Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Holger1
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 22:32
Kontaktdaten:

Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von Holger1 »

Eine zweite Frage hätte ich auch noch: das normale Text-Element übersetzt die URLs eingefügter Bilder (nach der Auswahl aus einem lokalen Verzeichnis) immer in absolute URLs inkl. Servernamen. Kann man (zumindest das mit dem Protokoll+Servernamen) das dem irgendwie abgewöhnen?
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von Oldperl »

:!: Verschoben nach Misc, da kein Tipp und Trick.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Holger1
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von Holger1 »

Offenbar ist da zwar kein Trick dabei, aber es hat wohl auch niemand einen Tipp? Denn das ist das einzig wirklich nervende ...
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von McHubi »

Äh...

wenn ich Dich richtig verstehe, hättest Du lieber anstatt

http://forum.contenido.org/styles/prosi ... e_logo.gif

sowas?

../imageset/site_logo.gif

Was ist so schlimm daran?
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Holger1
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von Holger1 »

Ich hätte gern statt

Code: Alles auswählen

http://www.domainname.de/cms/upload/beispiel.jpg
eine URL ohne den Anfang, also z.B.

Code: Alles auswählen

/cms/upload/beispiel.jpg
oder

Code: Alles auswählen

../upload/beispiel.jpg
(dieses aber nur, wenn es mit dem AMR-Pfad harmoniert) oder sowas ...
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von McHubi »

Moin,

mir stellt sich immer noch die Frage: warum? - Der reine Selbstzweck dürfte es wohl nicht sein :wink:

Gehen Deine Beweggründe in die Richtung Serverumzug/ Domainwechsel/ lokale Entwicklung? -> http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... =bildpfade

Das ist das einzige was mir einfällt und Sinn ergeben würde. Könnte aus dem Stehgreif auch nicht beantworten ob sich der Tiny den Bildpfad aus irgendeiner config-Datei und dem relativen Pfad ab upload/... zusammenbastelt und darstellt oder tatsächlich komplett in einem wegspeichert. Das würde dann bei einem Umzug tatsächlich zu jeder Menge Korrekturarbeiten führen. Aber da viele erst einmal lokal entwickeln und dann hochspielen, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen...
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Holger1
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von Holger1 »

Zum einen ist die Website, um die es geht, unter zwei Domains zu finden. Zum zweiten baue ich das CMS derzeit unter einer anderen Subdomain auf, bevor ich es scharf schalten werde.

Das allerschlimmste ist übrigens, dass er es nicht nur beim Einfügen eines Bildes macht, sondern jedes Mal, wenn ich den HTML-Teil bearbeite. So wird dann kurzerhand aus einem absoluten Pfad ohne Domain wie

Code: Alles auswählen

/cms/upload/...
von dem ein

Code: Alles auswählen

http://www.domainname.de/cms//cms/upload/...
gemacht, gerade das ist absolut blöd.

Gerade durch letzteres vermute ich sehr stark, dass es aus irgendeiner Konfiguration kommt. Aber woher?
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von idea-tec »

Der Frontendpfad, so wie er da ersetzt/eingefügt wird steht nicht in einer Konfiguration sondern in der Datenbank, in der Tabelle <prefix>_clients
Eingetragen wird dieser Wert unter "Administration" -> Mandanten -> <Mandant> -> Eigenschaften
Leider ist dieser auch zwingend notwendig.
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von McHubi »

Gerade durch letzteres vermute ich sehr stark, dass es aus irgendeiner Konfiguration kommt. Aber woher?
Hm... welchen Tiny und welche contenido-Version nutzt Du denn?

So einen ähnlichen Fehler hatte ich mal bei einer typo3 Installation, die allerdings den tinyRTE nutzte. Sobald man mit dem FF Links eingebunden hat, wurde vor die eigentliche URL immer hübsch ein http://typo3 vorgeschnallt... -> http://typo3http://www.meine-domain.de/... Wenn ich per IE im Backend war, passierte das nicht.
Zum einen ist die Website, um die es geht, unter zwei Domains zu finden.
Ganz böse :evil: :arrow: SEO

Wenn Du mit zwei Domains a) http://meine-domain.de und b) http://www.meine-domain.de meinst, kannst Du diese Doppelung mit einer .haccess-Datei im Rootverzeichnis beheben:

Code: Alles auswählen

#leitet alle http://meine-domain.de...-Anfragen auf http://www.meine-domain.de... um
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www.meine-domain.de
RewriteRule (.*) http://www.meine-domain.de%{REQUEST_URI} [R=301,L] 
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von McHubi »

Der Frontendpfad, so wie er da ersetzt/eingefügt wird steht nicht in einer Konfiguration sondern in der Datenbank, in der Tabelle <prefix>_clients
Eingetragen wird dieser Wert unter "Administration" -> Mandanten -> <Mandant> -> Eigenschaften
Leider ist dieser auch zwingend notwendig.
Hi idea-tec,

kann man daraus jetzt deuten, dass die Links im Tiny selbst relativ vergeben werden und erst bei der Anzeige "festgelegt" werden? D.h. eine Bildadresse setzt sich immer aus der Mandanteneigenschaft zzgl. dem Tinypfad zusammen?

