Ich hab hier ein paar Fehlermeldungen (404) unter Einsatz von Firefox 2.0 innerhalb der Contenido-Editor-Ansicht. Hat das jemand auch beobachtet?
REQUEST_URI: /undefineddomlevel3.js
REQUEST_URI: /undefinedmozWrappers.js
REQUEST_URI: /undefinedmozCE.js
REQUEST_URI: /undefinedeDOMXHTML.js
REQUEST_URI: /undefinedmozileSave.js
REQUEST_URI: /undefinedmozIECE.js
REQUEST_URI: /undefinedmozilekb.js
REQUEST_URI: /undefinedeDOM.js
REQUEST_URI: /undefinedjsdav.js
REQUEST_URI: /undefinedmozDataTransport.js
HTTP_REFERER: http://www.domain.tld/contenido/externa ... contenido=...
Contenido-Version 4.8.3
Gruß myAccount
Fehler 404 im Contenido-Editor mit Firefox undefinedmoz...
nö.. sagt mir nichts... bzw. hab ich auch noch nicht beobachtet..
hast du das schon in den griff bekommen ?
hast du das schon in den griff bekommen ?
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Ne, erledigt hat sich das eigentlich nicht. Ich hatte ein Upgrade gefahren. 4.6. irgendwas mit modrewrite auf die 4.8.3.
Bei einer Neuinstallation unter einer anderen Domain mit 4.8.4 bekomme ich aktuell keine Fehlermeldungen. Bei der 4.8.3 leider immer noch. Ist nicht tragisch. Bau ich eben alles neu. Schade, aber kein Problem. Wäre aber trotzdem interessant zu sehen, woran es denn liegt
Bei einer Neuinstallation unter einer anderen Domain mit 4.8.4 bekomme ich aktuell keine Fehlermeldungen. Bei der 4.8.3 leider immer noch. Ist nicht tragisch. Bau ich eben alles neu. Schade, aber kein Problem. Wäre aber trotzdem interessant zu sehen, woran es denn liegt
So, noch dem ich meine alten Layouts, CSS-Styles udg. aus dem Update in die Neuinstallation kopiert habe, fliegen mir die Fehlermeldungen wieder um die Ohren. Aber nochmals. Die Fehlermeldungen kommen, wenn ich im Online-Editor arbeite. Ich will damit nur sagen, dass eben auch Module und Templates eingebaut sind.
Im Layout sind alle Javascripts entfernt. Ich werde mir eine neue Kopie des Layouts machen, und mal Testweise nur einen einzigen Container mit minimalem HTML-Code einbauen. Ich berichten dann.
Im Layout sind alle Javascripts entfernt. Ich werde mir eine neue Kopie des Layouts machen, und mal Testweise nur einen einzigen Container mit minimalem HTML-Code einbauen. Ich berichten dann.
Fein.
Man muss nur step-by-step alles prüfen. Also ich hab den Fehler gefunden. Es lag an einem Container, den ich im HEAD-Tag des Layouts definiert hatte. Bei Versionen < 4.8 gab es damit keine Problem.
Nur wen's interessiert. Das ist eines meiner Uralt-Module. Ich habe damit im Artikel ein Hintergrundbild definiert. Quick 'n dirty, ich weiß. Aber bisher hat es ja auch gut funktioniert. LOL
Also nochmal an alle. Vielleicht sollte man das auch in die FAQ setzen.
WER IM LAYOUT AUSSERHALB DER BODY-TAGS EINEN CONTAINER DEFINIERT, MUSS SICH NICHT ÜBER FEHLERMELDUNGEN WUNDERN.
In diesem Sinne.
Ciao

Nur wen's interessiert. Das ist eines meiner Uralt-Module. Ich habe damit im Artikel ein Hintergrundbild definiert. Quick 'n dirty, ich weiß. Aber bisher hat es ja auch gut funktioniert. LOL
Also nochmal an alle. Vielleicht sollte man das auch in die FAQ setzen.
WER IM LAYOUT AUSSERHALB DER BODY-TAGS EINEN CONTAINER DEFINIERT, MUSS SICH NICHT ÜBER FEHLERMELDUNGEN WUNDERN.
In diesem Sinne.
Ciao