 29540

Schönes Modul, ich hab nur eine Frage:

Kann man noch eine Variable auf die IDs der eingebundenen Artikel einbauen, damit man bspw. einen Link auf den jeweiligen Artikel setzen kann?
von jaspu
So 8. Apr 2007, 18:56
Forum: Version 4.6
Thema: [gelöst] Problem mit einem RSS-Feed
Antworten: 6
Zugriffe: 4511

[gelöst] Problem mit einem RSS-Feed

Hallo liebes Forum,

ich möchte einen RSS-Feed über den Standard-Contenido-Reader anzeigen lassen. Feeds von spiegel.de z.B. funktionieren, folgender aber nicht:
http://www.volleyball-verband.de/klip/index.rss
Habt ihr ne Idee, woran das liegen könnte?

Danke Euch!
von jaspu
Mo 25. Dez 2006, 20:44
Forum: Version 4.6
Thema: Send2Friend Modul
Antworten: 22
Zugriffe: 25057

Könnte nochmal jemand erklären, warum das ganze rechtlich fragwürdig ist?

Danke