con_stat_archive mit Cronjob leeren
con_stat_archive mit Cronjob leeren
Einige Provider sind dazu übergegangen, Sites abzustrafen, wenn diese im Rahmen eines Requests eine Vielzahl von Datenmanipulationen vornehmen. Gezielt wird dabei vermutlich nicht bloss auf Contenido, aber betroffen ist es allemal. Bei einem Kunden hat das Datenvolumen auf die Dauer zu Zugriffszeiten von bis zu mehreren Minuten geführt. Eine einfache Lösung ist das periodische Leeren der con_stat_archive.
Mehr dazu hier: http://www.aitsu.org/blog/2009/10/14/co ... b-loschen/
Mehr dazu hier: http://www.aitsu.org/blog/2009/10/14/co ... b-loschen/
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Re: con_stat_archive mit Cronjob leeren
das ist vollkommener Quatsch und NUR dann notwendig, wenn die Rechte auf /contenido/cronjobs NICHT gesetzt sind, wie von Contenido angeraten
An der vollkommen hirnrissigen Lösung sieht man auch, wie GUT ihr das System und Contenido kennt!
@kummer:
Ich empfinde diese Art der Fremdwerbung für eures auf Contenido basierenden Projektes als Mitglied dieses Forums als menschlich und professionell "unter aller Würde
An der vollkommen hirnrissigen Lösung sieht man auch, wie GUT ihr das System und Contenido kennt!
@kummer:
Ich empfinde diese Art der Fremdwerbung für eures auf Contenido basierenden Projektes als Mitglied dieses Forums als menschlich und professionell "unter aller Würde
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
-
- Beiträge: 3626
- Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
- Wohnort: Voerde (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: con_stat_archive mit Cronjob leeren
Hm, werden Datenmanipulationen an der con_stat_archive nicht nur eimal pro Monat vorgenommen? Gut, dann ist das je Kombination von idcatart und lang ein Eintrag, das kann schon eine Menge werden. Aber einen ständigen Einfluss auf die Performance sollte die Tabelle dadurch ja nicht haben. Fehlende Berechtigungen der .job-Dateien im cronjobs-Verzeichnis bzw. des Verzeichnisses mal ausgeschlossen.
Ständige Manipulationen werden ja höchstens an der con_stat vorgenommen. Aber die hat ja übersichtlich viele Einträge (maximal einen je Kombination von idcatart und lang).
Ständige Manipulationen werden ja höchstens an der con_stat vorgenommen. Aber die hat ja übersichtlich viele Einträge (maximal einen je Kombination von idcatart und lang).
Re: con_stat_archive mit Cronjob leeren
aus deinem munde, karsten, ist das ein lob. ich fühle mich immer etwas unwohl, wenn wir gleicher meinung sind. bei gelegenheit musst du mir mal beibringen, wie man ohne jede analyse, ohne dass man den provider kennt und ohne die installation nur einmal auch nur kurz zu gesicht bekommen zu haben, das problem so schnell identifizieren kann. damit löst man wirklich probleme...idea-tec hat geschrieben:An der vollkommen hirnrissigen Lösung sieht man auch, wie GUT ihr das System und Contenido kennt!

aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Re: con_stat_archive mit Cronjob leeren
Es ist Quatsch ein Tool zu schreiben, für etwas das NICHT existent ist, wenn man die Anleitung liest!!!
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Re: con_stat_archive mit Cronjob leeren
ich denke ja. aber die berechtigungen für die jobs-dateien sind ok. und das problem tritt bei mir mit nur einem provider auf.Dodger77 hat geschrieben:Hm, werden Datenmanipulationen an der con_stat_archive nicht nur eimal pro Monat vorgenommen?
wer keine probleme hat, braucht bekanntlich auch keine lösung. ich könnte mir vorstellen, dass ich auf lange sicht allerdings damit nicht alleine bleiben werde. und für diejenigen, die die gleichen probleme habe, ist diese lösung auch gedacht.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Re: con_stat_archive mit Cronjob leeren
ich habe keine ahnung, von welchem teufel du geritten wirst, karsten. habe ich irgendwie verpasst, dass wir eine fehde haben? was wir voneinander halten, haben wir uns schon mehr als einmal gesagt. das immer und immer zu wiederholen, bringt auf lange sicht nichts.idea-tec hat geschrieben:Es ist Quatsch ein Tool zu schreiben, für etwas das NICHT existent ist, wenn man die Anleitung liest!!!
