Problem mit Upgrade von Vers. 4.6.24 auf 4.8.12

Gesperrt
caps-log
Beiträge: 94
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 09:56
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Problem mit Upgrade von Vers. 4.6.24 auf 4.8.12

Beitrag von caps-log »

Hallo zusammen, ich habe eine bestehende Contenido Version bei Loomes erfolgreich von 4.6.8 auf 4.6.24 upgegradet.
Probleme habe ich nun mit dem weiteren Upgrade von 4.6.24 auf 4.8.12.

Die Verzeichnisse sind wie gefordert mit den korrekten Schreibrechten versehen und dennoch gerät die Installation beim Setup bereits ins Trudeln.
Beim Schreiben/Download der config.php bleibt das Browserfenster leer und es geht nichts mehr.

Kennt Ihr dieses Phänomen? Provider ist Loomes, PHP Version 5.2.0-8+etch16
alte MySQL4 DB wurde vom Provider kopiert und auf MySQL 5 gestellt. Damit sollte eigentlich alles so sein, wie soll.

Vieleicht kennt ja noch jemand dieses Problem... Ich habe im Forum recherchiert, aber nichts vergleichbares finden können...

Vielen Dank vorab für Hinweise,
Torsten
Hebt man den Blick,
so sieht man keine Grenzen.
(Aus Japan)

torsten w. licker
caps-log.de/sign
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Upgrade von Vers. 4.6.24 auf 4.8.12

Beitrag von Dodger77 »

So, ich habe mir das mal angesehen. Die Installation bricht ab bei cSetupSystemtest::doFileSystemTests(), dort bei:

Code: Alles auswählen

$aTableNames = $db->table_names();
Vermutlich ist das so, weil der Datenbank-User keine Rechte hat, "SHOW TABLES" auszuführen. Wenn das auskommentiert ist (sollte bei einem Upgrade von 4.6.24 ja keine Probleme bereiten, da entsprechende Tabellen ja nicht vorhanden sind) läuft das Setup weiter.
caps-log
Beiträge: 94
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 09:56
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Upgrade von Vers. 4.6.24 auf 4.8.12

Beitrag von caps-log »

Dodger77 hat geschrieben:So, ich habe mir das mal angesehen. Die Installation bricht ab bei cSetupSystemtest::doFileSystemTests(), dort bei:

Code: Alles auswählen

$aTableNames = $db->table_names();
>> Cool! Wie kriegst Du sowas raus? Ich meine mir hat Contenido nicht verraten, warum es nicht weiter machen mag...

Vermutlich ist das so, weil der Datenbank-User keine Rechte hat, "SHOW TABLES" auszuführen. Wenn das auskommentiert ist (sollte bei einem Upgrade von 4.6.24 ja keine Probleme bereiten, da entsprechende Tabellen ja nicht vorhanden sind) läuft das Setup weiter.
>> Jetzt muss ich als Laie noch fragen, wie man die Rechte für "SHOW TABLES" auskommentiert... Stellt man das via phpmyadmin ein? Oder müssen das die Jungs beim Provider druchführen?

Fettes Danke jedenfalls für die Info,
Torsten
Hebt man den Blick,
so sieht man keine Grenzen.
(Aus Japan)

torsten w. licker
caps-log.de/sign
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Upgrade von Vers. 4.6.24 auf 4.8.12

Beitrag von Dodger77 »

Naja, ich habe mal den Aufruf der Methode hier "cSetupSystemtest::doFileSystemTests()" auskommentiert in "/setup/steps/forms/systemtest.php" (Zeile 78).

Zu dem MySQL-Recht "SHOW TABLES" könnte man mal beim Support anfragen.
caps-log
Beiträge: 94
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 09:56
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Upgrade von Vers. 4.6.24 auf 4.8.12

Beitrag von caps-log »

Danke für den Einblick in die Trickkiste, für mich ist das trotzdem Zauberei 8)
Den Support habe ich angefunkt... mal sehen, was die jetzt machen können/wollen...

Ciao, Torsten
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Upgrade von Vers. 4.6.24 auf 4.8.12

Beitrag von Dodger77 »

So, ich habe nun nochmal geschaut. Ich denke, es liegt wohl an der PHP5-Version und deren Konfiguration auf dem Server. In dem Unterverzeichnis für die 4.6.24 habe ich auch mal per .htaccess PHP5 aktiviert und auch dort gibt es dann im Frontend und Backend weiße Seiten.
caps-log
Beiträge: 94
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 09:56
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Upgrade von Vers. 4.6.24 auf 4.8.12

Beitrag von caps-log »

Die Contenido Installationsroutine gibt folgende Felhermeldungen auf dem Loomes-Paket aus:

Gd-Library GIF Leseunterstützung fehlt
Ihre GD Version unterstützt nicht das Lesen von GIF Dateien. Dies kann bei einigen Modulen zu Problemen führen.
Information

GD-Library GIF Schreibunterstützung fehlt
Ihre GD Version unterstützt nicht das Schreiben von GIF Dateien. Dies kann bei einigen Modulen zu Problemen führen.
Information

GD-Library JPEG Leseunterstützung fehlt
Ihre GD Version unterstützt nicht das Lesen von JPEG Dateien. Dies kann bei einigen Modulen zu Problemen führen.
Information

GD-Library JPEG Schreibunterstützung fehlt
Ihre GD Version unterstützt nicht das Schreiben von JPEG Dateien. Dies kann bei einigen Modulen zu Problemen führen.
Information

GD-Library PNG Leseunterstützung fehlt
Ihre GD Version unterstützt nicht das Lesen von PNG Dateien. Dies kann bei einigen Modulen zu Problemen führen.
Information

GD-Library PNG Schreibunterstützung fehlt
Ihre GD Version unterstützt nicht das Schreiben von PNG Dateien. Dies kann bei einigen Modulen zu Problemen führen.
Information

PHP MySQL Extension nicht geladen
Contenido benötigt die MySQL- oder MySQLi-Extension, um auf MySQL-Datenbanken zuzugreifen. Bitte konfigurieren Sie PHP so, daß PHP entweder MySQL oder MySQLi verwendet.

Habe den Support entsprechend informiert und gebeten, hier für Abhilfe zu sorgen...

Gruss, Torsten
Hebt man den Blick,
so sieht man keine Grenzen.
(Aus Japan)

torsten w. licker
caps-log.de/sign
caps-log
Beiträge: 94
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 09:56
Wohnort: Waiblingen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Upgrade von Vers. 4.6.24 auf 4.8.12

Beitrag von caps-log »

Der Provider Loomes hat das Problem beheben können: anscheinend gab es eine vom Standard abweichende php.ini Datei in der Konfiguration,
die für php5 nicht angepasst war...

"Sie hatten eine eigene php.ini (von uns erstellt) die ich jetzt mal gelöscht habe, es müsste jetzt laufen."

Nach dieser kleinen Intervention durch Loomes hat das Upgrade des 4.8.12 Systems nun wie gewohnt reibungslos und idiotensicher gekappt.
Danke an alle Wichtelmänner, die das Ding zum Laufen gekriegt haben gell?

:-) Torsten
Gesperrt