Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 16:23
- Kontaktdaten:
Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
Hallo,
ich erhielt kürzlich eine E- Mail von 1und1, die eine Umstellung auf PHP 5.4 und den Wegfall der alten PHP-Versionen ankündigt.
Nach meinen Recherchen ist bei den meisten CMS ein Update nötig, um zu PHP 5.4 kompatibel zu sein. Deshalb habe ich gestern ein Backup des gesamten Webspaces und der mySQL-Datenbank angelegt. Dann habe ich Contenido 4.8.11 auf die mit PHP 5.4 kompatible Version 4.8.18 upgedatet. Das Update lief über den Contenido Setup-Assisten glatt durch.
Als ich die Website jedoch aufrufen wollte, kam immer nur eine Fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function conHtmlSpecialChars() in /homepages/25/d34880887/htdocs/CMS/contenido/includes/functions.con2.php(407) : eval()'d code on line 6
Bei dem bisher verwendeten Contenido 4.8.11 kommt diese Funktion conHTMLSpecialChars an keiner Stelle im Quellcode vor (habe mittels Notepad++ den gesamten Ordner inkl. Unterordnern nach dieser Zeichenfolge durchsuchen lassen, auch beim von mir angefertigten Backup). In Version 4.8.16 (die ich aber gar nicht verwendet habe) gab es durch eine Massenumbenennung seitens der Entwickler Fehler in zwei Dateien, da dort an einer Stelle die Funktion HTMLSpecialChars versehentlich auch nach conHTMLSpecialChars umbenannt worden war. In der von mir zum Update verwendeten Version 4.8.18 soll der Fehler aber schon längst behoben sein (seit Version 4.8.17). Trotzdem trat der Fehler auf.
Deshalb habe ich den kompletten CMS-Ordner umbenannt, den Originalordner "CMS" neu erstellt und das vorher angelegte Webspace-Backup (die alte Version der Website) hochgeladen. Obwohl nach dem Zurückspielen des Backups keine der Dateien in diesem Ordner mehr die Zeichenfolge conHTMLSpecialChars enthält, kommt trotzdem die o. g. Fehlermeldung. Ich hatte zunächst vermutet, dass sich noch Dateien im Browsercache befinden, konnte das aber durch Tests an einem anderen PC ausschließen.
Momentan lässt sich die Startseite der Homepage aufrufen. Sobald man aber auf einen Eintrag in der Navigation klickt, erscheint wieder obige Fehlermeldung.
Das Backend lässt sich aufrufen, sobald ich aber eine Seite bearbeiten will, kommt eine ähnliche Fehlermeldung.
Fatal error: Call to undefined function conHtmlSpecialChars() in /homepages/25/d34880887/htdocs/CMS/contenido/includes/include.con_editcontent.php(612) : eval()'d code on line 6
Ich habe mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen und alles mögliche ausprobiert. Ich bin inzwischen verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.
Das einzige, was mir noch einfällt, wäre auch ein Zurückspielen der gesicherten mySQL-Datenbank. Ich habe allerdings Bedenken, dass dabei dann auch etwas schiefgehen könnte.
Habe heute Morgen den 1und1-Support angeschrieben, ob die ein Backup von vorgestern oder gestern Vormittag einspielen können. Hoffentlich klappt das, sonst weiß ich nicht mehr weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Grosche
PS: Nach dem Umschalten auf PHP 5.4 im 1und1-Control-Center zeigte der Aufruf von PHP-Info immer noch PHP 5.2.17 an. Ich habe es dann erst einmal wieder auf PHP 5.2 zurückgestellt.
ich erhielt kürzlich eine E- Mail von 1und1, die eine Umstellung auf PHP 5.4 und den Wegfall der alten PHP-Versionen ankündigt.
Nach meinen Recherchen ist bei den meisten CMS ein Update nötig, um zu PHP 5.4 kompatibel zu sein. Deshalb habe ich gestern ein Backup des gesamten Webspaces und der mySQL-Datenbank angelegt. Dann habe ich Contenido 4.8.11 auf die mit PHP 5.4 kompatible Version 4.8.18 upgedatet. Das Update lief über den Contenido Setup-Assisten glatt durch.
