Frontend-Anzeige "Illegal call" nach Migration

Gesperrt
gman1
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Dez 2009, 18:48
Wohnort: Mittelholstein
Kontaktdaten:

Frontend-Anzeige "Illegal call" nach Migration

Beitrag von gman1 »

Hallo,
es scheint sich um eine Kleinigkeit zu handeln, aber ich finde die Lösung nicht:
Nach Migration einer lokalen Xampp Installation (4.8.12) auf den Provider-Webserver funktioniert Backend-seitig alles, sprich Module, Layouts, Templates, Styles und Artikel sind vorhanden, sehen aus wie sie sollen, lassen sich auch bearbeiten und Artikel-Vorschau funktioniert ebenfalls. Nur bei Aufruf des Frontends erscheint eine weisse Seite mit Meldung "Illegal call". Habe das Forum schon kreuz und quer durchsucht ohne den entscheidenden Hinweis zu finden. Rechteanpassungen laut Anleitung sind erfolgt.

Woran kann es liegen, kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank im voraus!!
idea-tec
Beiträge: 1242
Registriert: Do 19. Sep 2002, 14:41
Wohnort: Dichtelbach
Kontaktdaten:

Re: Frontend-Anzeige "Illegal call" nach Migration

Beitrag von idea-tec »

Dann kann eigentlich nur irgendwo irgend etwas mit den Pfaden nicht passen!

Schau im Backend unter Administration -> System mal in das Error-Log. Da sollte etwas stehen.

Oder du kannst das hier durchführen:
- Schau dir die Pfadangaben in der Tabelle <prefix>_clients mal genau an und prüfe ob diese stimmen
- Dann schau dir bitte noch die Pfade unter /contenido/includes/config.php an und prüfe diese alle auf Richtigkeit
- Tabelle <prefix>_code leeren, NICHT löschen
- Ordner /cms/cache/* leeren

Wenn dann alles passt, sollte auch alles funktionieren
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frontend-Anzeige "Illegal call" nach Migration

Beitrag von Oldperl »

Hallo,
idea-tec hat geschrieben:Dann kann eigentlich nur irgendwo irgend etwas mit den Pfaden nicht passen!
Daran sollte es nicht liegen. Die Meldung kommt, wenn eine Datei aufgerufen oder included wird, die die Sicherheitsabfrage von Contenido enthält, die benötigte Definition der Konstanten aber nicht, oder noch nicht, gemacht wurde. Das hat aber nichts mit den Pfaden zu tun.

In der front_content.php wird diese definiert (Zeile 67 ff)

Code: Alles auswählen

if (!defined("CON_FRAMEWORK")) {
    define("CON_FRAMEWORK", true);
}
in einzubindenden Dateien dann abgefragt, z.B. in der cms/includes/functions.navigation.php (Zeile 32 ff)

Code: Alles auswählen

if(!defined('CON_FRAMEWORK')) {
  die('Illegal call');
}
Zu prüfen wäre ob im Frontend auch wirklich alle Dateien von der 4.8.12er Version sind, oder. z.B. bei einem Upgrade, noch Dateien einer älteren Version sind.
Ob noch an anderer Stelle, bzw. aus anderem Grund, diese Meldung ausgegeben wird, kann ich so aus dem Stegreif nicht sagen.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
gman1
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Dez 2009, 18:48
Wohnort: Mittelholstein
Kontaktdaten:

Re: Frontend-Anzeige "Illegal call" nach Migration

Beitrag von gman1 »

idea-tec hat geschrieben:Dann kann eigentlich nur irgendwo irgend etwas mit den Pfaden nicht passen!
Schau im Backend unter Administration -> System mal in das Error-Log. Da sollte etwas stehen.
Habe jetzt die Pfade im Backend, in con_clients und /contenido/includes/config.php nochmal geprüft, Frontend Cache-Ordner sowie con_code Tabelle und Browser Cache geleert: Leider ohne Änderung. Im Errorlog des Backends sind gar keine Einträge enthalten.
oldperl hat geschrieben:Zu prüfen wäre ob im Frontend auch wirklich alle Dateien von der 4.8.12er Version sind, oder. z.B. bei einem Upgrade, noch Dateien einer älteren Version sind.
Ob noch an anderer Stelle, bzw. aus anderem Grund, diese Meldung ausgegeben wird, kann ich so aus dem Stegreif nicht sagen.
Sowohl der initialen/lokalen als auch der migrierten Server-Installation liegt jeweils Releaseversion 4.8.12 zugrunde, insofern ist für mich nicht vorstellbar wie Dateien einer älteren Version dazugekommen sein könnten.