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Re: con_stat_archive mit Cronjob leeren
@mod: bitte thread löschen. ist scheinbar nicht gefragt und muss deshalb auch nicht bleiben.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
Re: con_stat_archive mit Cronjob leeren
Nein, im Clinch liegen wir meiner Meinung nach auch nicht, nichtsdestotrotz oder gerade deswegen sollte es bedenkenlos erlaubt sein dass man seine Meinung äußern darf.kummer hat geschrieben:... habe ich irgendwie verpasst, dass wir eine fehde haben? ...
Es gibt nur EINEN einzigen Grund wieso die con_stat_archive vollläuft, und das auch noch mit vollkommen unverwertbaren Einträgen:
- Wenn die Rechte auf die Dateien im Ordner /contenido/cronjobs/* falsch gesetzt sind
=> Also braucht man zur Behebung des Problems kein Plugin/Modul, was auch immer, das dafür sorgt, dass die con_stat_archive geleert wird, wenn man die Anleitung liest!
So funktioniert das mit jeder Software. Und dazu brauche ich keinen Blick auf die Installation oder sonstwas werfen, da ich (das behaupte ich nun einmal) contenido neben 4fb, Ortwin, vielleicht noch 2 Kollegen und dir am besten hier kenne. Und nun komm mir nicht mit dem Patch oder so einem Scheiß, ihr seid nicht drauf gekommen und habt vollkommen sinnlos was entwickelt das ihr und auch contenido NICHT braucht. Soviel zum fachlichen.
Nun zum menschlichen:
Das verhalten das du auch hier wieder zeigst und vom stapel lässt ist der grund wieso wir beide nicht zusammen arbeiten.
- du überschreitest grenzen, die man nicht überschreiten soll
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: con_stat_archive mit Cronjob leeren
Hallo,
ich denke alles Fachliche ist gesagt. Für das Andere geht bitte vor die Tür oder macht es unter Euch aus. Danke.
Gruß aus Franken
Ortwin
PS: Thread geschlossen!!!
ich denke alles Fachliche ist gesagt. Für das Andere geht bitte vor die Tür oder macht es unter Euch aus. Danke.
Gruß aus Franken
Ortwin
PS: Thread geschlossen!!!
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Re: con_stat_archive mit Cronjob leeren
Ich musste das Thema kurz entsperren, sorry ...
Andreas, ich hatte das Problem bei einer 4.4er Installation, ich weiß gar nicht mehr, ob das vor oder nach einem Upgrade passiert war, jedenfalls war die con_stat_archive kaputt. Ich habe sie erst bereinigt und dann repariert, und danach war alles ok.
Ach ja, hier habe ich den Thread gefunden:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... tatarchive
und das, was dort verlinkt ist, nämlich
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... =statistik
Es lag jedenfalls NICHT an falschen Rechten.
Ich habe jetzt auch nicht alles von damals durchgelesen, deswegen weiß ich nicht mehr, ob ich das irgendwo geschrieben habe, aber es war bei mir auch so, dass mir der Provider die Site gesperrt hatte, weil als ich übers Backend auf das Statistikarchiv zugreifen wollte zu viele Parallelanfragen gestartet wurden, was wohl den Server in Schwierigkeiten brachte.
Andreas, vielleicht ist es ein ähnliches Problem, und es hilft, die con_stat_archive zu reparieren ...
Andreas, ich hatte das Problem bei einer 4.4er Installation, ich weiß gar nicht mehr, ob das vor oder nach einem Upgrade passiert war, jedenfalls war die con_stat_archive kaputt. Ich habe sie erst bereinigt und dann repariert, und danach war alles ok.
Ach ja, hier habe ich den Thread gefunden:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... tatarchive
und das, was dort verlinkt ist, nämlich
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... =statistik
Es lag jedenfalls NICHT an falschen Rechten.
Ich habe jetzt auch nicht alles von damals durchgelesen, deswegen weiß ich nicht mehr, ob ich das irgendwo geschrieben habe, aber es war bei mir auch so, dass mir der Provider die Site gesperrt hatte, weil als ich übers Backend auf das Statistikarchiv zugreifen wollte zu viele Parallelanfragen gestartet wurden, was wohl den Server in Schwierigkeiten brachte.
Andreas, vielleicht ist es ein ähnliches Problem, und es hilft, die con_stat_archive zu reparieren ...
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!