Duplicate Content, 404 Fehlerseite
Duplicate Content, 404 Fehlerseite
Hallo Liebe Community,
ich habe ein Problem bei dem ich ein wenig Hilfestellung benötige.
Folgender Fall:
Ich habe eine Webseite mit mehreren Top Level Domains (.de, .com, .pl). Diese Webseite und auch die Sprachumstellung funktioniert mit Contenido einwandfrei.
Wenn ich aber bei Google nach Inhalt auf der Webseite suche, z. B. site: www.DOMAIN.pl, werden deutsche Inhalte bzw. deutsche URLs aufgelistet obwohl die Seite eigentlich in Polnisch kommen sollte.
Ich vermute, dass es am Duplicate Content liegt oder an falschen Metaeingaben (index, follow oder eher noindex,follow).
Kenn jemand so ein ähnliches Szenario?
Kann ich das evtl. mittels .htaccess beheben oder eine 404 Fehlerseite?
Es wäre nett, wenn sich jemand dazu äußern und mir weiterhelfen könnte.
Vielen Dank
Calimero
ich habe ein Problem bei dem ich ein wenig Hilfestellung benötige.
Folgender Fall:
Ich habe eine Webseite mit mehreren Top Level Domains (.de, .com, .pl). Diese Webseite und auch die Sprachumstellung funktioniert mit Contenido einwandfrei.
Wenn ich aber bei Google nach Inhalt auf der Webseite suche, z. B. site: www.DOMAIN.pl, werden deutsche Inhalte bzw. deutsche URLs aufgelistet obwohl die Seite eigentlich in Polnisch kommen sollte.
Ich vermute, dass es am Duplicate Content liegt oder an falschen Metaeingaben (index, follow oder eher noindex,follow).
Kenn jemand so ein ähnliches Szenario?
Kann ich das evtl. mittels .htaccess beheben oder eine 404 Fehlerseite?
Es wäre nett, wenn sich jemand dazu äußern und mir weiterhelfen könnte.
Vielen Dank
Calimero
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Duplicate Content, 404 Fehlerseite
Hallo Calimero,
Offensichtlich ist es so, das der Robot diese Abhängigkeit nicht kennt und daher nur die deutschen Inhalten indiziert.
Gruß aus Franken
Ortwin
Wie machst du den die Sprachumstellung abhängig von der Domain?Calimero hat geschrieben:Ich habe eine Webseite mit mehreren Top Level Domains (.de, .com, .pl). Diese Webseite und auch die Sprachumstellung funktioniert mit Contenido einwandfrei
Offensichtlich ist es so, das der Robot diese Abhängigkeit nicht kennt und daher nur die deutschen Inhalten indiziert.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Re: Duplicate Content, 404 Fehlerseite
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Die Sprachumstellung erfolg über das Auslesen der TLD, also z. B.
Wenn TLD=".pl" ist dann Sprache = 1
Grundsätzlich funktioniert das ja auch
.
Weitere hilfreiche Informationen.
Gruß Calimero
vielen Dank für die Antwort.
Die Sprachumstellung erfolg über das Auslesen der TLD, also z. B.
Wenn TLD=".pl" ist dann Sprache = 1
Grundsätzlich funktioniert das ja auch

Weitere hilfreiche Informationen.
Gruß Calimero
Re: Duplicate Content, 404 Fehlerseite
Kennt keiner das Problem?
Ihr würdet mir wirklich weiterhelfen.
Vielen Dank.
Ihr würdet mir wirklich weiterhelfen.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Duplicate Content, 404 Fehlerseite
Hallo Calimero,
ich kann nur meine Frage wiederholen
Da hilft auch mehrmaliges Nachfragen nicht dabei.
Gruß aus Franken
Ortwin
ich kann nur meine Frage wiederholen
Deine AntwortOldperl hat geschrieben:Wie machst du den die Sprachumstellung abhängig von der Domain?
Ist nun nicht wirklich hilfreich dabei, das solltest du etwas genauer ausführen, sonst kann dir nämlich niemand genau sagen, warum die Robots und Spider deine Seite(n) offensichtlich nur in der 1. Sprache zu Gesicht bekommen.Calimero hat geschrieben:Die Sprachumstellung erfolg über das Auslesen der TLD...
Da hilft auch mehrmaliges Nachfragen nicht dabei.

Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Re: Duplicate Content, 404 Fehlerseite
Hallo,
ja sry, das war wirklich nicht sehr hilfreich
.
Ich versuche konkreter zu werden:
Die Sprachumstellung wird auf der Seite selber geregelt. Diese Seite hat eine Select-Box wo die Sprachen ausgewählt werden könnten.
Wir nun eine andere Sprache ausgewählt wird man weitergeleitet auf eine andere TLD. Danach schaut die Seite wieder nach welche TLD existiert und schaltet mit changelang die Sprache um.
Interessant ist auch das bei den Suchmachschinen-Ergebnissen einige Einträge in der richtigen Sprache sind aber andere nicht. Sind das evtl. alte Einträge?! Wenn ja wie bekomme ich die daraus?
Vielen Dank.
Gruß Calimero
ja sry, das war wirklich nicht sehr hilfreich

