CMS_VALUE[40] streikt

Gesperrt
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

CMS_VALUE[40] streikt

Beitrag von rethus »

Ich hab ein Modul, das im Input-Bereich folgendes hat:

Code: Alles auswählen

            <input type="checkbox" name="CMS_VAR[30]" <?php if("CMS_VALUE[30]"!="") echo "checked";?> value="Anliegen" onclick="if(this.checked) document.getElementById('Anliegen_Char').style.display = 'block'; else document.getElementById('Anliegen_Char').style.display = 'none';">Anliegen<br>
            </td></tr>
            </table>
            <div id="Anliegen_Char" <?php if("CMS_VALUE[30]"!="") echo 'style="display:block"'; else echo 'style="display:none"';?>>
                Mindestens <input type="text" name="<?php echo "CMS_VAR[40]";?>" value="<?php echo "CMS_VALUE[40]";?>" maxlength="3" title=" 0 oder leer lassen für keine Mindestanzahl" style="width:30px;"> Zeichen müssen<br>für Feld <em>Anliegen</em> eingegeben werden.   
            </div>
Im Outputbereich :

Code: Alles auswählen

    $tpl->set("s", "ANLIEGEN_Z", "CMS_VALUE[40]"); 
und im verwendeten Template:

Code: Alles auswählen

<!-- Mindestanzahl der Zeichen für Feld Anliegen -->
<input type="hidden" name="Anliegen_Zeichen" value="{ANLIEGEN_Z}">
Ich trage unter Konfig die Zeichenanzahl ein, speichere.
Aber die Zahl erscheint absolutnicht im Template... nichtmal im Modul, wenn ich echo CMS_VALUE[40] eingebe.

Kann mir einer sagen, woran das liegt? Müsste doch alles richtig sein, oder?
Warum übernimmt der die CMS_VALUE[40] nicht in den Ausgabebereich?
Ich hab echt kein Plan, wo der Fehler liegen soll.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von rethus »

Komisch, heute geht es. Kann es sein, das Contenido das Modul gestern die ganze Zeit aus dem Cache geladen hat?

Ggf. wäre eine Funktion im Backend (nur für den Sysadmin) sinnvoll, wo man mal eben per Knopfdruck den Cache leeren kann.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von rethus »

Klasse! Die Frage ist nur, ob das mal zeitnah in das Core-System mit aufgenommen wird.

Drupal z.B. (was ich ansonsten schrecklich finde) hat das auch mit drin... in so ner Art Developmen bzw. Debug-Plugin.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
Gesperrt