Hallo,
Nun läuft mein nigelnagelneues Contenido 4.8.7, aber leider musste ich feststellen, dass das Handbuch für Redakteure noch nicht angepasst wurde und alles für das alte Layout beschrieben ist.
Wann ist denn mit einer aktuellen Version des Handbuches zu rechnen?
greyman
Handbuch für Version 4.8.x
Hallo greyman,
ich bin seit längerem daran das Hnadbuch auf die 4.8 umzustricken.
Leider fehlen viele grundlegende Beschreibungen und Erklärungen.
Hier fehlt die Beschreibung von TinyMCE. Wobei beim TinyMCE grob auf die "Word"-Buttons eingegangen wird und mehr auf die CMS-spezifischen Teile (z.B. Link). Und die Beschreibung der CMS-Typen fehlt auch noch.
Bis jetzt sind 95% der folgenden Artikel fertig.
1. Vorwort
2. Inhaltsverzeichnis
3. Der Start mit Contenido
3.1. MyContenido
4. Content
4.1. Artikel
4.1.1. Übersicht
4.1.2. Eigenschaften
4.1.3. Konfiguration
4.1.4. Editor (CMS-Typen fehlt noch)
4.2. Kategorie
4.2.1. Kategorie anlegen
Bis jetzt sind es ca. 19 Seiten in Din-A4.
Zum vergleich früher waren es bis dahin 14 Seiten in A5.
Ein großer Block wird noch der Linkchecker und die Sprachsynchronisierung sein die im neuem Din-A4 Layout nur spärliche 17 Zeilen lang ist.
Es wird noch Überlegt die Extras, also die Plugin's die jetzt Optional installiert werden können, in einem eigenem Handbuch unterzubringen.
Zeitlich kann man noch nicht sagen wann es fertig ist da noch nach meiner arbeit Korrekturen, Korrekturen und Korrekturen kommen.
+ der Segen von 4fb
mfg OliverL
ich bin seit längerem daran das Hnadbuch auf die 4.8 umzustricken.
Leider fehlen viele grundlegende Beschreibungen und Erklärungen.
Hier fehlt die Beschreibung von TinyMCE. Wobei beim TinyMCE grob auf die "Word"-Buttons eingegangen wird und mehr auf die CMS-spezifischen Teile (z.B. Link). Und die Beschreibung der CMS-Typen fehlt auch noch.
Bis jetzt sind 95% der folgenden Artikel fertig.
1. Vorwort
2. Inhaltsverzeichnis
3. Der Start mit Contenido
3.1. MyContenido
4. Content
4.1. Artikel
4.1.1. Übersicht
4.1.2. Eigenschaften
4.1.3. Konfiguration
4.1.4. Editor (CMS-Typen fehlt noch)
4.2. Kategorie
4.2.1. Kategorie anlegen
Bis jetzt sind es ca. 19 Seiten in Din-A4.
Zum vergleich früher waren es bis dahin 14 Seiten in A5.
Ein großer Block wird noch der Linkchecker und die Sprachsynchronisierung sein die im neuem Din-A4 Layout nur spärliche 17 Zeilen lang ist.
Es wird noch Überlegt die Extras, also die Plugin's die jetzt Optional installiert werden können, in einem eigenem Handbuch unterzubringen.
Zeitlich kann man noch nicht sagen wann es fertig ist da noch nach meiner arbeit Korrekturen, Korrekturen und Korrekturen kommen.
+ der Segen von 4fb

mfg OliverL
Danke!
Hi OliverL,
ich hoffe, es wird rechtzeitig bekannt gegeben, wenn das Handbuch fertig ist, denn den Redakteuren gegenüber ist es schon peinlich mit veralteten Dokumenten anzutreten.
Grüße aus Thüringen!
greyman
ich hoffe, es wird rechtzeitig bekannt gegeben, wenn das Handbuch fertig ist, denn den Redakteuren gegenüber ist es schon peinlich mit veralteten Dokumenten anzutreten.
Grüße aus Thüringen!
greyman
Ok momentan läuft es nicht ganz so flüssig.
Neues Inhaltsverzeichnis:
1. Vorwort
2. Inhaltsverzeichnis
3. Der Start mit Contenido
3.1. MyContenido
3.2. Wiedervorlage
3.3. Einstellungen
4. Content
4.1. Artikel
4.1.1. Übersicht
4.1.2. Eigenschaften
4.1.3. Konfiguration
4.1.4. Editor (Kurzbeschreibung: Bild-Editor, Link-Editor, TinyMCE-Editor)
4.1.5. WYSIWYG-Editor TinyMCE (Nur Funktionen für Webseiten wie z.B.: Links, Anker usw. in Kurzform)
4.2. Kategorie
4.2.1. Kategorie anlegen
4.3. Dateiverwaltung
4.3.1. Übersicht
4.3.2. Upload von Dateien
4.3.3. Dateieigenschaften
4.4. Linkchecker <- Ist nich ein großes Problem
4.5. Sprachsynchronisierung 50% ?
5. Extras
5.1. Workflow <- Ist nich ein großes Problem
6. Statistik
7. Glossar
8. Impressum
Da ich meist ab 19:00 Uhr erst am Handbuch arbeiten kann ist noch eine (Rechtschreib-)Prüfung nötig.
Neues Inhaltsverzeichnis:
1. Vorwort
2. Inhaltsverzeichnis
3. Der Start mit Contenido
3.1. MyContenido
3.2. Wiedervorlage
3.3. Einstellungen
4. Content
4.1. Artikel
4.1.1. Übersicht
4.1.2. Eigenschaften
4.1.3. Konfiguration
4.1.4. Editor (Kurzbeschreibung: Bild-Editor, Link-Editor, TinyMCE-Editor)
4.1.5. WYSIWYG-Editor TinyMCE (Nur Funktionen für Webseiten wie z.B.: Links, Anker usw. in Kurzform)
4.2. Kategorie
4.2.1. Kategorie anlegen
4.3. Dateiverwaltung
4.3.1. Übersicht
4.3.2. Upload von Dateien
4.3.3. Dateieigenschaften
4.4. Linkchecker <- Ist nich ein großes Problem
4.5. Sprachsynchronisierung 50% ?
5. Extras
5.1. Workflow <- Ist nich ein großes Problem
6. Statistik
7. Glossar
8. Impressum
Da ich meist ab 19:00 Uhr erst am Handbuch arbeiten kann ist noch eine (Rechtschreib-)Prüfung nötig.