Hi
Habe vor einigen Tagen angefangen, mich mit Contendio zu beschäftigen. Bin auch dank des Forums und fleißigem Lesen gut klar gekommen. Leider habe ich momentan Probleme mit Tinymce.
Hatte hier im Forum gesucht, und auch das passende gefunden. Momentan habe ich das Problem mit der Einbindung einer CSS in Tiny und einfügen von Vorlagen. Momentan funktionieren die Vorlagen unter Tinymce3 aber ich bekomme es nicht gebacken, eine eigene CSS einzubinden. Bei Tinymce2 ist es genau umgekehrt. Hier funktioniert die eigene CSS aber nicht die Vorlagen. Da nicht mal der Vorlagen-Button im Editor angezeigt wird.
Folgende Einstellungen sind im Mandanten gesetzt.
tinymce
content_css
css/tiny_styles.css
tinymce
template_external_list_url
js/tpl_liste.js
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Danke schonmal im Voraus
Mfg
lonestar
PS: Hat sich erledigt
(erledigt) Tinymce, Vorlage und eigene CSS
Re: (erledigt) Tinymce, Vorlage und eigene CSS
Hallo,
ich habs auch probiert, leider ohne Erfolg. Kann jemand helfen?
Kann ich die Vordefinierten Layouts im template-Ordner ablegen?
Wie sieht ein Template aus? zB so:
ich habs auch probiert, leider ohne Erfolg. Kann jemand helfen?
Kann ich die Vordefinierten Layouts im template-Ordner ablegen?
Wie sieht ein Template aus? zB so:
Code: Alles auswählen
<div id="container">
<div id="sidebar1">
<h3>sidebar1-Inhalt</h3>
<p>Die Hintergrundfarbe für dieses div wird nur für die Länge des Inhalts angezeigt. Sollten Sie eine Trennlinie bevorzugen, fügen Sie der CSS-Regel des entsprechenden Divs (#sidebar oder #mainContent) eine Rahmen-Eigenschaft hinzu. </p>
<p>Donec eu mi sed turpis feugiat feugiat. Integer turpis arcu, pellentesque eget, cursus et, fermentum ut, sapien. </p>
<!-- end #sidebar1 --></div>
<div id="mainContent">
<h1> Hauptinhalt </h1>
<p>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Praesent aliquam, justo convallis luctus rutrum, erat nulla fermentum diam, at nonummy quam ante ac quam. Maecenas urna purus, fermentum id, molestie in, commodo porttitor, felis. Nam blandit quam ut lacus. </p>
<p>Quisque ornare risus quis ligula. Phasellus tristique purus a augue condimentum adipiscing. Aenean sagittis. Etiam leo pede, rhoncus venenatis, tristique in, vulputate at, odio. Donec et ipsum et sapien vehicula nonummy. Suspendisse potenti. Fusce varius urna id quam. Sed neque mi, varius eget, tincidunt nec, suscipit id, libero. In eget purus. Vestibulum ut nisl. Donec eu mi sed turpis feugiat feugiat. Integer turpis arcu, pellentesque eget, cursus et, fermentum ut, sapien. Fusce metus mi, eleifend sollicitudin, molestie id, varius et, nibh. Donec nec libero.</p>
<h2>H2-Überschrift </h2>
<p>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Praesent aliquam, justo convallis luctus rutrum, erat nulla fermentum diam, at nonummy quam ante ac quam. Maecenas urna purus, fermentum id, molestie in, commodo porttitor, felis. Nam blandit quam ut lacus. Quisque ornare risus quis ligula. Phasellus tristique purus a augue condimentum adipiscing. Aenean sagittis. Etiam leo pede, rhoncus venenatis, tristique in, vulputate at, odio.</p>
<!-- end #mainContent --></div>
<!-- Dieses clear-Element sollte direkt auf das #mainContent-div folgen, um das #container-div anzuweisen, alle untergeordneten Floats aufzunehmen. --><br class="clearfloat" />
<!-- end #container --></div>
Re: (erledigt) Tinymce, Vorlage und eigene CSS
Hast du diesen Beitrag gesehen?
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 58#p131558
> Kann ich die Vordefinierten Layouts im template-Ordner ablegen?
3. Setup your template files
Templates kommen in das Client-Verzeichnis
z.B. "/cms/templates/xyz_temlate.html"
Das "so" ist wie es so sein soll. Die Kommentare kannst du dir sparen (ausser du brauchst sie).
mfg oliver
Nachtrag:
Habe das erledigt übersehen
ich schließe mal das theme. Ansonsten PN an mich.
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 58#p131558
> Kann ich die Vordefinierten Layouts im template-Ordner ablegen?
3. Setup your template files
Templates kommen in das Client-Verzeichnis
z.B. "/cms/templates/xyz_temlate.html"
Das "so" ist wie es so sein soll. Die Kommentare kannst du dir sparen (ausser du brauchst sie).
mfg oliver
Nachtrag:
Habe das erledigt übersehen

ich schließe mal das theme. Ansonsten PN an mich.