Verschiedene Artikel auf der Startseite
Verschiedene Artikel auf der Startseite
Hallo,
ich bin absoluter Neuling in Contenido und "kenne" das System gerade seit 2 Wochen. Davor habe ich nur mit WordPress gearbeitet.
Gut, ich möchte auf der Startseite folgende Bereiche einbinden:
- Einen Bereich mit zwei Bildern, die jedweils verlinkt werden.
- Einen Bereich mit einem einzelnen Text
- Und eine Art Newsblog mit "Anreißern" und Verweisen zu Newsbeiträgen
Ich habe gedacht, ich kann für jeden dieser 3 Bereich ein Modul anlegen und dann beispielsweise in das Newsblog-Modul (einfaches textmodul) alle Newsbeiträge untereinander schreiben. Das habe ich auch gemacht. Und als ich dann in das "Einfacher text Modul" etwas anderes reingeschreiben habe, wurde der Text im Newsmodul überschrieben.
Das klingt jetzt sicher verwirrend - jedenfalls ist mir gerade klar geworden, dass ich offenbar nicht mehrere Textelemente und Bildelemente auf der Startseite unterbringen kann, da ich nur einen einzigen Artikel als "Startartikel" festlegen kann.
Jetzt habe ich viel gegooglt und bin auf dieses Artikellisten-Modul gestoßen, was man aber offenbar niergendwo herunterladen kann. Und außerdem würde das mein Problem noch njicht lösen, oder?
Ich wäre jedenfalls sehr dankbar, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.
ich bin absoluter Neuling in Contenido und "kenne" das System gerade seit 2 Wochen. Davor habe ich nur mit WordPress gearbeitet.
Gut, ich möchte auf der Startseite folgende Bereiche einbinden:
- Einen Bereich mit zwei Bildern, die jedweils verlinkt werden.
- Einen Bereich mit einem einzelnen Text
- Und eine Art Newsblog mit "Anreißern" und Verweisen zu Newsbeiträgen
Ich habe gedacht, ich kann für jeden dieser 3 Bereich ein Modul anlegen und dann beispielsweise in das Newsblog-Modul (einfaches textmodul) alle Newsbeiträge untereinander schreiben. Das habe ich auch gemacht. Und als ich dann in das "Einfacher text Modul" etwas anderes reingeschreiben habe, wurde der Text im Newsmodul überschrieben.
Das klingt jetzt sicher verwirrend - jedenfalls ist mir gerade klar geworden, dass ich offenbar nicht mehrere Textelemente und Bildelemente auf der Startseite unterbringen kann, da ich nur einen einzigen Artikel als "Startartikel" festlegen kann.
Jetzt habe ich viel gegooglt und bin auf dieses Artikellisten-Modul gestoßen, was man aber offenbar niergendwo herunterladen kann. Und außerdem würde das mein Problem noch njicht lösen, oder?
Ich wäre jedenfalls sehr dankbar, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.
Re: Verschiedene Artikel auf der Startseite
Hallo tonks,
die Textmodule nutzen intern Datenfelder CMS_HTML.
Damit man mehrere auf eine Seite einsetzen kann, müssen diese unterschiedliche Nummern kriegen: CMS_HTML[1], CMS_HTML[2], ...
Kopiere den Output-Bereich des Moduls in ein neues Modul und ändere die Nummer ab, dann kannst du dieses neue Modul in dein Template mit einbinden.
Für deine "Art Newsblog mit Anreißern" kannst du auch das Modul "News" nutzen, dabei kannst du in der Artikel-Konfiguration Angaben machen zu wo die Artikel liegen.
Gruß
René
die Textmodule nutzen intern Datenfelder CMS_HTML.
Damit man mehrere auf eine Seite einsetzen kann, müssen diese unterschiedliche Nummern kriegen: CMS_HTML[1], CMS_HTML[2], ...
Kopiere den Output-Bereich des Moduls in ein neues Modul und ändere die Nummer ab, dann kannst du dieses neue Modul in dein Template mit einbinden.
Für deine "Art Newsblog mit Anreißern" kannst du auch das Modul "News" nutzen, dabei kannst du in der Artikel-Konfiguration Angaben machen zu wo die Artikel liegen.
Gruß
René
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Artikel auf der Startseite
René hat es schon beschrieben, man muss für jedes Modul eigene Nummern für die Datentypen CMS_HTML (und andere) wählen.tonks hat geschrieben: Ich habe gedacht, ich kann für jeden dieser 3 Bereich ein Modul anlegen und dann beispielsweise in das Newsblog-Modul (einfaches textmodul) alle Newsbeiträge untereinander schreiben. Das habe ich auch gemacht. Und als ich dann in das "Einfacher text Modul" etwas anderes reingeschreiben habe, wurde der Text im Newsmodul überschrieben.
Hier ist eine Liste der Typen: http://www.contenido-wiki.org/wiki/inde ... MS_TYP%27s
Für News würde ich auch das einfache Newsmodul "News" nehmen (siehe René) und es nicht mit Textmodulen aufbauen.
Da ist sicher eine Verwechslung mit grundverschiedenen Dingen:Das klingt jetzt sicher verwirrend - jedenfalls ist mir gerade klar geworden, dass ich offenbar nicht mehrere Textelemente und Bildelemente auf der Startseite unterbringen kann, da ich nur einen einzigen Artikel als "Startartikel" festlegen kann.
Eine Startseite hat ein Layout (HTML-CSS und Platzhalter für Module, die Container).
Von diesem Layout können Templates abgeleitet werden, also die Platzhalter werden mit Modulen belegt.
Diese Templates werden in einer oder mehreren Seiten (Artikel) verwendet, können teilweise noch für jede Seite (Artikel) modifiziert werden.
Eine Kategorie ist teilweise mit dem Seitenbaum im Webseiten-Menü identisch.
Damit bei der Auswahl im Menü auch ein Seiteninhalt angezeigt wird, muss wenigstens ein Artikel in der Kategorie enthalten sein und dieser eine Artikel als Startseite markiert.
Alle anderen Artikel die nicht "Startseite" sind, werden vom Menü nicht verlinkt, aber sie sind da und können z.B. durch das News-Modul angezeigt werden oder intern im Text verlinkt werden.
Manchmal hat man im Text ja noch Links zu weiterführenden Erklärungen zum Thema oder eben News.
Wichtig ist: Ein Artikel kann mehrere Textfelder (durch Textmodule) und Bilder und anderes enthalten.
Wordpress hat Standardmäßig eigentlich nur zwei dieser Felder: Überschrift und Textinhalt.
Contenido kann da ganz erheblich mehr.
Man kann beliebig viele solcher Inhaltstypen anlegen, je nachdem welches Modul man einfügt in die Container.
Es gibt auch ein Headline-Modul, das z.B. einfach Text im HTML-Tag <h1> ausgibt oder in <h2> oder ...
So wie in Wordpress das Überschriften Feld.
Das ist auch in Contenido z.B. wichtig für das News-Modul, um eben diese Überschrift heraus zu finden für die Anzeige.
Das Artikellisten Modul würde ich als Anfänger noch nicht verwenden, das ist nicht so einfach einzurichten wie das News Modul.
Damit das Newsmodul richtig läuft, musst du mehrere Artikel in einer Kategorie anlegen, jeweils mit dem Überschriften Modul und mindestens einem Text-Modul.
Da man wie bei Wordpress in einem Text-Modul durch den Editor fast alles machen kann, reicht oft sogar ein Text-Modul pro Artikel aus.
Also wenn es sowas wie eine Bloganzeige wie in Wordpress sein soll:
1. Eine Kategorie namens "News" anlegen.
2. Darin einen Startartikel erzeugen der im Template das Newsmodul enthält.
3. Weitere Artikel innerhalb "News" erstellen, die aber im Template nicht News als Modul haben sondern eben ein Text-HTML Modul.
4. In der Templateseinstellung das News-Modul so konfigurieren, dass "News" als Kategorie für die News ausgewählt wurde aber bei "Startseite anzeigen" das Häckchen nicht gesetzt ist, denn die Startseite ist nun ja die Newsliste, die das Modul erzeugt.
5. fertig.
Jetzt habe ich viel gegooglt und bin auf dieses Artikellisten-Modul gestoßen, was man aber offenbar niergendwo herunterladen kann. Und außerdem würde das mein Problem noch njicht lösen, oder?
Ich wäre jedenfalls sehr dankbar, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Re: Verschiedene Artikel auf der Startseite
Hallo René,
vielen Dank für den Tipp - funktioniert bestens!
Das News-Modul, von dem Du schreibst, klingt viel versprechend. Hast Du einen Link, wo man das herunterladen kann mit "Gebrauchsanleitung" dazu?
Wäre klasse!
VG
Tonks
vielen Dank für den Tipp - funktioniert bestens!
