Mandanten-Erstellung modifizieren

Gesperrt
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Mandanten-Erstellung modifizieren

Beitrag von rethus »

Ich nutze Contenido aktiv mit der Erstellung von Mandanten.
Nun möchte ich die Mandanten-Erstellung geringfügig aufbohren, so dass Contenido direkt auf meinem Server eine Subdomain anlegen kann.

Meine Frage:
Wo bringe ich meine Programmlogik ein, damit Sie unter Administration >> Benutzer im Formular zur Erstellung eines neuen Mandanten angezeigt wird.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
frederic.schneider_4fb
Beiträge: 967
Registriert: Do 15. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Eschborn-Niederhöchstadt
Kontaktdaten:

Re: Mandanten-Erstellung modifizieren

Beitrag von frederic.schneider_4fb »

rethus hat geschrieben:Ich nutze Contenido aktiv mit der Erstellung von Mandanten.
Nun möchte ich die Mandanten-Erstellung geringfügig aufbohren, so dass Contenido direkt auf meinem Server eine Subdomain anlegen kann.
Die Idee ist gut, aber ich halte das via PHP eigentlich für schwer umsetzbar. Du könntest allenfalls via exec() serverinterne Dateien aufrufen, die dann entsprechend die für das Anlegen einer Subdomain relevante Daten bearbeiten. Bei so etwas musst du aber schwer aufpassen, da du dir damit eine potentielle Sicherheitslücke ins Haus holst. D. h. du musst das gut absichern.
rethus
Beiträge: 1851
Registriert: Di 28. Mär 2006, 11:55
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von rethus »

Die Umsetzung via PHP ist recht einfach für mich, weil ich die Funktionen einer Bekannten Server-Verwaltungssoftware nutzen kann. Ich brauch lediglich meinen eigenen Code, der über Eingabefelder und Checkboxen die interaktion mit diesem Script zulässt.

Und ja, dass muss gut abgesichert werden. Aber ich denke ich hab da auch schon ein Sicherheitskonzept, das gut greift.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee . (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )

xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung

Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
Gesperrt