UTF-8

Gesperrt
derernst
Beiträge: 50
Registriert: Do 14. Aug 2008, 16:47
Kontaktdaten:

UTF-8

Beitrag von derernst »

Hallo Contenidogemeinde!

Es gibt ja schon diverse Threads, die mit UTF-8 zu tun haben. Was ich daraus lese ist, dass es ziemlich schwierig ist, Contenido mit UTF-8 so zum Laufen zu bringen, dass auch das Backend funktioniert. Auch meine eigenen Versuche sind gescheitert; nach vielen Stunden bin ich wieder zu Latin-1 zurückgekehrt.

Nun ist ja Latin-1 für das Web ein Auslaufmodell; der Validator gibt dazu bei HTML5-Dateien bereits eine Warnung aus, man solle doch besser UTF-8 verwenden. Zudem ist das Arbeiten mit Latin-1 auch nicht problemfrei; bei einer meiner Sites will der Validator gar Windows-1252 erkennen, obwohl ich überall Iso-8859-1 angegeben habe, auch bei den Spracheinstellungen.

Deshalb: Wäre es denkbar, dass jemand, der die Innereien von Contenido besser kennt als ich, eine native UTF-8-Version der aktuellsten stabilen Contenido-Version (4.8.18) macht und zur Verfügung stellt (wenns geht auch mit AMR)?

(Und für die 4.9 sollte UTF-8 dann hoffentlich Standard sein...?)

Ganke & Gruss (aus der Schweiz mit ss)
derernst
xmurrix
Beiträge: 3215
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: UTF-8

Beitrag von xmurrix »

Hallo derernst,

in der Tat bedarf es etwas an Anpassungen und Einstellungen hier und da, um eine CONTENIDO Installation auf UTF-8 umzustellen.

Dieses Thema wurde in CONTENIDO 4.9 angegangen, es läuft unter UTF-8 und ist auf die Verwendung von UTF-8 angepasst werden. Ich glaube, es ist sogar per default auf UTF-8 umgestellt.

Was die Meldung des Validators betrifft, so würde ich das nicht so ernst nehmen. iso-8859-1 ist sehr ähnlich wie windows-1252, und nur manche Zeichen unterscheiden sich. Der Validator ermittelt hier das Encoding selber, anstatt die Werte aus der Response-Header oder aus dem meta-Tag auszulesen. Es entscheidet sich für windows-1252 und stellt fest, dass manche Inhalte im Dokument dann nicht stimmen.
Hier würde ich vorschlagen, einfach das Encoding "iso-8859-1" anzugeben, dann sollte es keine Probleme mit dem Validator geben.

Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Gesperrt