Contenido und Mandanten
Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 17:21
Also, oftmals wird darüber gestritten obman mit Contenido mehrere Mandanten verwalten soll, oder stattdessen für jeden eine einzelne Installation zu verwenden. Dies wird damit begründet, dass Backups der Datenbank im Prinzip wertlos sind, da diese ja, wenn man sie zurückspielt, auch den Inhalt der anderen Mandanten auf den alten Content abändert.
Wie ich es sehe, liegt das eigentliche Problem im Aufbau der Datenbank. Sicherlich wird mich der Eine oder Andere dafür erschlagen wollen...
Aber, macht es nicht Sinn für jeden Mandanten eine eigene Datenbank anzulegen, beziehungsweise die Datenbank für einen Mandanten mit einem separaten Prefix zu versehen? So wäre doch gewährleistet, dass man bei einem Backup nur die Tabellen für den betroffenen Mandanten zurückspielt und den Inhalt der anderen Mandate nicht ebenfalls zurücksetzt.
Ich kann mir denken wieviel Aufwand diese Änderung in Ansrpuch nimmt, aber meiner Meinung nach ist das eine gute Idee und macht Contenido aus Sicht der Mehrmandantenfähigkeit noch attraktiver.
Kritik oder andere Ideen immer schön hageln lassen ;)
Wie ich es sehe, liegt das eigentliche Problem im Aufbau der Datenbank. Sicherlich wird mich der Eine oder Andere dafür erschlagen wollen...
Aber, macht es nicht Sinn für jeden Mandanten eine eigene Datenbank anzulegen, beziehungsweise die Datenbank für einen Mandanten mit einem separaten Prefix zu versehen? So wäre doch gewährleistet, dass man bei einem Backup nur die Tabellen für den betroffenen Mandanten zurückspielt und den Inhalt der anderen Mandate nicht ebenfalls zurücksetzt.
Ich kann mir denken wieviel Aufwand diese Änderung in Ansrpuch nimmt, aber meiner Meinung nach ist das eine gute Idee und macht Contenido aus Sicht der Mehrmandantenfähigkeit noch attraktiver.
Kritik oder andere Ideen immer schön hageln lassen ;)