Seite 1 von 1

feature request: plugin installer

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 10:40
von emergence
das thema hatten wir schon mal, ich wollte es hiermit nur mal wieder in erinnerung bringen...
gibts schon irgendein grundgerüst auf dem man herumhacken könnte, oder muss man von grund auf beginnen solch ein system zu konzipieren ?

damit es keine überschneidungen mit anderen plugins geben kann, muss ne möglichkeit mit rein die ids entsprechend zu vergeben...
ebenso müsste es ein system geben die plugins wieder zu deinstallieren... und zu de/aktivieren...

vorschläge ? weitere wünsche ? anregungen ? ;-)

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 11:21
von timo
das ganze scheitert schon daran, daß nicht definiert ist, was ein plugin genau ist...

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 12:41
von emergence
was ein plugin ist ? das gefällt mir... ;-)

auf gut deutsch kann ich die con_plugins tabelle momentan so verbiegen und verwenden wie ich will ? nein scherz bei seite...

an sich geht es nur darum das so ziemlich jedes plugin eine install.sql braucht um einträge in den tabellen von contenido vornehmen zu können..
con_area
con_action
con_frames
con_frame_files
con_nav_sub
eventuell sogar
con_nav_main

du hast mal geschrieben das bei plugins eine id jenseits der 10000 verwendet werden soll...

das könnte man eventuell automatisieren wenn man sich eines platzhalters bedient... -> PLUGINID00
und PLUGINID wird durch nen 3 ziffern wert ersetzt... zb 2 plugins sind installiert und man installiert ein drittes dazu würde PLUGINID durch 103 ersetzt werden...

nur so als idee...

was man nicht automatisieren kann ist natürlich wenn andere tabellen angelegt werden, d.h. der autor des plugins müsste ebenso schon ne uninstall.sql für diese einträge mitliefern...

wofür verwendet ihr die plugins ? das was ich so bei den screenshots für workflow gesehen habe, fällt bei mir zb nicht in diese kategorie, da im core von contenido ziemlich herumgebaut werden muss...

ich verwende plugins zb für terminkalender backend funktion , datenerfassungsgeschichten, einbindung externer applikation usw...

es geht nur darum ein einheitliches muster für solche install geschichten zu haben... kernpunkt für mich wäre nun mal die automatische id vergabe...

die andere sache ist natürlich ein leichteres handling für den kunden...
zb kunde kauft ein plugin... entzippt es in contenido/plugins/
wechselt ins backend zb administration/plugins (was es noch nicht gibt)
sieht das plugin und klickt auf install... fertig...
es mittels genauer anleitung am telefon zu machen... nein danke...

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 14:30
von timo
die Tabelle fliegt sehr warscheinlich bald raus, und auch das Plugin-Konzept muß irgendwann mal erstellt werden - es wurde zwar mal definiert, daß wir plugins in Contenido wollen, aber was ein Plugin ist, wurde nicht definiert ;)

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 00:22
von SkyBlader
plugin
====

Ein PlugIn ist ein Modul, das ein System über eine vom Basis-System vorgegebene und spezifizierte Schnittstelle um Möglichkeiten, Funktionalität und/oder erweiterungne, ohne das Basissystem direkt zu verändern.

^ Natürlich nur ein grober Versuch der definition ;)

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 09:28
von timo
SkyBlader: Gute Definition. Leider wird so etwas von Contenido überhaupt nicht unterstützt ;)

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 16:21
von emergence
ich hab mir jetzt selbst so nen installer geschrieben, der dies unterstützt.
zu finden hier:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 2082#32082
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... 2084#32084