Als ich die Website jedoch aufrufen wollte, kam immer nur eine Fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function conHtmlSpecialChars() in /homepages/25/d34880887/htdocs/CMS/contenido/includes/functions.con2.php(407) : eval()'d code on line 6
Bei dem bisher verwendeten Contenido 4.8.11 kommt diese Funktion conHTMLSpecialChars an keiner Stelle im Quellcode vor (habe mittels Notepad++ den gesamten Ordner inkl. Unterordnern nach dieser Zeichenfolge durchsuchen lassen, auch beim von mir angefertigten Backup). In Version 4.8.16 (die ich aber gar nicht verwendet habe) gab es durch eine Massenumbenennung seitens der Entwickler Fehler in zwei Dateien, da dort an einer Stelle die Funktion HTMLSpecialChars versehentlich auch nach conHTMLSpecialChars umbenannt worden war. In der von mir zum Update verwendeten Version 4.8.18 soll der Fehler aber schon längst behoben sein (seit Version 4.8.17). Trotzdem trat der Fehler auf.
Deshalb habe ich den kompletten CMS-Ordner umbenannt, den Originalordner "CMS" neu erstellt und das vorher angelegte Webspace-Backup (die alte Version der Website) hochgeladen. Obwohl nach dem Zurückspielen des Backups keine der Dateien in diesem Ordner mehr die Zeichenfolge conHTMLSpecialChars enthält, kommt trotzdem die o. g. Fehlermeldung. Ich hatte zunächst vermutet, dass sich noch Dateien im Browsercache befinden, konnte das aber durch Tests an einem anderen PC ausschließen.
Momentan lässt sich die Startseite der Homepage aufrufen. Sobald man aber auf einen Eintrag in der Navigation klickt, erscheint wieder obige Fehlermeldung.
Das Backend lässt sich aufrufen, sobald ich aber eine Seite bearbeiten will, kommt eine ähnliche Fehlermeldung.
Fatal error: Call to undefined function conHtmlSpecialChars() in /homepages/25/d34880887/htdocs/CMS/contenido/includes/include.con_editcontent.php(612) : eval()'d code on line 6
Ich habe mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen und alles mögliche ausprobiert. Ich bin inzwischen verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.
Das einzige, was mir noch einfällt, wäre auch ein Zurückspielen der gesicherten mySQL-Datenbank. Ich habe allerdings Bedenken, dass dabei dann auch etwas schiefgehen könnte.
Habe heute Morgen den 1und1-Support angeschrieben, ob die ein Backup von vorgestern oder gestern Vormittag einspielen können. Hoffentlich klappt das, sonst weiß ich nicht mehr weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Grosche
PS: Nach dem Umschalten auf PHP 5.4 im 1und1-Control-Center zeigte der Aufruf von PHP-Info immer noch PHP 5.2.17 an. Ich habe es dann erst einmal wieder auf PHP 5.2 zurückgestellt.
Re: Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
Hallo Markus,
wenn du sowohl die Dateien, als auch die Datenbank aus der Sicherung zurück spielst, läuft genau das was vorher auch lief.
Einzig die Pfade und der Datenbankzugriff (Name usw.) dürfen sich nicht geändert haben, sonst muss das Setup nochmal im Migrationsmodus durchlaufen.
Was Contenido 4.8.18 angeht kann ich dir nichts sagen, Versionen nach der 4.8.15 setze ich nicht ein, sondern stattdessen ConLite.
Gruß
René
wenn du sowohl die Dateien, als auch die Datenbank aus der Sicherung zurück spielst, läuft genau das was vorher auch lief.
Einzig die Pfade und der Datenbankzugriff (Name usw.) dürfen sich nicht geändert haben, sonst muss das Setup nochmal im Migrationsmodus durchlaufen.
Was Contenido 4.8.18 angeht kann ich dir nichts sagen, Versionen nach der 4.8.15 setze ich nicht ein, sondern stattdessen ConLite.
Gruß
René
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
Hallo markusgrosche,
willkommen im CONTENIDO Forum.
Das von dir beschriebene Problem sollte nicht in der Version 4.8.18 vorkommen. Eigentlich müsste das Spider IT sehr wohl bekannt sein, er macht hier lieber Verbung für etwas, was hier nichts zu suchen hat...