Ich versuche konkreter zu werden:
Die Sprachumstellung wird auf der Seite selber geregelt. Diese Seite hat eine Select-Box wo die Sprachen ausgewählt werden könnten.
Wir nun eine andere Sprache ausgewählt wird man weitergeleitet auf eine andere TLD. Danach schaut die Seite wieder nach welche TLD existiert und schaltet mit changelang die Sprache um.
Interessant ist auch das bei den Suchmachschinen-Ergebnissen einige Einträge in der richtigen Sprache sind aber andere nicht. Sind das evtl. alte Einträge?! Wenn ja wie bekomme ich die daraus?
Vielen Dank.
Gruß Calimero
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Duplicate Content, 404 Fehlerseite
Hallo Calimero
Der Robot ist in der Regel ein "einfacher" Textbrowser, der solche visuellen Aufgaben nicht nachvollziehen kann.
Entweder du gibst im per .htaccess schon die Sprachinformation abhängig von der Domainendung mit, oder du machst es, was auch geht, per CEC beim Aufruf der front_content.php.
Ansonsten wird der Robot immer die in der cms/config.php vorgegebene Sprache als Startpunkt nehmen.
Achja, noch eine Möglichkeit, die aber so nur Google betrifft, wäre eine Sitemap an Google zu übergeben, jeweils für die entsprechende Sprache der Suchmaschine. Diese würde aber bei allen anderen Suchmaschinen nichts bewirken. Daher würde ich die oberen Lösungsansätze bevorzugen.
Gruß aus Franken
Ortwin
So in der Art hatte ich mir das gedacht. Damit kann der Robot nix anfangen.Calimero hat geschrieben:Diese Seite hat eine Select-Box wo die Sprachen ausgewählt werden könnten.
Der Robot ist in der Regel ein "einfacher" Textbrowser, der solche visuellen Aufgaben nicht nachvollziehen kann.
Entweder du gibst im per .htaccess schon die Sprachinformation abhängig von der Domainendung mit, oder du machst es, was auch geht, per CEC beim Aufruf der front_content.php.
Ansonsten wird der Robot immer die in der cms/config.php vorgegebene Sprache als Startpunkt nehmen.
Das liegt dann wohl eher an Querverweisen in den Seiten der 1. Sprache und an Backlinks von Fremdseiten, denen der Robot gefolgt ist und dadurch auf deine anderen Sprachen gekommen ist.Calimero hat geschrieben:Interessant ist auch das bei den Suchmachschinen-Ergebnissen einige Einträge in der richtigen Sprache sind aber andere nicht.
Achja, noch eine Möglichkeit, die aber so nur Google betrifft, wäre eine Sitemap an Google zu übergeben, jeweils für die entsprechende Sprache der Suchmaschine. Diese würde aber bei allen anderen Suchmaschinen nichts bewirken. Daher würde ich die oberen Lösungsansätze bevorzugen.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Re: Duplicate Content, 404 Fehlerseite
Hallo Ortwin,
vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.
Kannst du mir evtl. eine kleine Erläuterung zu der Umstellung per .htaccess geben und was genau ist CEC?
So wie ich das verstanden habe, hat das nichts mit 404 Fehlerseite zu tun? Ich habe gehört das man die einbauen soll, damit Google nicht nach den Fehlerhaften Links sucht.
Vielen Dank, du hast mir wirklich weitergeholfen.
Gruß Calimero
vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.
Kannst du mir evtl. eine kleine Erläuterung zu der Umstellung per .htaccess geben und was genau ist CEC?
So wie ich das verstanden habe, hat das nichts mit 404 Fehlerseite zu tun? Ich habe gehört das man die einbauen soll, damit Google nicht nach den Fehlerhaften Links sucht.
Vielen Dank, du hast mir wirklich weitergeholfen.
Gruß Calimero
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Duplicate Content, 404 Fehlerseite
Bitte, gern geschehen.Calimero hat geschrieben:vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.

Du musst in der .htaccess per Servervariablen prüfen, welche Domainendung aufgerufen wurde und entsprechend deine Sprachvariable anhängen. Beim Anhängen muss man noch prüfen, ob bereits ein Query anhängig ist, den man dann mit & erweitern muss, oder ob nicht, so daß hier als Trenner ein ? gefragt ist.Calimero hat geschrieben:Kannst du mir evtl. eine kleine Erläuterung zu der Umstellung per .htaccess geben...
Nun der sogenannte CEC, ausgeschrieben Contenido Extensions Chainer, ist eine Contenido eigene Form der Erweiterung von Contenido. An vielen Stellen im Core von Contenido wird quasi eine Art Schnittstelle implementiert, die durch Plugin-Function eine vorhandene Contenido-Funktion erweitert.Calimero hat geschrieben:...und was genau ist CEC?

Die 2 bekanntesten Beispiele dafür sind das AMR-Plugin und die FEUser-Plugins, die den CEC nutzen. Auch für die automatische Überarbeitung der Metatags wird darauf zurückgegriffen.
In deinem Fall könnte man einen solchen CEC nutzen um anhand der aufgerufenen Domain im Frontend die Sprache für Contenido zu setzen, quasi die in der cms/config.php gesetzte Variable zu überschreiben.
Hoffe das hilft dir weiter.

Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog