RSS
RSS
Hilfe, ich komme nicht klar...
Gibt es eine detaillierte Beschreibung wie RSS eingerichtet wird und welche Voraussetzungen dazu nötig sind?
Danke für Feedback
Version 4.8.10
Gibt es eine detaillierte Beschreibung wie RSS eingerichtet wird und welche Voraussetzungen dazu nötig sind?
Danke für Feedback
Version 4.8.10
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: RSS
Hallo Amsti,
zuerst einmal willkommen im Contenido Forum.
Eine, wie auch immer geartete, Anleitung gibt es meines Wissens nicht dafür.
Informationen dazu gibt es aber viele hier im Forum. (Suche: Feed)
Solltest du im Rahmen deiner Recherche eine kleine Anleitung erstellen, wäre es cool wenn du sie dann hier veröffentlichst.
Gruß aus Franken
Ortwin
zuerst einmal willkommen im Contenido Forum.

Eine, wie auch immer geartete, Anleitung gibt es meines Wissens nicht dafür.
Informationen dazu gibt es aber viele hier im Forum. (Suche: Feed)
Solltest du im Rahmen deiner Recherche eine kleine Anleitung erstellen, wäre es cool wenn du sie dann hier veröffentlichst.

Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Re: RSS
Hallo Ortwin
ja, das mache ich gerne, sobald ich meinen Knoten gelöst habe.
Mache zum ersten Mal einen RSS Feed und finde den Anfang nicht...
Was ist der Unterschied zwischen RSS Feed und dem RSS Generator?
Wann verwende ich was?
Sind für euch wahrscheinlich doofe Fragen...
Schöne Grüsse
Susanne
ja, das mache ich gerne, sobald ich meinen Knoten gelöst habe.
Mache zum ersten Mal einen RSS Feed und finde den Anfang nicht...
Was ist der Unterschied zwischen RSS Feed und dem RSS Generator?
Wann verwende ich was?
Sind für euch wahrscheinlich doofe Fragen...

Schöne Grüsse
Susanne
Re: RSS
Hi,
RSS-Feed: ist die xml-Datei, die die Informationen enthält
RSS-Feed-Reader: liest die xml-Datei aus und stellt die Informationen dar
RSS-Feed-Generator/ Creator: erstellt die xml-Datei

RSS-Feed: ist die xml-Datei, die die Informationen enthält
RSS-Feed-Reader: liest die xml-Datei aus und stellt die Informationen dar
RSS-Feed-Generator/ Creator: erstellt die xml-Datei

seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Re: RSS
Danke, aber was heisst da in Bezug auf Contenido ?
z.B. Ich habe einen Artikel, der enthält das Modul Text - der Inhalt wird laufend verändert und soll daher den RSS Feed zum abonnieren enthalten.
Muss ich diesen Artikel vorher mit dem RSS-Generator in eine XML Datei schreiben und diese dann irgendwie verknüpfen?
Ich habe die Text im Forum zum Thema RSS Feed gelesen und soweit kann ich sie auch nachvollziehen, aber es klemmt bei der Frage: Wie fange ich an?
Danke, Susanne
z.B. Ich habe einen Artikel, der enthält das Modul Text - der Inhalt wird laufend verändert und soll daher den RSS Feed zum abonnieren enthalten.
Muss ich diesen Artikel vorher mit dem RSS-Generator in eine XML Datei schreiben und diese dann irgendwie verknüpfen?
Ich habe die Text im Forum zum Thema RSS Feed gelesen und soweit kann ich sie auch nachvollziehen, aber es klemmt bei der Frage: Wie fange ich an?
Danke, Susanne
Re: RSS
Hi,
ich versuch mich mal an einer "Anleitung", um per RSS-Feed Generator von Spider-IT einen RSS-Feed (xml-Datei) auf die Beine zu bekommen.
Am besten schaust Du Dir auch das hier an, denn in dem Thread geht's um das Teil: http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=23671
Was ist zu machen:
1) Download
und zwar hier: http://www.spider-it.de/produkte/conten ... rator.html
Dann entpacken.
2) Modul anlegen
Dazu gehst Du in contenido auf "Style/ Module" und klickst links auf "neues Modul".
Scroll ganz nach unten und Du findest unter dem Outputfenster die Möglichkeit, ein Modul zu importieren. Das machst Du mit dem eben entpackten Modul.
Speichern und Modul lebt.
3) Layout anlegen
Leg ein neues Layout an, am besten mit dem Namen des Moduls. Nimm einfach folgenden Code, kopier ihn in den Quelltext und speichere das Layout unter "RSS Feed generator" ab:
Stör Dich nicht an der von Contenido angezeigten Fehlermeldung in punkto fehlender Tags.
4) Template anlegen
Hierzu klickst Du auf "Style/ Templates" und hier auf "neues Template".
Als Name nimm einfach wieder "RSS Feed generator".
Verknüpf das Template mit dem Layout "RSS Feed generator" und das Modul ist automatisch eingebunden.
Abspeichern.
5) Artikel anlegen
Irgendwo Deiner Wahl erzeugst Du jetzt einen Artikel und weist ihm das Templatte "RSS Feed generator" zu.
In der Konfiguration jetzt die entsprechenden Infos eintragen und die Kategorie auswählen, welche die Artikel enthält die im Feed auftauchen sollen.
6) xml-Datei anbieten.
Jemand, der diesen Feed abonnieren soll, muss einen Link hierauf bekommen.
a)
Dazu erstellst Du einfach einen Link auf den unter 5) erstellten Artikel. Er sollte also so ausschauen:
Den kannst Du dann zum Beispiel im Freitext oder wo auch immer einbinden.
Die "54" steht für die Artikel-ID, die Du leicht rausbekommen kannst: In der Artikelübersicht lässt Du den Mauszeiger mal über dem Titel verweilen. Der aufpoppende Tooltip verrät Dir die idart.
b)
Damit Deine Seitenbesucher aber nicht erst diese spezielle Seite aufrufen müssen, kannst Du auch dem Browser mitteilen dass Deine Seite einen RSS-Feed bietet. Dazu packst Du einfach in den <head>-Bereich aller Deiner Layouts (außer dem Layout "RSS Feed generator"!) folgendes:
Jetzt erscheint nämlich in der Adresszeile des Browsers das Dir bestimmt schon mal unter die Augen gekommene "RSS-Symbol".
Viel Erfolg, jetzt kannst Du zumindest schon mal einen RSS-Feed anbieten....
...mal schauen wann ich Zeit finde, Dir die Einbindung eines RSS-Feed-Readers zu erklären. Aber guck mal im Forum, da solltest Du einiges finden können...
ich versuch mich mal an einer "Anleitung", um per RSS-Feed Generator von Spider-IT einen RSS-Feed (xml-Datei) auf die Beine zu bekommen.
Am besten schaust Du Dir auch das hier an, denn in dem Thread geht's um das Teil: http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=23671
Was ist zu machen:
1) Download
und zwar hier: http://www.spider-it.de/produkte/conten ... rator.html
Dann entpacken.
2) Modul anlegen
Dazu gehst Du in contenido auf "Style/ Module" und klickst links auf "neues Modul".
Scroll ganz nach unten und Du findest unter dem Outputfenster die Möglichkeit, ein Modul zu importieren. Das machst Du mit dem eben entpackten Modul.
Speichern und Modul lebt.
3) Layout anlegen
Leg ein neues Layout an, am besten mit dem Namen des Moduls. Nimm einfach folgenden Code, kopier ihn in den Quelltext und speichere das Layout unter "RSS Feed generator" ab:
Code: Alles auswählen
<container id="10" name="rss-feed-generator" types="Content" mode="fixed" default="RSS Feed generator">RSS Feed generator</container>
4) Template anlegen
Hierzu klickst Du auf "Style/ Templates" und hier auf "neues Template".
Als Name nimm einfach wieder "RSS Feed generator".
Verknüpf das Template mit dem Layout "RSS Feed generator" und das Modul ist automatisch eingebunden.
Abspeichern.
5) Artikel anlegen
Irgendwo Deiner Wahl erzeugst Du jetzt einen Artikel und weist ihm das Templatte "RSS Feed generator" zu.
In der Konfiguration jetzt die entsprechenden Infos eintragen und die Kategorie auswählen, welche die Artikel enthält die im Feed auftauchen sollen.
6) xml-Datei anbieten.
Jemand, der diesen Feed abonnieren soll, muss einen Link hierauf bekommen.
a)
Dazu erstellst Du einfach einen Link auf den unter 5) erstellten Artikel. Er sollte also so ausschauen:
Code: Alles auswählen
<a href="http://www.meinedomain.de/cms/front_content.php?idart=54">RSS-Feed</a>
Die "54" steht für die Artikel-ID, die Du leicht rausbekommen kannst: In der Artikelübersicht lässt Du den Mauszeiger mal über dem Titel verweilen. Der aufpoppende Tooltip verrät Dir die idart.
b)
Damit Deine Seitenbesucher aber nicht erst diese spezielle Seite aufrufen müssen, kannst Du auch dem Browser mitteilen dass Deine Seite einen RSS-Feed bietet. Dazu packst Du einfach in den <head>-Bereich aller Deiner Layouts (außer dem Layout "RSS Feed generator"!) folgendes:
Code: Alles auswählen
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="Mein RSS-Newsfeed" href="http://www.meinedomain.de/cms/front_content.php?idart=54" />
Viel Erfolg, jetzt kannst Du zumindest schon mal einen RSS-Feed anbieten....
...mal schauen wann ich Zeit finde, Dir die Einbindung eines RSS-Feed-Readers zu erklären. Aber guck mal im Forum, da solltest Du einiges finden können...