Die "if (!defined("CON_FRAMEWORK"))"-Abfrage findet sich im Ordner /contenido/includes/ ebenfalls noch in den Dateien: config.path.php, config.misc.php, config.chains.php, config.colors.php, config.http_check.php, config.templates.php, config.xml.php

Da ich völlig ratlos bin bin ich auf Hinweise angewiesen, wo kann die Ursache noch liegen?
Bin sehr dankbar für weitere Unterstützung!
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frontend-Anzeige "Illegal call" nach Migration

Beitrag von Oldperl »

gman1 hat geschrieben:Da ich völlig ratlos bin bin ich auf Hinweise angewiesen, wo kann die Ursache noch liegen?
Bin sehr dankbar für weitere Unterstützung!
Die "Ursache" habe ich im vorherigen Post erklärt. Wenn es, wie du sagst, eine komplette 4.8.12er Version ist, kann ich dir ohne mehr "zu sehen" leider nicht weiter helfen, da alles Andere nur eine Raterei wäre.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
gman1
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Dez 2009, 18:48
Wohnort: Mittelholstein
Kontaktdaten:

Re: Frontend-Anzeige "Illegal call" nach Migration

Beitrag von gman1 »

Hallo Ortwin,
Oldperl hat geschrieben:Wenn es, wie du sagst, eine komplette 4.8.12er Version ist, kann ich dir ohne mehr "zu sehen" leider nicht weiter helfen, da alles Andere nur eine Raterei wäre.
Bei der Migration habe ich versucht möglichst genau den verfügbaren Informationen zur Vorgehensweise zu folgen. Nur in der Verzeichnisstruktur bin ich wie folgt abgewichen: Auf der obersten Webserver-Ebene liegt die zur Zeit noch benötigte später abzulösende (nicht-Contenido basierende) Webanwendung. Um die Trennung zu gewährleisten habe ich ein Unterverzeichnis /v2/ angelegt in welches die Migration erfolgte; der Mandantenordner /wd77/ wurde anschliessend aber wieder auf der obersten Ebene abgelegt (wo auch /v2/ liegt) Dadurch soll erreicht werden, dass die relativen Pfadangaben in den Layouts und Modulen etc. gültig bleiben. Anschliessend wurden an allen Stellen die Pfadangaben entsprechend überarbeitet. Da im cms-Ordner nur der nicht benötigte Beispielmandant lag, habe ich diesen Ordner entfernt.
Vielleicht ergeben sich ja hieraus noch Anhaltspunkte...
gman1
Beiträge: 6
Registriert: So 27. Dez 2009, 18:48
Wohnort: Mittelholstein
Kontaktdaten:

Re: Frontend-Anzeige "Illegal call" nach Migration

Beitrag von gman1 »

Hallo,
hier noch schnell die Auflösung: Das Problem lag wie von Ortwin richtig vermutet in einer versionsbedingten Inkompatibilität. Das bei mir lokal installierte Contenido-XAMPP Paket enthielt nicht das erwartete aktuelle Contenido 4.8.12 sondern eine Version 4.8.3 . Habe es leider erst nach einem kompletten erneuten Installationsversuch bemerkt, dann lokal das Upgrade auf 4.8.12 und schliesslich die erfolgreiche - aller guten Dinge sind - 3. Webserverinstallation durchgeführt.

Hilfreich beim Upgrade waren insbesondere diese Anleitung:
- http://www.ortwinpinke.de/2009/05/18/co ... mandanten/

..sowie bei der Migration folgende Beiträge in der Reihenfolge der Nennung:
- http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=14430
- o.g. Upgrade-Beitrag
- http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=59&t=26282
- http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=59&t=24386

Bin glücklich, dass es jetzt so toll funktioniert!

Winterliche Grüsse aus dem Holsteinischen.
Gesperrt