Upgrade 4.6.23 auf 4.8.2 inkl. MySQL-Migration 4 auf 5

Gesperrt
MKPP
Beiträge: 39
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 09:58
Kontaktdaten:

Upgrade 4.6.23 auf 4.8.2 inkl. MySQL-Migration 4 auf 5

Beitrag von MKPP »

Hallo zusammen,

ich habe Contenido 4.6.23 auf einem 1&1-Server mit MySQL 4 installiert und auch reichlich Daten drin. Nun möchte ich auf Contenido 4.8.2 upgraden.
Meine Vorstellung: zuerst eine Migration der Daten auf MySQL 5 durchführen und unter Contenido 4.6.23 schauen, ob noch alles läuft, anschließend ein Upgrade auf Contenido 4.8.2 durchführen. Da bei Contenido alles beim Standard geblieben ist, denke ich nicht, dass es da großartig Schwierigkeiten geben sollte. Meine Schwierigkeit besteht schon an der Stelle, dass die Daten erst einmal in eine neu angelegte MySQL 5 Umgebung kopiert werden müssen. Seitens 1&1 wird nichts (weder Tools noch Anleitung) bereitgestellt. Export aus V4 und Import in V5 scheitert. Muss man da eventuell noch etwas umkonfigurieren?

Hat jemand das schon mal bei 1&1 gemacht und hat eventuell eine Anleitung, wie das durchzuführen ist?
Eventuell ist mein Weg oben aufgezeigter Weg auch nicht einwandfrei. Auch hierzu nehme ich gerne Hinweise auf...

Besten Dank
MichFress
Beiträge: 750
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 22:32
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Upgrade 4.6.23 auf 4.8.2 inkl. MySQL-Migration 4 auf 5

Beitrag von MichFress »

MKPP hat geschrieben:Export aus V4 und Import in V5 scheitert. Muss man da eventuell noch etwas umkonfigurieren?
Was genau scheitert denn? Wenn du die Daten von einer Datenbank in eine andere migrieren willst, bleibt dir ein Ex-/Import wohl nicht erspart. Das ist allerdings nicht unbedingt ein Contenido-spezifisches Problem - was sagt Google dazu?
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
MKPP
Beiträge: 39
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 09:58
Kontaktdaten:

Beitrag von MKPP »

Hallo MichFress,

google sagt vieles, aber bei fast allen Tipps, die ich gefunden habe, müsste ich direkten Kontakt zur Commandozeile des BS aufnehmen, was ich in meinem Paket bei 1&1 nicht kann. Daher habe ich da noch nicht fündig werden können.
Export/Import ist ja durchaus praktikabel, wenn es denn funktioniert.
Also: Ich habe einen Export aus der V4 angestoßen und dabei alle Tabellen im PHPMyAdmin ausgewählt, und folgende Parameter gewählt:
+ SQL als Format
+ Struktur exportieren mit hinzufügen des AUTO-INCREMENT-Wertes und Tabellennamen und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen
+ Daten exportieren mit vollständigen INSERTS und Hex-Schreibweise bei Binärfelden
+ Exporttyp: INSERT
+ Senden der Daten (Download)
+ keine Kompression
Damit bekomme ich eine etwa 7 MB große Datei, also eigentlich auch kein Problem.

Nun aber beim Import in die V5 wähle ich diese Datei nun aus, wähle auch hier, dass keine Komprimierung vorliegt und als Codierung standardmäßif UTF-8 genutzt werden soll und nach einer Weiole kommt dann "Die Seite kann nicht angezeigt werden" :cry:

Jetzt versuche ich es noch mal häppchenweise.
Gestern habe ich dabei zwar auch Fehler bekommen, aber ich weiß den genauen Wortlaut nicht mehr ...

Also bis gleich
MichFress
Beiträge: 750
Registriert: Mo 5. Jan 2004, 22:32
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von MichFress »

Ganz einfach: die 7MB-Datei ist zu groß für den Upload bei deinem Provider.
Versuch es mal, komprimiert zu importieren... ansonsten, wie du ganz recht erkannt hast: häppchenweise...
"Es wird keine Handlung geben, keine Geschichte mit ihrer Versprechung auf einen Anfang und ihrer Hoffnung auf ein Ende." (Andrzej Stasiuk)
MKPP
Beiträge: 39
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 09:58
Kontaktdaten:

Beitrag von MKPP »

Angegeben ist dort aber maximla 8192 KB, also 8 MB
Aber ich versuche es mal komprimiert
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Du kannst vorher auch noch die con_code leeren (nicht löschen!), die Datenbank dürfte um einiges kleiner werden.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

MKPP hat geschrieben:Angegeben ist dort aber maximla 8192 KB, also 8 MB
Das ist die Theorie. In der Praxis dauert's aber sehr lange, 7 MB zu importieren, weswegen wahrscheinlich die Ausführungszeitbegrenzung für PHP-Skripte zuschlägt, auch wenn die Datei an sich kleiner als 8 MB ist.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
MKPP
Beiträge: 39
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 09:58
Kontaktdaten:

Beitrag von MKPP »

Halchteranerin hat geschrieben:Du kannst vorher auch noch die con_code leeren...
Was befindet sich denn in der Tabelle? Nur Protokolle?

Der Import der GZip ist auch mit der Meldung (Timeout ?) "Die Seite kann nicht angezeigt werden" beendet worden und keine Tabellen wurden angelegt.

Beim manuellen Import (über das Fenster, nicht als Datei) häppchenweise habe ich zwar alle Tabellen mühsam importiert bekommen, aber in einer Tabelle "con_phplib_active_sessions" ware eine andere Anzahl von Einträge drin. Ansonsten stimmte die Zeilenanzahl, aber die Größe wich fast überall ab, was sicherlich auch daran liegt, dass in V5 anders gespeichert wird als in V4, oder?
rbi
Beiträge: 95
Registriert: Do 27. Sep 2007, 21:33
Kontaktdaten:

Beitrag von rbi »

Versuchs mal mit dem mysqldumper. Wenn man nicht über commandline drauf kommt, hilft das Teil vielleicht.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

MKPP hat geschrieben:Was befindet sich denn in der Tabelle? Nur Protokolle?
Nein, keine Protokolle, das ist eine Art Cache der Website. Wenn sie leer ist, wird sie neu gefüllt, deswegen ist es kein Problem, sie vor der Migration zu leeren.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Faar »

rbi hat geschrieben:Versuchs mal mit dem mysqldumper. Wenn man nicht über commandline drauf kommt, hilft das Teil vielleicht.
Ich würd's auch mal damit versuchen, das hat scheints schon so manche dieser Art Probleme gelöst.
Ich nehm aber meistens phpMyAdmin.
MKPP
Beiträge: 39
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 09:58
Kontaktdaten:

Beitrag von MKPP »

Halchteranerin hat geschrieben:Du kannst vorher auch noch die con_code leeren ...
:D
Das war der Tipp des Tages, zumindest für das Problem bei mir. Danach hat der Import als komprimierte (GZIP) Datei einwandfrei funktioniert, was vorher nicht geklappt hat.

Nochmals ALLEN einen herzlichen Dank!
:D

Und nun hat auch die Installation von Contenido 4.8.x geklappt und es scheint alles zu funktionieren bis auf das Verschicken von Mails. Dies aber in einem anderen Thread :wink:
Gesperrt