Zuletzt geändert von McHubi am Mo 19. Okt 2009, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Re: RSS
Danke, für die ausführliche Beschreibung
Ich hatte zuvor schon einiges ausprobiert und würde gerne auf den Anfangstatus zurückkehren.
Frage: wie kann ich Module löschen?
Nachdem ich die Punkte ausgeführt habe bekomme ich folgende Fehlermeldung im Artikel (Punkt 5) Vermute es hat mit meinen Versuchen zu tun?
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /webhome/…../www/contenido/includes/include.con_editcontent.php(630) : eval()'d code:2) in /webhome/…./www/contenido/includes/include.con_editcontent.php(630) : eval()'d code on line 52
? Contenido CMS
Schöner Gruss Susanne
Ich hatte zuvor schon einiges ausprobiert und würde gerne auf den Anfangstatus zurückkehren.
Frage: wie kann ich Module löschen?
Nachdem ich die Punkte ausgeführt habe bekomme ich folgende Fehlermeldung im Artikel (Punkt 5) Vermute es hat mit meinen Versuchen zu tun?
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /webhome/…../www/contenido/includes/include.con_editcontent.php(630) : eval()'d code:2) in /webhome/…./www/contenido/includes/include.con_editcontent.php(630) : eval()'d code on line 52
? Contenido CMS
Schöner Gruss Susanne
Re: RSS
Hi Susanne,
warum willst Du denn das/ die Modul(e) löschen? Hast Du dran rumgeschraubt? Wenn nicht, wird ein Löschen nichts bringen. Du kannst übrigens -sofern Du was dran gebastelt hast - über die Modulhistorie das Modul wieder so zurücksetzen, wie sie zu einem bestimmten Zeitpunkt waren. Also ähnlich einer Systemwiederherstellung in Windoof...
Wenn Du ein Modul tatsächlich löschen willst, geht das nur, wenn der Mülleimer rot ist. Ist er es nicht ist es irgendwo in Benutzung. Ist ja auch klar. In Deinem Fall müsstest Du die Schritte rückwärts erledigen, sprich
1. den Artikel löschen (geht immer)
2. das Template löschen (geht nur, wenn kein Artikel existiert der dieses Template nutzt)
3. das Modul löschen (geht nur, wenn kein Template dieses Modul nutzt)
Fang einfach nochmal von vorne an und schraub nicht im Modul rum...
Bis dann...
warum willst Du denn das/ die Modul(e) löschen? Hast Du dran rumgeschraubt? Wenn nicht, wird ein Löschen nichts bringen. Du kannst übrigens -sofern Du was dran gebastelt hast - über die Modulhistorie das Modul wieder so zurücksetzen, wie sie zu einem bestimmten Zeitpunkt waren. Also ähnlich einer Systemwiederherstellung in Windoof...
Wenn Du ein Modul tatsächlich löschen willst, geht das nur, wenn der Mülleimer rot ist. Ist er es nicht ist es irgendwo in Benutzung. Ist ja auch klar. In Deinem Fall müsstest Du die Schritte rückwärts erledigen, sprich
1. den Artikel löschen (geht immer)
2. das Template löschen (geht nur, wenn kein Artikel existiert der dieses Template nutzt)
3. das Modul löschen (geht nur, wenn kein Template dieses Modul nutzt)
Fang einfach nochmal von vorne an und schraub nicht im Modul rum...

Bis dann...
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Re: RSS
nenene, es reicht, wenn man das Modul aus den Templates raus nimmt.McHubi hat geschrieben:2. das Template löschen (geht nur, wenn kein Artikel existiert der dieses Template nutzt)
3. das Modul löschen (geht nur, wenn kein Template dieses Modul nutzt)
wozu einen artikel löschen?
also:
1.) das modul aus allen templates rausnehemen in denen es drin ist
2.) modul löschen.
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Re: RSS
@ idea-tec: Hast recht... Hab mich wohl zu sehr an Hänsel & Gretel orientiert. MANNMANNMANN!



seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Re: RSS
Hallo Allerseits,
manche Lösungen sind fast schon "banal". Konnte den - gewohnten Papierkorb - wegen zu schmaler Spalte nicht finden...
manche Lösungen sind fast schon "banal". Konnte den - gewohnten Papierkorb - wegen zu schmaler Spalte nicht finden...

