Verbesserungsvorschläge für Contenido
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 19:28
Hallo,
ich hoffe, ihr versteht diesen Eintrag nicht falsch. Contenido ist ein gutes CM-System und das Forum ist Spitze (Artikel Internet Pro), was ich auch persönlich nur bestätigen kann.
Leider sind mir aber auch einige Sachen aufgefallen, die die Handhabung betreffen. Zum Beispiel finde ich den Wysiwyg-Editer tinymce2 nicht so toll. Erstens scheint dieser ziemlich fehleranfällig zu sein. Zum anderen muss man erst so viele Anpassungen vornehmen, bevor er überhaupt einigermaßen funktioniert, dass das ziemlich frustrieren ist. Außerdem ist es für den Anwender doch ziemlich nervig immer erst auf den Button Text-Html zu klicken. Könnte nicht ein abgespeckter Editor (z.B. openwysiwyg) schon auf der Editor-Seite eingebaut werden, ohne das man erst auf den den Button Text-Html klicken muss. Für die Konfiguration habe ich das schon hinbekommen, für den Editor traue ich mir das aber nicht selbst zu.
Des weitern verstehe ich die Zeitsteuerung der Artikel nicht. Dieses Konzept ist so kompliziert, dass ich dieses Thema bei einer Schulung (bei einem Kunden) immer weggelassen habe.
Ein ganz heikles Thema ist die Sicherheit. Wie es scheint, gibt es da einige Probleme. Nur ein ganz einfaches Beispiel: Viele Anwender die Contenido verwenden, vergessen für den Sysadmin ein richtiges Passwort zu vergeben. Wahrscheinlich wissen diese gar nicht, dass es diesen Benutzer überhaupt gibt.
Ich habe das selbst recherchiert, wenn man nach der Login-Seite von Contenido in einer Suchmaschine sucht, und dort bei einigen diese Zugangsdaten (sysadmin:sysadmin) einträgt, dann ist Rom offen. Das sollte bei der nächsten Version unbedingt geändert werden. Am besten durch eine Meldung, dass man das Standard Passwort zu ändern hat.
Außerdem scheint es für Contenido keine Export- und Import-Funktion zu geben. Wenn man also Daten aus einer alten Webpräsenz in Contenido importieren möchte, gibt es bis jetzt keine Lösung. Wahrscheinlich muss man eine eigene Funktion schreiben, wo mir das beim Aufbau von Contenido ziemlich schwierig vorstelle. Ich muss dazu sagen, dass ich kein PHP-Profi bin!
Ich hoffe, Ihr versteht meine Kritik nicht falsch.
Gruß
Leo
ich hoffe, ihr versteht diesen Eintrag nicht falsch. Contenido ist ein gutes CM-System und das Forum ist Spitze (Artikel Internet Pro), was ich auch persönlich nur bestätigen kann.
Leider sind mir aber auch einige Sachen aufgefallen, die die Handhabung betreffen. Zum Beispiel finde ich den Wysiwyg-Editer tinymce2 nicht so toll. Erstens scheint dieser ziemlich fehleranfällig zu sein. Zum anderen muss man erst so viele Anpassungen vornehmen, bevor er überhaupt einigermaßen funktioniert, dass das ziemlich frustrieren ist. Außerdem ist es für den Anwender doch ziemlich nervig immer erst auf den Button Text-Html zu klicken. Könnte nicht ein abgespeckter Editor (z.B. openwysiwyg) schon auf der Editor-Seite eingebaut werden, ohne das man erst auf den den Button Text-Html klicken muss. Für die Konfiguration habe ich das schon hinbekommen, für den Editor traue ich mir das aber nicht selbst zu.
Des weitern verstehe ich die Zeitsteuerung der Artikel nicht. Dieses Konzept ist so kompliziert, dass ich dieses Thema bei einer Schulung (bei einem Kunden) immer weggelassen habe.
Ein ganz heikles Thema ist die Sicherheit. Wie es scheint, gibt es da einige Probleme. Nur ein ganz einfaches Beispiel: Viele Anwender die Contenido verwenden, vergessen für den Sysadmin ein richtiges Passwort zu vergeben. Wahrscheinlich wissen diese gar nicht, dass es diesen Benutzer überhaupt gibt.
Ich habe das selbst recherchiert, wenn man nach der Login-Seite von Contenido in einer Suchmaschine sucht, und dort bei einigen diese Zugangsdaten (sysadmin:sysadmin) einträgt, dann ist Rom offen. Das sollte bei der nächsten Version unbedingt geändert werden. Am besten durch eine Meldung, dass man das Standard Passwort zu ändern hat.
Außerdem scheint es für Contenido keine Export- und Import-Funktion zu geben. Wenn man also Daten aus einer alten Webpräsenz in Contenido importieren möchte, gibt es bis jetzt keine Lösung. Wahrscheinlich muss man eine eigene Funktion schreiben, wo mir das beim Aufbau von Contenido ziemlich schwierig vorstelle. Ich muss dazu sagen, dass ich kein PHP-Profi bin!
Ich hoffe, Ihr versteht meine Kritik nicht falsch.
Gruß
Leo