Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 5. Aug 2008, 22:18
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Vorrübergehender Schutz für das Contenido-Verzeichnis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10947
Hallo Steffen, vermutlich hast Du den Code für die htaccess-Datei direkt kopiert, nachdem ich ihn hier gepostet habe. Da sich ein kleiner Fehler eingeschlichen hatte, hab ich diesen kurz danach noch einmal geupdated. Kopiere einfach noch einmal aktuellen Code in die htaccess-Datei und dann sollte es...
- Di 5. Aug 2008, 10:49
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Vorrübergehender Schutz für das Contenido-Verzeichnis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10947
Kein Problem - natürlich erkläre ich gerne, wofür die Regeln speziell da sind... RewriteCond %{QUERY_STRING} ^.*http://.*$ [NC,OR] RewriteCond %{QUERY_STRING} ^.*https://.*$ [NC,OR] RewriteCond %{QUERY_STRING} ^.*ftp://.*$ [NC,OR] Hier wird überprüft ob im Querystring (Das sind die Variablen, die hi...
- Mo 4. Aug 2008, 13:13
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Vorrübergehender Schutz für das Contenido-Verzeichnis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10947
Vorrübergehender Schutz für das Contenido-Verzeichnis
Da es in der Regel nicht möglich ist, diverse Contenido-Installationen binnen kürzester Zeit auf die aktuellste Version umzustellen, habe ich für meine Projekte eine htaccess-Datei geschrieben, welche die gängigsten Sicherheitslücken und Angriffsflächen in Contenido erst einmal absichert. Dies ist n...
- Fr 1. Aug 2008, 15:44
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: injectionCheck-Script zur Absicherung Eurer Projekte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10090
injectionCheck-Script zur Absicherung Eurer Projekte
Da auch ich mit einigen Projekten von Injection-Versuchen betroffen war, habe ich ein kleines Script geschrieben, welches einfach in die betroffenen Dateien inkludiert werden kann und dann sowohl den Querystring, als auch die Post-Variablen auf verdächtige Strings überprüft. Die betroffenen Dateien ...
- So 12. Sep 2004, 15:19
- Forum: Version 4.4
- Thema: Aufklappmenü mit Javascript
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2115
Aufklappmenü mit Javascript
Aloha! Ich möchte eine Seite gerade auf Contenido umstellen. Bei des bisher verwendeten Menü, öffnen sich via Javascript die entsprechenden Unter-Menüpunkte. Ich stelle mir nun die Frage, wie ich dies am besten realisiere. Testweise habe ich einmal die neue Seite unter folgender Adresse online geste...
- Do 5. Aug 2004, 16:34
- Forum: Version 4.4
- Thema: Wer kann uns langfrisitig beim Aufsetzen helfen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1895
Es geht eigentlich in erster Linie darum, Contenido vernünftig bei uns auf denServern aufzusetzen und teils die Templates (XHTML / CSS) für unsere Kunden-Präsenzen einzubinden. In einigen Fällen wird es auch nötig sein, Module einzubinden, bzw. gegebenenfalls eigene zu Entwickeln. Design und eigentl...
- Do 5. Aug 2004, 13:33
- Forum: Version 4.4
- Thema: Wer kann uns langfrisitig beim Aufsetzen helfen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1895
Wer kann uns langfrisitig beim Aufsetzen helfen?
Aloha!
Wir suchen einen Contenido-Spezialisten, der uns langfristig bei dem Einrichten und Einstellen von Contenido auf unseren Servern unterstützt.
Bei Interesse bitte einfach eine E-Mail an mirco@sangrio.de senden.
Sonnige Grüße aus dem hohen Norden,
Mirco
Wir suchen einen Contenido-Spezialisten, der uns langfristig bei dem Einrichten und Einstellen von Contenido auf unseren Servern unterstützt.
Bei Interesse bitte einfach eine E-Mail an mirco@sangrio.de senden.
Sonnige Grüße aus dem hohen Norden,
Mirco
- Di 3. Aug 2004, 09:57
- Forum: Version 4.4
- Thema: Kann keine neuen Module mehr einfügen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1386
Kann keine neuen Module mehr einfügen
Aloha! Ich habe mir gerade Contenido auf einem neuen Server installiert. Bisher lief alles auch wunderbar - allerdings habe ich jetzt ein Problem und hoffe das ihr hier mir weiterhelfen könnt: Sobald ich Unter STYLE > MODULE ein neues Modul anlegen möchte, wird mir zwar das Formular zum Anlegen neue...
- Fr 26. Sep 2003, 22:14
- Forum: Version 4.2
- Thema: Fehler bei Upload
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6031