Wenn du irgendwelche Probleme mit 4.8.18 er Version hast, helfen wir dir gerne hier im Forum.
Apropos Werbung:
Ich setze auch nicht 4.8.15 und ConLite ein (lief bei mir nicht), dafür aber die 4.8.18 und habe keine Probleme damit. ...
Nachtrag:
Schau dir doch auch mal die Inhalte der Module und Layouts an. Ich kann mir vorstellen, dass irgendwo noch in Modulen oder Layouts diese Funktion vorkommt. Bei einem Update werden nähmlich Vorhandene Inhalte in der DB eigentlich nicht überschrieben.
willkommen im CONTENIDO Forum.
Das von dir beschriebene Problem sollte nicht in der Version 4.8.18 vorkommen. Eigentlich müsste das Spider IT sehr wohl bekannt sein, er macht hier lieber Verbung für etwas, was hier nichts zu suchen hat...
Wenn du irgendwelche Probleme mit 4.8.18 er Version hast, helfen wir dir gerne hier im Forum.
Apropos Werbung:
Ich setze auch nicht 4.8.15 und ConLite ein (lief bei mir nicht), dafür aber die 4.8.18 und habe keine Probleme damit. ...
Nachtrag:
Schau dir doch auch mal die Inhalte der Module und Layouts an. Ich kann mir vorstellen, dass irgendwo noch in Modulen oder Layouts diese Funktion vorkommt. Bei einem Update werden nähmlich Vorhandene Inhalte in der DB eigentlich nicht überschrieben.
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 16:23
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
Hallo,
schon mal vielen Dank für die Antworten.
Die von mir verwendete Contenido-Version war ein sogenanntes NABU-Webpaket (erstellt von Tilman Jahn). Wird auch von einigen anderen NABU-Gruppen verwendet (bei denen läuft 4.8.12). Da sind vielleicht spezielle Module und Modifizierungen drin, die eventuell nach dem Update Probleme machen.
Dennoch müsste die Sache nach dem Zurückspielen des kompletten Backups doch normalerweise laufen. Habe Filezilla verwendet, der ja anzeigt, wenn ein Dateitransfer nicht erfolgreich war.
Zum Update: Da ich das CMS nicht im Root-Verzeichnis installiert hatte, sondern in einem Verzeichnis "CMS", habe ich die Update-Dateien in ein extra Verzeichnis "Update4818" hochgeladen und dann das Setup gestartet. Die passenden Pfade im Update-Assistenten habe ich dann aus der ursprünglichen config.php übernommen. Kann das die Ursache sein. Der Assistent hat mir angezeigt, dass das Update ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
Hätte ich mit den Update-Dateien direkt die Originaldateien/Verzeichnisse überschreiben müssen?
Irgendwie fühlt man sich bei den "Massenprovidern" so ziemlich deren Willkür ausgeliefert, da man kaum Einflussmöglichkeiten hat.
Gruß
Markus Grosche
schon mal vielen Dank für die Antworten.
Die von mir verwendete Contenido-Version war ein sogenanntes NABU-Webpaket (erstellt von Tilman Jahn). Wird auch von einigen anderen NABU-Gruppen verwendet (bei denen läuft 4.8.12). Da sind vielleicht spezielle Module und Modifizierungen drin, die eventuell nach dem Update Probleme machen.
Dennoch müsste die Sache nach dem Zurückspielen des kompletten Backups doch normalerweise laufen. Habe Filezilla verwendet, der ja anzeigt, wenn ein Dateitransfer nicht erfolgreich war.
Zum Update: Da ich das CMS nicht im Root-Verzeichnis installiert hatte, sondern in einem Verzeichnis "CMS", habe ich die Update-Dateien in ein extra Verzeichnis "Update4818" hochgeladen und dann das Setup gestartet. Die passenden Pfade im Update-Assistenten habe ich dann aus der ursprünglichen config.php übernommen. Kann das die Ursache sein. Der Assistent hat mir angezeigt, dass das Update ordnungsgemäß durchgeführt wurde.
Hätte ich mit den Update-Dateien direkt die Originaldateien/Verzeichnisse überschreiben müssen?
