CSS-Datei für TinyMCE

Gesperrt
Kozu
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:38
Kontaktdaten:

CSS-Datei für TinyMCE

Beitrag von Kozu »

Hallo,

habe schon fast das komplette Forum durch und ganz viel selbst probiert. Ich schaffe es nicht.

Wie kann ich die CSS-Daten für den TinyMCE-Editor anpassen, also so, dass die Inhalte im Editor schon mit meinem Layout angezeigt werden?

Einfach gefragt: Welche CSS-Datei ist für den TinyMCE-Editor zuständig?

Die style_tiny in /cms/css tut es nicht und die CSS-Dateien in /external/wysiwyg habe ich auch schon alle durch...

Und das

Code: Alles auswählen

Typ: tinymce
Name: content_css
Wert: css/tinymce.css
geht auch nicht :(

Wäre für Hilfe dankbar.

Viele Grüße,
Konze
GaMbIt_
Beiträge: 674
Registriert: Do 16. Mär 2006, 16:17
Kontaktdaten:

Re: CSS-Datei für TinyMCE

Beitrag von GaMbIt_ »

doch... funktioniert..

die Klassen die in der style_tiny.css eingetragen werden sind z.B. im Pulldown für den Style verfügbar...
Nützliche Contenido Infos gibts hier: Contenido Wiki
Kozu
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:38
Kontaktdaten:

Re: CSS-Datei für TinyMCE

Beitrag von Kozu »

Tut mir leid. Bei mir geht's nicht.

Kann es vielleicht daran liegen, dass ich in der Mandanteneinstellung diese Konfigurationen vorgenommen habe?

generator - xhtml - true
tinymce - plugins - template
tinymce - template_external_list_url - js/tpl_liste.js
tinymce - theme_advanced_buttons3_add - template
wysiwyg - tinymce-valid-elements - *[*]

Das musste ich machen, um Vorlageninhalte einzufügen. Nutze übrigens Version 4.8.11.
GaMbIt_
Beiträge: 674
Registriert: Do 16. Mär 2006, 16:17
Kontaktdaten:

Re: CSS-Datei für TinyMCE

Beitrag von GaMbIt_ »

Ich glaube nicht dass das so das Problem ist...

Ich habe keine Tiny Templates eingebunden...
Bei mir schauts so aus...
TinyMCE.jpg
TinyMCE.jpg (40.27 KiB) 3796 mal betrachtet
Und die style_tiny.css schaut neben anderen Einträgen so aus...

Code: Alles auswählen

/* Custom Styles and Classes to select in Editor */
/* Inhaltsbereich Tabelle mit Klassenangabe */
table.lines {
    border:0px;
    border-collapse:collapse;
}

table.lines thead tr td, table.lines thead tr th {
    font-size:10px;
    padding:0 0 15px 0;
    border-bottom:1px solid #414141;
}

table.lines tbody tr td {
    padding:2px 0 4px 0;
    border-bottom:1px solid #cddcdd;
}
Nützliche Contenido Infos gibts hier: Contenido Wiki
Kozu
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:38
Kontaktdaten:

Re: CSS-Datei für TinyMCE

Beitrag von Kozu »

Danke. Das ganze funktioniert bei mir immer noch nicht. Habe deswegen mal ein anderes Contenido-System (auch 4.8.11) ausprobiert. Und da geht's wie du beschrieben hast! Keine Ahnung, warum es beim anderen System nicht geht. Aber generell weiß ich ja jetzt, was zu tun ist. Zur Not muss ich das System mal neu aufsetzen.

Danke für die Infos.
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: CSS-Datei für TinyMCE

Beitrag von Oldperl »

Kozu hat geschrieben:Keine Ahnung, warum es beim anderen System nicht geht.
Das Handling für den TinyMCE wurde im Verlauf der 4.8er Serie geändert, auch die erweiterten Möglichkeiten der Befehlsübergabe an den TinyMCE. Daher ist es so, das Angaben, die in der 4.8.11er funktionieren, nicht in ältern Contenidoversionen auch funktionieren müssen.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Kozu
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:38
Kontaktdaten:

Re: CSS-Datei für TinyMCE

Beitrag von Kozu »

Danke. Aber bei beiden Systemen handelt es sich um die Version 4.8.11...
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: CSS-Datei für TinyMCE

Beitrag von Oldperl »

Oh sorry... :oops:
Man sollte auch richtig lesen und nicht nur überfliegen.

Ist es die gleiche Version stellt sich mir die Frage, sind es Beides frische Installationen oder evtl. eine davon ein Update von einer älteren?
Wird der gleiche TinyMCE verwendet (2 oder 3)?

Auch würde ich mal Browsercache und Cookies löschen und evtl. mit Firebug mal nach der Einbindung der Tiny.css schaun ob die Pfade stimmen, bzw. ob die Datei gefunden wird.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Kozu
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:38
Kontaktdaten:

Re: CSS-Datei für TinyMCE

Beitrag von Kozu »

Oldperl hat geschrieben:Auch würde ich mal Browsercache und Cookies löschen
Es ist der helle Wahnsinn! Wie Weihnachten! Das geht, und wie das geht! :D

Manchmal ist die Lösung so einfach und man kommt nicht drauf.

Danke, danke!
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: CSS-Datei für TinyMCE

Beitrag von idea-tec »

ich finde es halt hart, dass das so gemacht werden muss, dass das system das nicht selbst macht.

ich meine es gibt möglichkeiten des cookie-managements und auch (zugegebenermaßen nicht immer und überall wirkend) auch des managements des browser-cachings
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
timo.trautmann_4fb
Beiträge: 472
Registriert: Di 15. Apr 2008, 15:57
Wohnort: Michelstadt
Kontaktdaten:

Re: CSS-Datei für TinyMCE

Beitrag von timo.trautmann_4fb »

In der Demoinstallation der neuen 4.8.12 ist alles viel einfacher ;)
Einfach mal ausprobieren es sind auch direkt Beispiele implementiert.
Gesperrt