Derzeit wird die Funktion noch nicht im Quellcode genutzt (hat zumindest eine Volltextsuche in allen Dateien ergeben).
Ich nutze die Funktion in meinem RSS-Reader.
Es handelt sich um diese Funktion:
Code: Alles auswählen
/**
 * sendPostRequest: Sents a HTTP POST request
 *
 * Example:
 * sendPostRequest("hostname", "serverpath/test.php", $data);
 *
 * @param $host 	Hostname or domain
 * @param $pathhost Path on the host or domain
 * @param $data		Data to send
 * @param $referer	Referer (optional)
 * @param $port		Port (default: 80)
 */
function sendPostRequest($host, $path, $data, $referer = "", $port = 80)
{
	$fp = fsockopen($host, $port);
	fputs($fp, "POST $path HTTP/1.1\n");
	fputs($fp, "Host: $host\n");
	fputs($fp, "Referer: $referer\n");
	fputs($fp, "Content-type: application/x-www-form-urlencoded\n");
	fputs($fp, "Content-length: ".strlen($data)."\n");
	fputs($fp, "Connection: close\n\n");
	fputs($fp, "$data\n");
	while (!feof($fp))
	{
		$res .= fgets($fp, 128);
	}
	fclose($fp);
	return $res;
}Viele RSS-Webseiten melden den Fehler 405 zurück, weil Sie kein POST auf statische Dateien zulassen (IIS-Webserver). Mit einem GET funktioniert dies jedoch.
Wie ändern
- Entweder die Funktion umbenennen in sendHttpRequest und übergabe eines weiteren Parameters, welcher angibt, ob GET oder POST gesendet werden soll, oder
 - neue Funktion sendGetRequest erstellen