Irgendwie fühlt man sich bei den "Massenprovidern" so ziemlich deren Willkür ausgeliefert, da man kaum Einflussmöglichkeiten hat.
Gruß
Markus Grosche
Re: Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
Falsch, ich habe die 4.8.18 nicht getestet und kriege nur hier im Forum mit, dass auch darin noch so einige Bugs sein sollen.xmurrix hat geschrieben:Eigentlich müsste das Spider IT sehr wohl bekannt sein, er macht hier lieber Verbung für etwas, was hier nichts zu suchen hat...
Und was ist daran Werbung, wenn ich schreibe, dass ich selbst ein anderes System nutze?
Du hackst hier ständig auf Ortwin und mich rum, das muss wohl mit Angst zu tun haben, aber warum hast du das bei Aitsu nicht? (Ups, wieder "Werbung")
Aber das wird sich mit den neuen Forenregeln ab 01.01.2013 wohl alles ändern, wenn man dann nichtmal mehr ein Link zur eigenen Firmen-Homepage in der Signatur haben darf.
Das ist dann auch der Moment wo ich hier raus bin, ab dann finden mich meine Fans (ich kriege häufig zu hören dass die nur wegen uns bei Contenido bleiben) nur noch im ConLite Forum.
So, und jetzt habe ich deine Kindergarten-Taktik satt und reagiere darauf nicht mehr.
Gruß
René
PS: Hast du das Memo verpasst, in dem es heisst, dass Contenido in der 4.8.x NICHT groß geschrieben wird?
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
@René:
Das wird langsam off-topic, wir sollten hier etwas schreiben, was dem Hilfesuchenden dienlich ist. Wenn man nichts dazu sagen kann, sollte man sich raushalten.
Wie schon mehrfach geschrieben habe, schreibe ich es nochmal. Wünsche euch viel Glück und Erfolg bei euren Projekten, aber unterlasst das mit der Werbung bitte, das ist lagsam nervig...
Das wird langsam off-topic, wir sollten hier etwas schreiben, was dem Hilfesuchenden dienlich ist. Wenn man nichts dazu sagen kann, sollte man sich raushalten.
Wie schon mehrfach geschrieben habe, schreibe ich es nochmal. Wünsche euch viel Glück und Erfolg bei euren Projekten, aber unterlasst das mit der Werbung bitte, das ist lagsam nervig...
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
Das NABU-Webpaket kenne ich leider nicht, kann also nichts genaueres dazu sagen. Es kann sein, dass es spezielle Erweiterungen/Anpassungen hat....Die von mir verwendete Contenido-Version war ein sogenanntes NABU-Webpaket (erstellt von Tilman Jahn). Wird auch von einigen anderen NABU-Gruppen verwendet (bei denen läuft 4.8.12). Da sind vielleicht spezielle Module und Modifizierungen drin, die eventuell nach dem Update Probleme machen...
Das kommt ganz darauf an. Wenn z. B. das NABU-Webpaket Änderungen/Erweiterungen an CONTENIDO Core Dateien enthält, ist das Überschreiben kritisch, weil du dann die Änderungen verlierst. Da müsstest du beide Versionen vergleichen und die Änderungen aus NABU-Webpaket in die neue Version übernehmen. Wenn die Änderungen im NABU-Webpaket dokumentiert sind, ist das einfacher ansonsten kann es aufwändig werden. Oder der Entwickler des NABU-Webpaket liefert eine neue Version davon, angepasst auf das neue CONTENIDO....Hätte ich mit den Update-Dateien direkt die Originaldateien/Verzeichnisse überschreiben müssen?...
Versuche mal herauszufinden, wo überall die Chain "Contenido.Article.RegisterCustomTab" aufgerufen wird. Du kannst in de Sourcen suchen oder in der Datenbank in folgenden Tabellen/Feldern:
- con_action.code
- con_lay.code
- con_mod.input, con_mod.output
Beispiel-Query:
Code: Alles auswählen
SELECT * FROM con_action WHERE code LIKE '%Contenido.Article.RegisterCustomTab%';
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 16:23
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
Hallo,
die Website läuft wieder:
Ich habe von der durch das Contenido-Update modifizierten mySQL-Datenbank ebenfalls ein Backup angefertigt. Dabei habe ich dann festgestellt, dass die durch das Update modifizierte mySQL-Datenbank nur noch 1,3 statt der ursprünglichen 5 MB hatte.
