Hallo,
also es ist jetzt Jahre her, da habe ich einmal für eine Hompage Contenido installiert mit der Version 4.8.11 und
PHP 5.2.17, das ganze liegt auf einem 1&1 Server auf dem die PHP Version 5.2 in kürze nicht mehr unterstützt
wird und auf 5.4 umgeswitcht wird. Da ich mich, weil es schon so lange her ist, nicht mehr wirklich mit Contenido
auskenne bräuchte ich mal eure Hilfe.
1) Unterstützt Contenido nach Update auf 4.8.18 die PHP Version 5.4 ?
2) Ein Verein der die Gleichen Bausteine benutzt, hatte Probleme beim/nach dem Update, deshalb
meine Frage wäre es auch möglich auf dem gleichen 1&1 Server untere einem separaten Verzeichnis gleich
die Version 4.8.18 zu installieren und dann die Page irgendwie zu kopieren ?
3) Was muss ich hierfür wie sichern ? Alles per FileZilla runterziehen ? Die Datenbank gesondert irgendwie sichern ?
4) Wie spiele ich die Daten wieder ein ?
Danke schon mal
Contenido 2x auf 1&1 Webspace installieren + allgemeine Hilf
Re: Contenido 2x auf 1&1 Webspace installieren + allgemeine
Als ergänzende Frage noch, da ich gerade mal testhalber Contenido auf einen anderen webspace installiert habe...
ist es möglich den Mandanten von der anderen Page zu exportieren und den auf der neuen Installation einzuspielen ?
ist es möglich den Mandanten von der anderen Page zu exportieren und den auf der neuen Installation einzuspielen ?
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Contenido 2x auf 1&1 Webspace installieren + allgemeine
Angeblich ab 4.8.18 ja, aber hab nur PHP 5.3 bisher, kann es also nur theoretisch bestätigen.timssen hat geschrieben:1) Unterstützt Contenido nach Update auf 4.8.18 die PHP Version 5.4 ?
Die bisherigen Probleme konnten alle irgendwie gelöst werden und ich abe inzwischen einige Installationen auf 4.8.18 geupdatet, auch sehr komplexe.2) Ein Verein der die Gleichen Bausteine benutzt, hatte Probleme beim/nach dem Update, deshalb
meine Frage wäre es auch möglich auf dem gleichen 1&1 Server untere einem separaten Verzeichnis gleich
die Version 4.8.18 zu installieren und dann die Page irgendwie zu kopieren ?
Es gibt beim Setup ja den Wahlpunkt "Update", der sollte das managen.
Oft sind die Probleme nach einem Update bei Fremdmodulen oder solchen die veraltet sind.
Wichtig zu wissen, nach einem Update sollte das AMR-Plugin kurz deinstalliert (nicht löschen) und wieder installiert werden, damit die entsprechenden Daten neu geschrieben werden.
ja, unbedingt.3) Was muss ich hierfür wie sichern ? Alles per FileZilla runterziehen ?
Das auch, ganz wichtig, und besonders bei 1&1 darauf achten, dass auch wirklich ALLE Daten gesichert wurden. Dort wird gerne das Programm nach kurzer Laufzeit abgeprochen und dann fehlen halt paar Daten in der Sicherung.Die Datenbank gesondert irgendwie sichern ?
Nur im Notfall, wenn das Update komplett schief lief:4) Wie spiele ich die Daten wieder ein ?
Mit FTP die Daten wieder auf den Server laden.
Die Datenbank-Tabellen löschen (falls nicht bei der Sicherung "Drop Table" mit angegeben wurde.
Dann die Daten über z.B. phpMyAdmin wieder einspielen (Import).
Es kann aber sein und wird wohl auch so sein, dass 1&1 die Größe der Dateien die in die Datenbank eingespielt werden können, begrenzt hat.
Man sollte zumindest die SQL-Dateien zippen, aber selbst dann kann eine Datenbank schnell größer als 2 MB sein und das ist oft schon die Größe von Max_file_size.
Damit wäre ein einfaches einspielen nicht mehr möglich.
Dann teilt man bei der Sicherung am besten alles in einzelne Teile auf die je nicht größer als 2 MB sind.
Aber es gibt auch das Programm MysqlDumper, das sichert automatisch in kleinen Paketen und kann die auch wieder zurück sichern.
VG,
Faar
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Contenido 2x auf 1&1 Webspace installieren + allgemeine
Meines Wissens nicht, weil die Mandanten mit dem Grundsystem von Contenido stark verwoben sind.timssen hat geschrieben:Als ergänzende Frage noch, da ich gerade mal testhalber Contenido auf einen anderen webspace installiert habe...
ist es möglich den Mandanten von der anderen Page zu exportieren und den auf der neuen Installation einzuspielen ?
Schon im Kategorie-Baum sind die Mandanten ineinander geschachtelt, so folgt z.B. Kategorie 21 des Mandanten 1 auf die Kategorie 20 des Mandanten 2,
weil die Kategorien chronologisch mit der ID hochgezählt werden und nicht nach Mandanten getrennt.
Und ich denke, das zieht sich durch Artikel und andere Bereiche ebenso.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Re: Contenido 2x auf 1&1 Webspace installieren + allgemeine
Hallo,
um eine Kopie der Installation zu erzeugen, egal ob auf dem gleichen oder einen anderen Server, muss man sowohl die Dateien, als auch die Datenbank kopieren (die Datenbank wie beschrieben per export und import).
Danach startet man das Setup und wähl die Migration, dabei werden alle geänderten Daten abgefragt und sowohl in den Dateien, als auch in die Datenbank eingetragen.
Für ein Upgrade macht man am besten diese Kopie, spielt danach die neuen Dateien ein, und startet dann das Setup als Upgrade.
Dann kann man in Ruhe alles testen und korrigieren bevor man diese Kopie dann live schaltet.
Gruß
René
PS: Beachte, dass Änderungen am Content der Live-Seite nicht automatisch auch in die Kopie vorhanden sind, also sollte man diese während der Umstellung vermeiden.
PPS: Eine Seite, die schon seit Jahre existiert und nicht geändert wurde, kann bestimmt mal ein neues Outfit brauchen
um eine Kopie der Installation zu erzeugen, egal ob auf dem gleichen oder einen anderen Server, muss man sowohl die Dateien, als auch die Datenbank kopieren (die Datenbank wie beschrieben per export und import).
Danach startet man das Setup und wähl die Migration, dabei werden alle geänderten Daten abgefragt und sowohl in den Dateien, als auch in die Datenbank eingetragen.
Für ein Upgrade macht man am besten diese Kopie, spielt danach die neuen Dateien ein, und startet dann das Setup als Upgrade.
Dann kann man in Ruhe alles testen und korrigieren bevor man diese Kopie dann live schaltet.
Gruß
René
PS: Beachte, dass Änderungen am Content der Live-Seite nicht automatisch auch in die Kopie vorhanden sind, also sollte man diese während der Umstellung vermeiden.
PPS: Eine Seite, die schon seit Jahre existiert und nicht geändert wurde, kann bestimmt mal ein neues Outfit brauchen