Mandanteneigenschaft liefert "http://www.meine-domain.de/cms/"
tiny liefert "upload/bilder/schoenes_bild.jpg"

-> Bildadresse lautet "http://www.meine-domain.de/cms/upload/b ... s_bild.jpg"

Wäre insofern logisch, da bei einem Domainwechsel dann nicht jede Bildadresse händisch angepasst werden müsste sondern nur die Pfade in den einschlägigen Dateien und backend-Einstellungen.
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von idea-tec »

Jipp ... so funktioniert es auch.

aus solchen gründen MUSS man bei einem Umzug auch den Ordner /cms/cache und die Tabelle <prefix>_code LEEREN! ;-)
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Holger1
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von Holger1 »

McHubi hat geschrieben:Hm... welchen Tiny und welche contenido-Version nutzt Du denn?
Contenido hat die Version 4.8.12.
TinyMCE (nehme ja an, der wird verwendet) muss ich mal recherchieren, oder bekommt man das per Web heraus?
McHubi hat geschrieben:kann man daraus jetzt deuten, dass die Links im Tiny selbst relativ vergeben werden und erst bei der Anzeige "festgelegt" werden? D.h. eine Bildadresse setzt sich immer aus der Mandanteneigenschaft zzgl. dem Tinypfad zusammen?
Wenn es so ist, wieso passiert es dann nur bei Bildern und nicht z.B. bei manuell eingefügte relativen Links etc.?
McHubi hat geschrieben:Wäre insofern logisch, da bei einem Domainwechsel dann nicht jede Bildadresse händisch angepasst werden müsste sondern nur die Pfade in den einschlägigen Dateien und backend-Einstellungen.
Sorry, aber das klingt für mich unsinnig: wenn Pfade relativ sind, muss man doch bei einem Umzug erst rechts nicht anpassen (und auch keinen Cache etc. löschen). Insofern ist diese Absolutvergabe (und sie erfolgt bei mir ja nicht bei der Anzeige, sondern in dem Moment, wo sich der Editor öffnet oder ich ein Bild aus dem Popup übernehme, also beim Bearbeiten) ja diesbezüglich kontraproduktiv ...
McHubi
Beiträge: 1223
Registriert: Do 18. Nov 2004, 23:06
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von McHubi »

Contenido hat die Version 4.8.12.
Dann dürftest Du auch die aktuelle 3er Version vom Tiny haben. Sonst hätte ich gesagt "mach mal ein update". Würde aber an der Situation vermutlich nichts ändern, da das Verhalten vom tiny kein Bug ist.
Das allerschlimmste ist übrigens, dass er es nicht nur beim Einfügen eines Bildes macht, sondern jedes Mal, wenn ich den HTML-Teil bearbeite. So wird dann kurzerhand aus einem absoluten Pfad ohne Domain wie

Code: Alles auswählen
/cms/upload/...


von dem ein

Code: Alles auswählen
http://www.domainname.de/cms//cms/upload/...


gemacht, gerade das ist absolut blöd.
Dann lass doch einfach das "/cms/" vor dem "upload/..." weg und der Pfad stimmt danach.
Wenn es so ist, wieso passiert es dann nur bei Bildern und nicht z.B. bei manuell eingefügte relativen Links etc.?
Ob die Links manuell in's html getippert oder per popup eingefügt sind ist wurscht. Wieso bei Bildern der gesamte und bei internen links nur ein Teil des Pfades angezeigt wird, kann ich nicht beantworten.
und sie erfolgt bei mir ja nicht bei der Anzeige, sondern in dem Moment, wo sich der Editor öffnet
... und damit erfolgt eine Anzeige.

:arrow: Die einzige Problematik, die evtl. auftauchen könnte bei dem Thema relativ oder absolut ist letztlich die bei einem Domainwechsel & Co. und ob dann nächtelanges Ändern der Pfade auf einen zu rollt. Dem ist nicht so, warum und weshalb geht aus dem Post von idea-tec hervor. Warum contenido oder der tiny jetzt Bilder etwas anders behandelt als Links ist deshalb doch vollkommen egal. Ich kann aus keinem Deiner Posts erkennen, warum Du auf Teufel komm raus die Pfadangabe der Bilder anders haben willst. Es sei denn, Du bist ein glühender Fan der Gleichberechtigung :mrgreen:

Oder hast Du aus unerfindlichen Gründen Probleme mit Deiner doppelten Domain?
seamless-design.de
"Geht nicht!" wohnt in der "Will nicht!"-Strasse.

Das Handbuch zur Version 4.10: CONTENIDO für Einsteiger (4.10)

Das Handbuch zur Version 4.9: CONTENIDO für Einsteiger (4.9)
Holger1
Beiträge: 11
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von Holger1 »

Dann ist die eigentliche Anzeige aber für ihn keine Anzeige. Denn wenn ich im TinyMCE auf die HTML-Ansicht wechsele, dort einen Pfad "/cms/..." reinschreibe und dann speichere (und den Editor nicht noch einmal dazwischen aufrufe), wird die URL nicht angepasst und taucht so im HTML der veröffentlichten Seite auf. Zugleich ändert der Editor oder überhaupt Contenido die statisch in den HTML-Code mit http://www.domainname.de/cms/... reingeschriebene URL nicht ab, wenn ich es in der Mandantenkonfiguration ändere, selbst nach dem Löschen von /cms/cache und der genannten Datenbanktabelle.

Ein richtig relativer Pfad (also "upload/...") hilft mir übrigens auch nicht, da er dann durch die entstehende URL des Artikels (benutze AMR) die Datei nicht mehr finden kann.
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Problem: Text-Element verlinkt Bilder absolut

Beitrag von idea-tec »

was machst du anders als hunderte andere admins?
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Gesperrt