Habe dann das Backup der ursprünglichen mySQL-DB (die von vor dem Update) hochgeladen/eingespielt
Erst kam die Fehlermeldung: Cannot create database, database exist
Dann habe ich aus dem Backup die Zeile
CREATE DATABASE `xyz` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_german2_ci;
auskommentiert, so dass nur noch der use-Befehl wirksam war
Den ganzen Import musste ich aber nochmal durchführen, da ich Latin1 statt utf8 ausgewählt hatte (im Quelltext der DB steht eigentlich auch explizit Latin 1). Jetzt stimmen auch die Umlaute wieder.
Spätestens im April 2013 steht aufgrund der Umstellung auf PHP 5.4 trotzdem wieder das Update an. Wenigstens weiß ich jetzt, dass die Backups funktionieren.
Es scheint so, als ob beim Update von 4.8.11 auf 4.8.18 irgendwie die mySQL-DB so verändert wurde, dass sie nicht mehr kompatibel zur alten Version war. Im Quelltext der Datenbank kam der Begriff aus der ursprünglichen Fehlermeldung "conHtmlSpec...." vielfach vor.
Ich werde mal die Webmaster der anderen beiden mir bekannten NABU-Gruppen kontaktieren, die auch das auf Contenido basierende NABU-Webpaket verwenden. Ein Informationsaustausch kann nie schaden.
Nochmals vielen Dank allen, die hier im Forum hilfreich aktiv sind.
die Website läuft wieder:
Ich habe von der durch das Contenido-Update modifizierten mySQL-Datenbank ebenfalls ein Backup angefertigt. Dabei habe ich dann festgestellt, dass die durch das Update modifizierte mySQL-Datenbank nur noch 1,3 statt der ursprünglichen 5 MB hatte.
Habe dann das Backup der ursprünglichen mySQL-DB (die von vor dem Update) hochgeladen/eingespielt
Erst kam die Fehlermeldung: Cannot create database, database exist
Dann habe ich aus dem Backup die Zeile
CREATE DATABASE `xyz` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_german2_ci;
auskommentiert, so dass nur noch der use-Befehl wirksam war
Den ganzen Import musste ich aber nochmal durchführen, da ich Latin1 statt utf8 ausgewählt hatte (im Quelltext der DB steht eigentlich auch explizit Latin 1). Jetzt stimmen auch die Umlaute wieder.
Spätestens im April 2013 steht aufgrund der Umstellung auf PHP 5.4 trotzdem wieder das Update an. Wenigstens weiß ich jetzt, dass die Backups funktionieren.
Es scheint so, als ob beim Update von 4.8.11 auf 4.8.18 irgendwie die mySQL-DB so verändert wurde, dass sie nicht mehr kompatibel zur alten Version war. Im Quelltext der Datenbank kam der Begriff aus der ursprünglichen Fehlermeldung "conHtmlSpec...." vielfach vor.
Ich werde mal die Webmaster der anderen beiden mir bekannten NABU-Gruppen kontaktieren, die auch das auf Contenido basierende NABU-Webpaket verwenden. Ein Informationsaustausch kann nie schaden.
Nochmals vielen Dank allen, die hier im Forum hilfreich aktiv sind.
Re: Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
Tatsächlich ist es meine, in dem Beitrag genannte Lösung, die letztendlich genutzt und funktioniert hat.xmurrix hat geschrieben:@René:
Das wird langsam off-topic, wir sollten hier etwas schreiben, was dem Hilfesuchenden dienlich ist. Wenn man nichts dazu sagen kann, sollte man sich raushalten.
Wenn man nicht genau lesen kann, sollte man nicht reagieren.
Und schön, dass hier jetzt Beiträge einfach so gelöscht werden, es wird immer schlimmer hier im Forum.
Weiß das eigentlich Timo, oder soll ich den mal direkt darauf ansprechen?
Gruß
René
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
Das ist doch super, wenn deine Lösung funktioniert hat, und dem User hilfreich war.Spider IT hat geschrieben:xmurrix hat geschrieben:@René:
Das wird langsam off-topic, wir sollten hier etwas schreiben, was dem Hilfesuchenden dienlich ist. Wenn man nichts dazu sagen kann, sollte man sich raushalten.