Re: RSS
Habe nun alles laut McHubi neu erstellt. Die aktuelle Version des RSS Feed Generators von Spider IT - Version 2.5 (04.10.2009) verwendet, der ERROR ist weg, aber die Sache funktioniert nach wie vor nicht.
Sobald ich den Link Punkt 5 / 6 anklicke sind die Umlaute defekt. Ohne Klicken auf diesen Link ist alles i.O
Verwendeter Zeichensatz charset=utf-8" - laut Forum sollte das Zeichensatzproblem mit der aktuellen Version (2.5) behoben sein.
Weiter fällt mir auf, dass der Zeichesatz via Contenido im <header> Bereich 2x angeben ist,
1. Mal Korrekt aus dem Layout
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
2. Mal im Bereich unter Contenido - diesmal wohl abgeschnitten, nehme an sollte charset=iso-8859-1 heissen
<meta name="generator" content="CMS Contenido 4.8.10">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=i">
<meta name="author" content="Systemadministrator">
<meta name="date" content="2009-10-19 16:23:39">
Kann ich diesen Eintrag in der Datenbank korrigieren?
In welchem Bereich?
Einstellung in DB Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung: UTF8-general_ci
Contenido Version 4.8.10
Die Website ist in der Schweiz gehostet.
Browser: Firefox und IE Version 7
Schöner Gruss aus der Schweiz
Susanne
Sobald ich den Link Punkt 5 / 6 anklicke sind die Umlaute defekt. Ohne Klicken auf diesen Link ist alles i.O
Verwendeter Zeichensatz charset=utf-8" - laut Forum sollte das Zeichensatzproblem mit der aktuellen Version (2.5) behoben sein.
Weiter fällt mir auf, dass der Zeichesatz via Contenido im <header> Bereich 2x angeben ist,
1. Mal Korrekt aus dem Layout
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
2. Mal im Bereich unter Contenido - diesmal wohl abgeschnitten, nehme an sollte charset=iso-8859-1 heissen
<meta name="generator" content="CMS Contenido 4.8.10">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=i">
<meta name="author" content="Systemadministrator">
<meta name="date" content="2009-10-19 16:23:39">
Kann ich diesen Eintrag in der Datenbank korrigieren?
In welchem Bereich?
Einstellung in DB Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung: UTF8-general_ci
Contenido Version 4.8.10
Die Website ist in der Schweiz gehostet.
Browser: Firefox und IE Version 7
Schöner Gruss aus der Schweiz
Susanne
Re: RSS
Hi,
Was mich etwas stutzig macht:
Guck Dir also bitte nochmal Schritt 3) an...
poste mal diesen Link. Oder schick ihn mir als PN... Wenn Du möchstest, kannst Du mir auch einen temporären Zugriff in's Backend einrichten und mir per PN (!) zukommen lassen. Dann kann ich mir am besten ein Bild davon machen, was Du gemacht hast.Sobald ich den Link Punkt 5 / 6 anklicke sind die Umlaute defekt. Ohne Klicken auf diesen Link ist alles i.O
Was mich etwas stutzig macht:
Du meinst damit jetzt nicht das Layout mit dem einzelnen Container der das RSS-Feed Generator Modul enthält, oder? Wenn doch, nimm bitte ALLES raus was nicht so aussieht:1. Mal Korrekt aus dem Layout
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
Code: Alles auswählen
<container id="10" name="rss-feed-generator" types="Content" mode="fixed" default="RSS Feed generator">RSS Feed generator</container>
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.
Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)
Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Re: RSS
Hallo McHubi
Nein, ich meine das Layout für die Contenido Artikel. Das Layout für Schritt 3 entspricht den Angaben.
Es gibt also eine generelle "Sonderbarkeit" zum Thema Zeichensatz.
Danke für dein Angebot. Ich bin für ca. 5 Wochen auf Reisen. Werde den RSS Feed Generator wieder deaktivieren und mich nach meiner Rücker des Problems auf einer anderen Website (erstellt mit Contenido) wieder widmen.
Wünsch dir einen schöne Zeit und Danke für die Unterstützung
Susanne
Nein, ich meine das Layout für die Contenido Artikel. Das Layout für Schritt 3 entspricht den Angaben.
Es gibt also eine generelle "Sonderbarkeit" zum Thema Zeichensatz.
Danke für dein Angebot. Ich bin für ca. 5 Wochen auf Reisen. Werde den RSS Feed Generator wieder deaktivieren und mich nach meiner Rücker des Problems auf einer anderen Website (erstellt mit Contenido) wieder widmen.
Wünsch dir einen schöne Zeit und Danke für die Unterstützung
Susanne