Contenido schuld an der riesigen (kbzahl) der Webseite?

Gesperrt
contenidoAmateur

Contenido schuld an der riesigen (kbzahl) der Webseite?

Beitrag von contenidoAmateur »

Hallo,

ich habe meine Webseite optimiert, und jetzt insgesamt nur noch Bilder mit einer Gesamtgröße von 31 KB für das Layoutgenutzt. Warum zeigen mir nun verschiedene Tools an, dass es knappo 600 KB sind?

Liegt das an Contenido? Oder wie setzt sich das zusammen?

Danke
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Contenido schuld an der riesigen (kbzahl) der Webseite?

Beitrag von Spider IT »

Hallo,

sorry, hab meine Glaskugel grad nicht zur Hand.
Contenido selbst macht aber nichts mit Bildern, außer sie auszuliefern.
Also, was genau hast du wo gemessen und welche Module kommen da zum Einsatz?
Ist da evtl. eine Bildergalerie dabei, für die die Bilder skaliert werden?
Fragen über Fragen, zurück zur Glaskugel ... ach nee, ist nicht da, dann Kaffeesatz.

Gruß
René
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Contenido schuld an der riesigen (kbzahl) der Webseite?

Beitrag von xmurrix »

Hallo contenidoAmateur,

das liegt nicht an CONTENIDO, du musst dafür sorgen, dass die Anzahl der Requests und die Menge der übertragenenen Daten reduziert wird.

Diese Art von Optimierung ist ein eigenes Thema für sich, da kann ich nicht im Detail auf die einzelnen Punkte eingehen. Aber wichtig für dich wären folgende Tips:
  • Cachen der Resourcen wie Bilder, CSS und JS-Dateien beim Client
  • Reduzieren der Anzahl der Requests für CSS-Dateien mit zusammenführen von mehreren CSS-Dateien in eine (Stichwort merge & minify)
  • Reduzieren der Anzahl der Requests für JS-Dateien mit zusammenführen von mehreren JS-Dateien in eine (Stichwort merge & minify)
  • Reduzieren der Anzahl der Requests für Bilder im Layout (Stichwort CSS-Sprites)
  • Reduzieren der übertragenen Datenmenge mit Komprimieren der Ausgaben für HTML-, CSS- und JS-Dateien (Stichwort gzip)
Das Meiste musst du als Entwickler/Webmaster machen. Es gibt Tools, die solche Optimierungen beim Deployen (Erstellen des Packages und übertagen und installieren auf dem Ziersever) der Webseite übernehmen. Auch das ist ein eigenes Thema für sich...

Hier findest du eine schöne Zusammenfassung zum Thema:
http://developer.yahoo.com/performance/rules.html

Zu merge & minify kannst du dir folgendes ansehen:
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=66&t=32363

Zu Thema cachen und gzip und Komprimieren, kann du dir die Datei "contenido/.htaccess_recommended" aus dem Package CONTENIDO 4.9.0 RC1 ansehen. Darin sind ein paar Regeln zum Cachen und Komprimieren.

Zu CSS Sprites gibt es hier einen Generator:
http://css-sprit.es/

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Gesperrt