Mit off-topic habe ich folgenden Beitrag von dir gemeint, bitte nicht die Posts durcheinander bringen:
http://forum.contenido.org/posting.php? ... 6#pr155960
Nun sollten wir aber das hin und her wirklich lassen...
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 16:23
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
Hallo,
ich habe jetzt einen zweiten Anlauf gemacht, contenido von 4.8.11 auf 4.8.18 upzudaten (mittels des Setup-Assistenten). Habe vorher bestimmte Verzeichnisse/Dateien aus dem Update gelöscht (nach Anleitung).
- Backend funktioniert, Artikel sind alle da und lassen sich anwählen, wenn ich aber im Backend die Vorschau wähle und dann auf einen Link klicke, wird es weiß.
- Frontend ist total weiß (Quelltext völlig leer)
Fehlerlog zeigt mehrmals diese Meldung (jeweils mit anderer idcat):
[31-Mar-2013 12:56:29] /CMS/front_content.php?idcat=20 MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1
SELECT filename,dirname FROM con_upl WHERE idupl=
dann folgende Meldungen:
[31-Mar-2013 18:49:39] /CMS/setup/dbupdate.php?step=10 MySQL error 1068: Multiple primary key defined
ALTER TABLE con_upl_meta ADD PRIMARY KEY (id_uplmeta)
[31-Mar-2013 18:49:40] /CMS/setup/dbupdate.php?step=11 MySQL error 1068: Multiple primary key defined
ALTER TABLE con_online_user ADD PRIMARY KEY (user_id)
[31-Mar-2013 18:49:40] /CMS/setup/dbupdate.php?step=11 MySQL error 1068: Multiple primary key defined
ALTER TABLE con_file_information ADD PRIMARY KEY (idsfi)
[31-Mar-2013 18:49:44] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1146: Table 'db444246492.con_mod_history' doesn't exist
SELECT *
FROM con_mod_history
[31-Mar-2013 18:49:44] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 next_record called with no query pending.
[31-Mar-2013 18:49:44] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1146: Table 'db444246492.con_mod_history' doesn't exist
SELECT * FROM con_mod_history
[31-Mar-2013 18:49:44] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1146: Table 'db444246492.con_mod_history' doesn't exist
SELECT * FROM con_mod_history
[31-Mar-2013 18:49:45] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1061: Duplicate key name 'idclient'
ALTER TABLE con_file_information ADD INDEX idclient(idclient)
[31-Mar-2013 18:49:45] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1061: Duplicate key name 'type'
ALTER TABLE con_file_information ADD INDEX type(type)
[31-Mar-2013 18:49:45] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1061: Duplicate key name 'filename'
ALTER TABLE con_file_information ADD INDEX filename(filename)
weiter unten im Log dieselbe Meldung wie anfangs:
[31-Mar-2013 20:18:01 Europe/Berlin] /CMS/contenido/external/backendedit/front_content.php?changeview=prev&client=1&lang=1&action=con_editart&idartlang=41&idart=41&idcat=31&lang=1&contenido=664ac04125779f8cd319692883a244f0 MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1
SELECT filename,dirname FROM con_upl WHERE idupl=
Die mySQL-Datenbank hatte ich beim ersten Updateversuch neu angelegt (vorher mySQL 4, jetzt Version 5). Die alte Installation lief mit der neuen Datenbankversion einwandfrei.
Habe die Foren durchsucht und vermute, dass es etwas mit der mySQL-Verson zu tun hat.
Bin momentan mit meinem Latein am Ende. Weiß jemand Rat?
Mit freundlichen Grüßen
Markus Grosche
ich habe jetzt einen zweiten Anlauf gemacht, contenido von 4.8.11 auf 4.8.18 upzudaten (mittels des Setup-Assistenten). Habe vorher bestimmte Verzeichnisse/Dateien aus dem Update gelöscht (nach Anleitung).
- Backend funktioniert, Artikel sind alle da und lassen sich anwählen, wenn ich aber im Backend die Vorschau wähle und dann auf einen Link klicke, wird es weiß.
