Guten Morgen,
mir bereitet das Beispiel-Modul für die Suche ein wenig Probleme bei der Ergebnisanzeige: hier werden veraltetet Titel und Inhalte angeteasert, die in dieser Form nicht mehr existieren und bereits andere Inhalte haben. Eine Suche hier im Forum brachte mich zwar zu einem Posting mit demselben Problem, allerdings gab es seinerzeit keine Antwort darauf.
Mein Weg beim Setup war bislang, dass ich nach der Installation zunächst die Mandanteneinstellungen korrigiert habe, darunter auch die Parameter für search-results (idart & idcat) sowie den searchrange.
Im weiteren Verlauf habe ich mich nicht weiter um die Suche gekümmert, sondern erst mal fleißig die Layouts/Module/Templates/Kategorien angelegt und diese dann mit Artikeln gefüllt - in der Regel hieß das: ich erstelle den Startartikel, fülle ihn, dupliziere ihn, um nicht vereinzelt identische Inhaltsbereiche immer wieder neu eingeben zu müssen, verschiebe die Kopie in die gewünschte Kategorie und editiere dann dort den vorhandenen Inhalt.
Und genau hier bereitet mir die Suche etwas Kopfzerbrechen: baue ich diese später mit in die Seite ein, so zeigt sie mir ein Wort, dass zum Schluss nur noch auf der Startseite vorkommt - nicht mehr jedoch in den editierten Kopien der Startseite, die nun z.B. Über uns, Produkte, Impressum, etc. sind - nicht nur einmal bei den Ergebnissen an, sondern exakt so oft wie ich Kopien der Startseite erstellt hatte. Was dabei noch mehr stört: der angezeigte Titel entspricht der Headline der Startseite, auch wenn die Überschrift auf diesen Unterseiten inzwischen ganz anders heißt. So habe ich also x mal anscheinend dasselbe Ergebnis, jedoch führt jedes zu einer anderen Seite.
Ursache dafür sind ja anscheinend die Einträge in der Tabelle con_keywords - und bei jeder neuen Kopie wird der Verweis des betreffenden Wortes dort zusätzlich eingetragen - anscheinend aber nicht mehr daraus entfernt, wenn man dieses Keyword aus der kopierten Seite beim Editieren des Inhalts entfernt.
Gibt es hierfür eine Lösung? Gerade das einfache Kopieren eines Artikels zeige ich bislang den Redakteuren bei der Einweisung, weil es so viel bequemer ist als jedes mal eine neue Seite zu erstellen, bei denen sich Teile der Inhalte, wie zum Beispiel die Headergrafik, teilweise wiederholen.
Ich kann sicher mit SQL-Anweisungen die Tabelle leeren, die entsprechenden Inhaltstabellen nach Worten durchsuchen und diese wieder nach entsprechender Prüfung, ob sie schon wieder in die con_keywords eingetragen wurden, per Update oder Insert hinzufügen - aber dies kann ja keine Lösung für Redakteure sein, die bei umfangreichen Seiten häufig die Seiteninhalte ändern.
Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und es gibt eine viel einfachere und elegantere Möglichkeit, den Keyword-"Cache" im Backend zu aktualisieren?
Einfach nur die Reihenfolge der Ergebnisanzeige anzupassen kann keine Lösung sein - ein falsch angezeigtes Ergebnis bleibt schließlich falsch, auch wenn es erst auf der 2. oder 3. Ergebnisseite steht.
Gruß
Ronan
Suchmodul zeigt veraltete Einträge als Ergebnis an
Re: Suchmodul zeigt veraltete Einträge als Ergebnis an
Zahlreiche Zugriffe auf den Thread - aber keine Antworten?
Haben andere denn auch dieses Problem, damit ich zumindest eine Fehlerquelle ausschließen kann (nämlich meine Voreinstellungen der Suche)?
Ich habe zwischenzeitlich mal mittels PHP-Script die Daten aus der con_content ausgelesen, zeilenweise in die Einzelwörter zerlegt, diese zunächst in einer temporären Tabelle abgelegt um anschließend bereits vorhandene Suchbegriffe zusammenführen. Abschließend wurde der Inhalt aus meiner temporären Tabelle in die vorher geleerte con_keywords übertragen, wobei der Eintrag dann z.B. folgende Formate hat:
idkeyword: 1 (fortlaufende Nummer)
keyword: erfahrungsberichte
auto: &7=1(CMS_HTML-4)
idlang: 1
Die Werte für auto setzen sich dabei wie folgt zusammen:
&7 = idartlang der entsprechenden Seite
=1 = das gesucht Wort kommt dort 1x vor
CMS_HTML-4 = das gesuchte Wort befindet sich auf der Seite im Text/HTML-Container [4] - den Modultyp CMS_HTML habe ich aus dem Feld idtype der con_content und dem entsprechenden Eintrag in der con_type.
Dennoch findet die Suche nun keinen Treffer für den Suchbegriff "Erfahrungsberichte".
Muss ich noch andere Tabellen außer der con_keywords aktualisieren?

Haben andere denn auch dieses Problem, damit ich zumindest eine Fehlerquelle ausschließen kann (nämlich meine Voreinstellungen der Suche)?
Ich habe zwischenzeitlich mal mittels PHP-Script die Daten aus der con_content ausgelesen, zeilenweise in die Einzelwörter zerlegt, diese zunächst in einer temporären Tabelle abgelegt um anschließend bereits vorhandene Suchbegriffe zusammenführen. Abschließend wurde der Inhalt aus meiner temporären Tabelle in die vorher geleerte con_keywords übertragen, wobei der Eintrag dann z.B. folgende Formate hat:
idkeyword: 1 (fortlaufende Nummer)
keyword: erfahrungsberichte
auto: &7=1(CMS_HTML-4)
idlang: 1
Die Werte für auto setzen sich dabei wie folgt zusammen:
&7 = idartlang der entsprechenden Seite
=1 = das gesucht Wort kommt dort 1x vor
CMS_HTML-4 = das gesuchte Wort befindet sich auf der Seite im Text/HTML-Container [4] - den Modultyp CMS_HTML habe ich aus dem Feld idtype der con_content und dem entsprechenden Eintrag in der con_type.
Dennoch findet die Suche nun keinen Treffer für den Suchbegriff "Erfahrungsberichte".
Muss ich noch andere Tabellen außer der con_keywords aktualisieren?