TinyMCE löscht Artikel

Gesperrt
Mash
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 11:24
Kontaktdaten:

TinyMCE löscht Artikel

Beitrag von Mash »

Hallo liebe ContenidoGemeinde,

seit neuestem habe ich ein Riesenproblem mit den TinyMCE3 Editor auf meinem Server. Ich lege einen neuen Artikel an (wie immer) und möchte dann den Text layoute´n. Entweder wird die Änderung (z.B. Blocksatz) nicht aufs erste Mal übernommen, sondern erst nach div. Versuchen, oder aber der Text, welcher vorher zentriert stand, wird nach links versetzt.
Das schlimmst ist aber, dass oft (mehr oder weniger nach Zufallsprinzip), nach dem Speichern des Artikels der Artikel entweder zur Hälfte gelöscht wird und nur die Überschrift erhalten bleibt oder aber das Layout komplett "zerschossen" wird oder aber der Artikel vollkommen verschwunden ist.

Es handelt sich um Contenido 4.8.12, PHP Version 5.2.12 und Datenbankserver-Version 5.0.77.

Hat jemand eine Idee? Ich wäre über jede Hilfe dankbar!

MfG,
Mash
xmurrix
Beiträge: 3217
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE löscht Artikel

Beitrag von xmurrix »

Hallo Mash,

erstmal Willkommen im Forum.

Das von dir beschriebene Verhalten ist mir unbekannt, daher müsstest du etwas Fehlersuche betreiben.

- Sind in der Logdatei contenido/logs/errorlog.txt Einträge drin, die auf das Verhalten Hinweise geben?
- Sind die Änderungen, also der Text, den du über TinyMCE eingibst nicht im Quellcode vorhanden, oder werden sie nicht korrekt angezeigt?
- Ist das Markup der Seiten in Ordnung?

Wenn das Layout oder eines der Modulausgaben einen HTML-Fehler enthält. z. B. ein fehlender schließender Tag, kann das sowohl im Frontend als auch im Backend die Ausgabe durcheinander bringen.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Mash
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 11:24
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE löscht Artikel

Beitrag von Mash »

Hallo xmurrix,

im Errorlog steht folgendes:
/cms/front_content.php?idart=210 MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '.public,
C.idcatlang
FROM
' at line 4
SELECT
A.idcat,
C.name
C.public,
C.idcatlang
FROM
con_cat_tree AS A,
con_cat AS B,
con_cat_lang AS C
WHERE
A.idcat = B.idcat AND
B.idcat = C.idcat AND
B.idclient = '1' AND
C.idlang = '1' AND
C.visible = '1' AND
B.parentid = '0'
ORDER
BY A.idtree


Der Text ist nach dem unfreiwilligen löschen komplett weg. Der Quellcode ist dann sauber. Ich hatte auch mal "forced root block" beim TinyMCE gespielt...hat aber nichts gebracht.
Was meinst Du mit "Markup"?

Gruß,
Mash
xmurrix
Beiträge: 3217
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE löscht Artikel

Beitrag von xmurrix »

Der SQL-Code ist fehlerhaft, es müsste

Code: Alles auswählen

SELECT
A.idcat,
C.name,
C.public,
...
lauten, also mit komme zwischen C.name und C.public. Ist vielleicht ein SQL Statement, dass in einem Modul generiert wird?

Mit Markup meinte ich den HTML-Code, der im Browser angezeigt wird, also die ausgegebene HTML-Seite.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Mash
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 11:24
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE löscht Artikel

Beitrag von Mash »

danke für die schnelle Antwort! Ich bin in SQL leider nicht so fit. am Anfang des Errorlogs steht ja "/cms/front_content.php"...also fang ich da an zu suchen, oder? Ist noch ein nacktes System ohne irgendwelche Erweiterungen.
Der html-Code der ausgegebenen Seite ist sauber. Langsam verzweifel ich :)
xmurrix
Beiträge: 3217
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE löscht Artikel

Beitrag von xmurrix »

Hmm, schau mal in der Datei "cms/includes/functions.navigation.php" nach.
Dort wird in der Funktion createNavigationArray() eine sehr ähnliche SQL-Anweisung generiert, viellleicht fehlt da das Komma.

Die Anweisung

Code: Alles auswählen

SELECT
A.idcat,
C.name
C.public,
...
muss folgendermaßen lauten:

Code: Alles auswählen

SELECT
A.idcat,
C.name,
C.public,
...
Falls dort das Komnma fehlt, einfach einfügen...

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Mash
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 11:24
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE löscht Artikel

Beitrag von Mash »

danke für den Tipp! Da fehlt leider kein Komma, sieht alles gut aus.
Ich werd das System jetzt einfach komplett neu aufsetzen....vielleicht tut das ja Abhilfe.
xmurrix
Beiträge: 3217
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE löscht Artikel

Beitrag von xmurrix »

Es kann sein, dass ein Navigations-Modul so eine SQL-Anweisung generiert, und der Fehler eventuell dort liegt.

Sieh mal in allen Modulen nach, das ist bestimmt schneller gemacht, als das Ganze neu aufzusetzen. Kommt halt darauf an, wieweit du schon Templates/Module geändert hast.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Mash
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 11:24
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE löscht Artikel

Beitrag von Mash »

schade, dass ich Deine Tipp erst jetzt lese :) Aber danke!
Aber es war das Navigationsmodul, dass den SQL-Fehler generierte...bin über die ID des Errorlogs drauf gekommen.
hat aber anscheinen nur ein bißchen geholfen. Das Layoutproblem besteht nach wie vor.
Kurzes Prozedere:

Ich erstelle einen neuen Artikel, lege eine neue Tabelle an und weise ihr als Ausrichtung "mittig" zu. Im Quelltext steht dann im table-tag align="center"....so weit, so gut.
Dann fülle ich die Zellen mit Text, selektiere den Text einer Zelle und setze ihn, z.B., auf zentriert. Dann hauts die Tabelle nach links und der Text steht zentriert in der Zelle. Im Quelltext ist das align="center" verschwunden, dafür steht style="text-align:center;". Also verhält sich alles eigentlich korrekt....nur warum wird das align der Tabelle überschrieben bzw. gelöscht (die Tabelle ist def. nicht mitselektiert). Dieses Problem tritt erst seit einem Serverumzug auf.

Viele Grüße,
Mash
Mash
Beiträge: 6
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 11:24
Kontaktdaten:

Re: TinyMCE löscht Artikel

Beitrag von Mash »

ich bin langsam echt am verzweifeln, ich bekomme das Problem mit den sich selbstüberschreibenden "align"-tags nicht in den Griff. Hat irgendjemand vielleicht eine Idee?

Viele Grüße,
Mash
Gesperrt