- Frontend ist total weiß (Quelltext völlig leer)
Fehlerlog zeigt mehrmals diese Meldung (jeweils mit anderer idcat):
[31-Mar-2013 12:56:29] /CMS/front_content.php?idcat=20 MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1
SELECT filename,dirname FROM con_upl WHERE idupl=
dann folgende Meldungen:
[31-Mar-2013 18:49:39] /CMS/setup/dbupdate.php?step=10 MySQL error 1068: Multiple primary key defined
ALTER TABLE con_upl_meta ADD PRIMARY KEY (id_uplmeta)
[31-Mar-2013 18:49:40] /CMS/setup/dbupdate.php?step=11 MySQL error 1068: Multiple primary key defined
ALTER TABLE con_online_user ADD PRIMARY KEY (user_id)
[31-Mar-2013 18:49:40] /CMS/setup/dbupdate.php?step=11 MySQL error 1068: Multiple primary key defined
ALTER TABLE con_file_information ADD PRIMARY KEY (idsfi)
[31-Mar-2013 18:49:44] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1146: Table 'db444246492.con_mod_history' doesn't exist
SELECT *
FROM con_mod_history
[31-Mar-2013 18:49:44] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 next_record called with no query pending.
[31-Mar-2013 18:49:44] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1146: Table 'db444246492.con_mod_history' doesn't exist
SELECT * FROM con_mod_history
[31-Mar-2013 18:49:44] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1146: Table 'db444246492.con_mod_history' doesn't exist
SELECT * FROM con_mod_history
[31-Mar-2013 18:49:45] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1061: Duplicate key name 'idclient'
ALTER TABLE con_file_information ADD INDEX idclient(idclient)
[31-Mar-2013 18:49:45] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1061: Duplicate key name 'type'
ALTER TABLE con_file_information ADD INDEX type(type)
[31-Mar-2013 18:49:45] /CMS/setup/dbupdate.php?step=32 MySQL error 1061: Duplicate key name 'filename'
ALTER TABLE con_file_information ADD INDEX filename(filename)
weiter unten im Log dieselbe Meldung wie anfangs:
[31-Mar-2013 20:18:01 Europe/Berlin] /CMS/contenido/external/backendedit/front_content.php?changeview=prev&client=1&lang=1&action=con_editart&idartlang=41&idart=41&idcat=31&lang=1&contenido=664ac04125779f8cd319692883a244f0 MySQL error 1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1
SELECT filename,dirname FROM con_upl WHERE idupl=
Die mySQL-Datenbank hatte ich beim ersten Updateversuch neu angelegt (vorher mySQL 4, jetzt Version 5). Die alte Installation lief mit der neuen Datenbankversion einwandfrei.
Habe die Foren durchsucht und vermute, dass es etwas mit der mySQL-Verson zu tun hat.
Bin momentan mit meinem Latein am Ende. Weiß jemand Rat?
Mit freundlichen Grüßen
Markus Grosche
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung nach Update von 4.8.11 auf 4.8.18
Ich vermute mal, dass hier am Ende etwas fehlt:
SELECT filename,dirname FROM con_upl WHERE idupl=' ? '
Die Fehlermeldung zeigt die beiden Hochkommas ' nebeneinander die aussehen wie doppelte Anführungsstriche ". Dazwischen fehlt vermutlich die ID.
Es könnte sein, dass irgendein Modul dieses Problem macht.
Deaktiviere doch einfach mal ein paar Module im Template, die irgendwas mit mit Inhalt aus dem Uploadverzeichnis zu tun haben.
Falls danach die Seite angezeigt wird, steckt in einem der deaktivierten Module der Fehler.
SELECT filename,dirname FROM con_upl WHERE idupl=' ? '
Die Fehlermeldung zeigt die beiden Hochkommas ' nebeneinander die aussehen wie doppelte Anführungsstriche ". Dazwischen fehlt vermutlich die ID.
Es könnte sein, dass irgendein Modul dieses Problem macht.
Deaktiviere doch einfach mal ein paar Module im Template, die irgendwas mit mit Inhalt aus dem Uploadverzeichnis zu tun haben.
Falls danach die Seite angezeigt wird, steckt in einem der deaktivierten Module der Fehler.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.