Seite 1 von 1

Mehrsprachigkeit

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 10:39
von Thorsten G.
Ich fände es einfacher, eine mehrsprachige Site zu verwalten, wenn die Möglichkeit gegeben wäre, innerhalb eines Artikels mehrere Sprachen direkt zu pflegen. Heißt, dass jeder Text-Container eines Artikels so oft im Backend auftaucht, wie es Sprachen gibt...

Bin heute etwas rammdösig und finde nicht die richtigen Formulierungen. In osCommerce beispielsweise ist in der Produktbeschreibung ganz geschickt gelöst:

Bild

Ansonsten will ich hier mal ein BigUp! und Danke schön an die gesamte Gemeinde loswerden.

Gruß
Thorsten

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 11:08
von timo
Halte ich nicht so ganz für sinnvoll...

Begründungen:

1. In Webseiten mit vielen Sprachen wären dann unter Umständen 10, 20 oder mehr Felder untereinander...

2. Ein Redakteur übersetzt in der Regel von Sprache A nach Sprache B.

In der Version 4.5 (kommende 4.6) kann man einfach einen Artikel aus Sprache A in Sprache B syncronisieren und dann übersetzen. Halte ich für geschickter ;)

Aber wenn du gute Gegenargumente gegen meine Argumente hast, würde ich sie gerne hören, vielleicht kann man ja was verbessern :idea:

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 11:50
von HerrB
Mich macht die Lösung von osCommerce wahnsinnig. Wenn ich keinen englischen Text (für einen Artikel) festlegen will, muss ich trotzdem kilometerweit scrollen, um den Artikel überhaupt speichern zu können.

Ich fände es weitaus geschickter, wenn man in osCommerce mit einer Sprache beginnt und dann umschalten könnte.

Das wäre jetzt auch mein Vorschlag für Contenido (d.h. einfach aus dem Artikel zum gleichen Artikel in der anderen Sprache wechseln). D.h. ohne den Weg über myContenido bzw. dass - wenn ich die Sprache rechts oben wechsele - ich wieder im entsprechenden Artikel lande.

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 12:06
von emergence
HerrB hat geschrieben:Das wäre jetzt auch mein Vorschlag für Contenido (d.h. einfach aus dem Artikel zum gleichen Artikel in der anderen Sprache wechseln). D.h. ohne den Weg über myContenido bzw. dass - wenn ich die Sprache rechts oben wechsele - ich wieder im entsprechenden Artikel lande.
hmm... keine dumme idee aber ob das leicht umsetzbar ist...
denke nicht...

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 12:17
von HerrB
Ja, ich weiss. Ist aus der "Wünsch-Dir-Was"-Kategorie... :wink:

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 11:06
von Thorsten G.
timo hat geschrieben:Halte ich nicht so ganz für sinnvoll...
Begründungen:
1. In Webseiten mit vielen Sprachen wären dann unter Umständen 10, 20 oder mehr Felder untereinander...
2. Ein Redakteur übersetzt in der Regel von Sprache A nach Sprache B.
In der Version 4.5 (kommende 4.6) kann man einfach einen Artikel aus Sprache A in Sprache B syncronisieren und dann übersetzen. Halte ich für geschickter ;)
Aber wenn du gute Gegenargumente gegen meine Argumente hast, würde ich sie gerne hören, vielleicht kann man ja was verbessern :idea:
Hmm, nein, an so viele Sprachen habe ich nicht gedacht ... ich las kürzlich im Forum von einem User, der 20(!) Sprachen verwaltet. OK.

Aber der Umweg über MyContneido ist schon recht lästig ... ich bin hier auf dem Lande noch mit ISDN unterwegs, weil sich die Telekomiker weigern, hier mal nen DSL-Repeater hinzubauen oder sowas... da sitzt man dann lang mit warten zu.

Ansonsten scheint die 4.5.3. zu gefallen.

Gruß
Thorsten