Ich arbeite eigentlich immer mit dem selber Hosting-Anbieter. Dieser liefert mir jeweils die Zugangsdaten für die mySQL Datenbank.
Jetzt habe jedoch einen Kunden, welche seine Webseite zwar überarbeiten will, jedoch beim jetzigen Hoster bleiben will.
Dieser hat mir folgendes mitgeteilt:
- Das Webhosting ist für ASP und ACCESS eingerichtet.
- PHP läuft aber auch, Sie können die mySQL in irgendein Verzeichnis kopieren.
- Sie müssen die Datenbank selber einrichten, da gibt es keinen speziellen Server.
- Die aktuellen Datenbanken befinden sich im Ordner /Database.
Wenn ich also das root-Verzeichnis per FTP öffne hat es da also einen Ordner "database". Meine Frage ist jetzt, wie ich Vorgehen muss?
Was soll da jetzt rein? Eine .sql-Datei? Mit welchem Inhalt? Welche Informationen muss ich beim Contenido-Setup angeben (Server, Datenbankname, Benutzername, Passwort)?
Wie gesagt, bis heute konnte ich das ganz ohne DB-Kenntnisse machen, ich schätze also eure möglichst "fachwissenlosen und technikfreien" Anworten

Danke schon mal!