CMS-Type Editor funktioniert nicht

Gesperrt
Nepstar
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:49
Kontaktdaten:

CMS-Type Editor funktioniert nicht

Beitrag von Nepstar »

Liebe Community

Für einen Kunden hatte ich auf seinem Windows-Server Contenido 4.8.15 installiert, soweit keine Probleme. Anfangs funktionierte alles, nun ist mir aber aufgefallen, dass der Inline-Editor NICHT mehr funktioniert. Genauer gesagt:
- blauer Stift reagiert nicht auf Klick
- grüner Haken auch nicht
- Klick in Rahmen für kleinen Editor geht, aber Disketten-Speicher-Button danach nicht mehr
- JavaScript-Funktionen werden beim Mouseover angezeigt

Modul-Ausgabe ist sehr simpel:

Code: Alles auswählen

<?php 
$teaser = "CMS_HTML[502]";
?>
			<h2 class="large"><?= "CMS_HEAD[501]" ?></h2>				
			<p class="promo_text">
			<?php if($edit) { ?>
			<?= "CMS_HTML[502]" ?>
			<?php } else { ?>
			<?= strip_tags($teaser); ?>
			<?php } ?>
			</p>
			<?= "CMS_HTML[503]" ?>
Wie erwähnt funktionierte anfangs alles... ich konnte auch bereits Texte einfügen. Was kann hier passiert sein?

Besten Dank!

Grüsse,
Nepstar
xmurrix
Beiträge: 3217
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: CMS-Type Editor funktioniert nicht

Beitrag von xmurrix »

Das sollte so funktionieren. Es kann sein das das CSS des Layout hier Probleme verursacht. Falls ja, müsstest du dann dies für den Inline-Editor entsprechend anpassen. Gibt es hier eventuell auch JavaScript Fehler, die einen Rückschluss auf das Problem geben?

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Nepstar
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:49
Kontaktdaten:

Re: CMS-Type Editor funktioniert nicht

Beitrag von Nepstar »

Hallo xmurrix

Danke für Deine Antwort!

BIn sehr überzeugt von Contenido und kenne das CMS nach über zwei Jahren täglicher Bedienung schon relativ gut... aber dennoch:
xmurrix hat geschrieben:Das sollte so funktionieren. Es kann sein das das CSS des Layout hier Probleme verursacht.
Schon mal gut, dass es funktionieren sollte. Wieso kann ein CSS beim Editor Probleme machen? Inwiefern hängt das zusammen?
xmurrix hat geschrieben:Falls ja, müsstest du dann dies für den Inline-Editor entsprechend anpassen.
Du meinst eine spezielle Einstellung im System oder Mandant oder "einfach" die Modul-Ausgabe?
xmurrix hat geschrieben:Gibt es hier eventuell auch JavaScript Fehler, die einen Rückschluss auf das Problem geben?
Habs mal mit FireBug näher angesehen. Bevor ich überhaupt einen Klick mache, erhalte ich beim Klick auf Editor bereits folgendes:

Code: Alles auswählen

$("#tS2").thumbnailScroller is not a function
.../contenido/external/backendedit/front_content.php?changeview=edit&client=1&lang=1&action=con_editart&idartlang=5&idart=5&idcat=9&tmpchangelang=&contenido=8b6573b3198a50d70006e7db787ecb45
Line 287
Nebst dem gibt es noch 404-Meldungen von einer CSS-Datei (untersuche ich selber noch) sowie "/cms/%7BFILE%7D"....? (Konsolenausgabe von FireBug)

Besten Dank für die Hilfe!

Grüsse,
Nepstar
xmurrix
Beiträge: 3217
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: CMS-Type Editor funktioniert nicht

Beitrag von xmurrix »

...Wieso kann ein CSS beim Editor Probleme machen? Inwiefern hängt das zusammen?...
Manchmal haben Layouts komplexes Design oder Container, die per CSS absolut positioniert oder so formatiert sind, dass sie die Buttons/Stifte überlagern.
...Du meinst eine spezielle Einstellung im System oder Mandant oder "einfach" die Modul-Ausgabe?...
Sollte das (siehe Layout-Hinweis oben) bei dir der Fall sein, dann müsstest du das in per CSS anpassen, so dass diese Elemente im Inline-Editor nicht durch andere überdeckt werde. Vermutlich ist das aber bei dir nicht der Fall, den...

... mit vermutlich ist der folgende JavaScript Code

Code: Alles auswählen

$("#tS2").thumbnailScroller is not a function
.../contenido/external/backendedit/front_content.php?changeview=edit&client=1&lang=1&action=con_editart&idartlang=5&idart=5&idcat=9&tmpchangelang=&contenido=8b6573b3198a50d70006e7db787ecb45
Line 287
die Ursache für dein Problem. In irgend einem Modul (Slider, Bildergaleri) wird "$("#tS2").thumbnailScroller" ausgegeben, aber es gibt wohl nirgends ein Element mit der ID "tS2".

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Nepstar
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:49
Kontaktdaten:

Re: CMS-Type Editor funktioniert nicht

Beitrag von Nepstar »

Überdeckte Elemente: nein, denn beim Mouseover zeigts ja den JavaScript-Link an. Soweit sind alle Elemente "erreichbar".

Nun denn... ich hab verstanden, worauf Du hinaus willst... hab jetzt mal alles mögliche durchsucht und analysiert... Ursache war die Funktion "m1l8n()" für modulinterne Übersetzungen, die bei mir fast jedes Mal irgendein Problem verursacht... oft schreibe ich sie einfach falsch und kopiere sie dann irgendwo her... aber dieses Mal scheint sie die komplette Ausgabe danach unterbrochen zu haben... sehr merkwürdig... habe sie nun entfernt, und der Editor funktioniert jetzt auf jeden Fall wieder! ;-) Bei weiteren Problemen würde ich mich nochmals hier melden.

Herzlichen Dank für die Mithilfe!

Grüsse,
Nepstar
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: CMS-Type Editor funktioniert nicht

Beitrag von Spider IT »

Hallo Nepstar,

die Funktion heißt mi18n(), was für module-internationalization steht (das m von module, i und n als Anfangs- und Endbuchstaben von internationalization mit 18 Buchstaben dazwischen).

Gruß
René
Nepstar
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:49
Kontaktdaten:

Re: CMS-Type Editor funktioniert nicht

Beitrag von Nepstar »

Hallo Spider IT
Spider IT hat geschrieben:die Funktion heißt mi18n(), was für module-internationalization steht (das m von module, i und n als Anfangs- und Endbuchstaben von internationalization mit 18 Buchstaben dazwischen).
Danke, darüber habe ich mich seit Anfang an gefragt, was das heissen soll... etwas weiter hergeholt, vorallem mit den 18 Buchstaben, aber nun doch logisch! :D

Grüsse,
Nepstar
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: CMS-Type Editor funktioniert nicht

Beitrag von Spider IT »

i18n ist die Standard-Abkürzung für internationalization :)

Gruß
René
Nepstar
Beiträge: 46
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:49
Kontaktdaten:

Re: CMS-Type Editor funktioniert nicht

Beitrag von Nepstar »

Spider IT hat geschrieben:i18n ist die Standard-Abkürzung für internationalization :)
Okay... noch nie gehört. :P Danke! ;)
Gesperrt