Probleme im TinyMCE

Gesperrt
Bogl
Beiträge: 16
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 11:37
Kontaktdaten:

Probleme im TinyMCE

Beitrag von Bogl »

Hallo,

beim Bearbeiten von Artikeln im TinyMCE erhalte ich immer öfter folgende Fehlermeldung:

Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
Skript: domain.tld/contenido/external/wysiwyg/tinymce3/jscripts/tiny_mce/tiny_mce.js:1


Habt Ihr das auch schon mal gehabt, bzw. gibt es hierfür eine Lösung?

Ich verwende Contenido 4.8.12.

Danke.

Gruß
Bogl
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme im TinyMCE

Beitrag von xmurrix »

Bogl hat geschrieben: beim Bearbeiten von Artikeln im TinyMCE erhalte ich immer öfter folgende Fehlermeldung:

Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
Skript: domain.tld/contenido/external/wysiwyg/tinymce3/jscripts/tiny_mce/tiny_mce.js:1


Habt Ihr das auch schon mal gehabt, bzw. gibt es hierfür eine Lösung?...
Das TinyMCE Script enthält viele Zeilen JS-Code, daher kann es schon mal vorkommen, dass der Browser diese Art von Fehlermeldungen ausgibt.
Damit soll nur sichergestellt werden, dass Clientseitiger JavaScript nicht zuviel performance frisst und/oder z. B. in einer Endlosschleife den Browser und somit das System in die Knie zwingt. Falls der Browser z. B. irgendwelche Eweiterungen hat (Firebug in Firefox) und diese aktiv sind, kann das auch das Problem verursachen, da solche Erweiterungen die Verarbeitung der Seite und somit des JavaScript-Codes verlangsamen.

Wenn du die genaue Stelle in TinyMCE herausfinden möchtest, in der das Problem entsteht, kannst du folgende Änderungen im Verzeichnis contenido/external/wysiwyg/tinymce3/jscripts/tiny_mce/ machen:
1. Die komprimierte Version von TinyMCE (alles in 1 Zeile) umbenennen von tiny_mce.js in tiny_mce_org.js
2. Die normale Version von TinyMCE (alles in 13000 Zeilen und lesbar) umbenennen von tiny_mce_src.js in tiny_mce.js

Danach sollte in der Fehlermeldung die genaue Zeilenangabe drin stehen, mit der du das Problem besser eingrenzen kannst.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Bogl
Beiträge: 16
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 11:37
Kontaktdaten:

Re: Probleme im TinyMCE

Beitrag von Bogl »

hallo xmurrix,

habe die tiny_mce wie von dir beschrieben umbenannt und als fehlerhafte zeile wurde mir nummer 9907 (im Bereich "// Add undo level if needed" genannt. dort steht:

l.content = l.content.replace(/^\s*|\s*$/g, '');

kann leider nichts damit anfangen :(

thanx
bogl
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme im TinyMCE

Beitrag von xmurrix »

Hallo,

der Code in der Zeile soll wohl Leerzeichen am Anfang und am Ende des Editorinhalts entfernen.
Ersetze mal

Code: Alles auswählen

        l.content = l.content.replace(/^\s*|\s*$/g, '');
gegen

Code: Alles auswählen

        l.content = tinymce.trim(l.content);
Vielleicht klappt es dann.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Bogl
Beiträge: 16
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 11:37
Kontaktdaten:

Re: Probleme im TinyMCE

Beitrag von Bogl »

Hallo,

danke schon mal für die schnelle Antwort. Jetzt meckert der Browser die Zeile 176 an. Hier der Code:

Code: Alles auswählen

175	trim : function(s) {
176		return (s ? '' + s : '').replace(/^\s*|\s*$/g, '');
177	},
Hoffe, das wird keine Endlos-Fehlerschleife...

Gruß
bogl
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme im TinyMCE

Beitrag von xmurrix »

Das ist eigentlich in Ordnung, und kein TinyMCE Fehler.

Daher vermute ich, dass es am Artikel liegt oder auch am Browser/System (wenig Leistung für Ressourcenhungrige JS-Funktionen). Wie groß ist denn der Inhalt des Artikels, den du über TinyMCE editierst?

Sollte es sich um viel HTML handeln, kann das schon passieren, weil TinyMCE hier versucht alle Lerzeichen am Ende und am Anfang der Zeilen zu entfernen.

Falls du direkt HTML in den Editor einfügst, kannst du das z. B. vorher von Leerzeichen bereinigen. Oder du deaktivierst die Zeile 9907 in TinyMCE, ob das aber einen nicht erwünschten Nebveneffekt verursacht, kann ich niccht abschätzen - Einfach ausprobieren.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Gesperrt