Das News-Modul, von dem Du schreibst, klingt viel versprechend. Hast Du einen Link, wo man das herunterladen kann mit "Gebrauchsanleitung" dazu?
Wäre klasse!
VG
Tonks
Re: Verschiedene Artikel auf der Startseite
Aha! Da muss man erstmal drauf kommen - jetzt gehen mir einige Lichter auf, danke!Faar hat geschrieben:Wichtig ist: Ein Artikel kann mehrere Textfelder (durch Textmodule) und Bilder und anderes enthalten.
Wordpress hat Standardmäßig eigentlich nur zwei dieser Felder: Überschrift und Textinhalt.
Contenido kann da ganz erheblich mehr.
Man kann beliebig viele solcher Inhaltstypen anlegen, je nachdem welches Modul man einfügt in die Container.
Es gibt auch ein Headline-Modul, das z.B. einfach Text im HTML-Tag <h1> ausgibt oder in <h2>
Okay. Aber ich möchte auf der Startseite ja nun mal mehr unterbringen, als nur die News. Es soll auf der Seite eben den Newsbereich geben und zusätzlich noch einen einfachen Text und ein Bild.Faar hat geschrieben:Damit das Newsmodul richtig läuft, musst du mehrere Artikel in einer Kategorie anlegen, jeweils mit dem Überschriften Modul und mindestens einem Text-Modul.
Da man wie bei Wordpress in einem Text-Modul durch den Editor fast alles machen kann, reicht oft sogar ein Text-Modul pro Artikel aus.
Also wenn es sowas wie eine Bloganzeige wie in Wordpress sein soll:
1. Eine Kategorie namens "News" anlegen.
2. Darin einen Startartikel erzeugen der im Template das Newsmodul enthält.
3. Weitere Artikel innerhalb "News" erstellen, die aber im Template nicht News als Modul haben sondern eben ein Text-HTML Modul.
4. In der Templateseinstellung das News-Modul so konfigurieren, dass "News" als Kategorie für die News ausgewählt wurde aber bei "Startseite anzeigen" das Häckchen nicht gesetzt ist, denn die Startseite ist nun ja die Newsliste, die das Modul erzeugt.
5. fertig.
Momentan habe ich alle 3 Elemente auf der Startseite unterbringen können - nur eben noch nicht inklusive dem Newsmodul (kannst Du mir sagen, wo ich es bekomme?).
Wenn ich nun aber, wie von Dir beschrieben, eine eigene Kategorie für "News" anlegen muss, dann kann ich mein zusätzliches Textfeld und mein Bild da ja nicht auch noch unterbringen, oder?
Kurz zum Verständnis: Auf der Startseite sollen nur jeweils die ersten Sätze eines jeden Newsbeitrages angerissen werden und über einen "mehr"-Button gelangt man dann erst zur eigentlichen Newsseite.
Re: Verschiedene Artikel auf der Startseite
Klar, der Demomandant, da ist das drin, sogar schon fertig eingerichtet als Beispieltonks hat geschrieben:Hast Du einen Link, wo man das herunterladen kann mit "Gebrauchsanleitung" dazu?

Gruß
René
-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Artikel auf der Startseite
Ganz einfach:tonks hat geschrieben: Okay. Aber ich möchte auf der Startseite ja nun mal mehr unterbringen, als nur die News. Es soll auf der Seite eben den Newsbereich geben und zusätzlich noch einen einfachen Text und ein Bild.
Die Kategorie News wäre quasi das, was in Wordpress der Bloganteil ist.
Die Startseite ist in der ersten Hauptkategorie, nennen wir sie mal Home (das was angezeigt wird, wenn man die Domain aufruft).
Angenommen das Layout der Startseite wäre dreispaltig, also linke Spalte mit vertikalem Menü, mittlere Spalte mit Text und Bild, rechte Spalte mit News.
In diesem HTML-Layout hast du einfach in der rechten Spalte einen Container für das News-Modul (in der Mitte das Überschrift- und Text-Modul und links das Menü-Modul).
Für die Startseite machst du aus dem Layout ein eigenes Template, in das du dort in dem vorgesehenen Container das News-Modul einsetzst.
Und in der Konfiguration* dieses Templates gibst du im News-Modul ein, dass die News aus der Kategorie News bezogen werden sollen aber die Startseite von dort nicht einbezogen werden soll (das ist ja selbst die dortige News-Liste), und zusätzlich beschränkst du die Anzahl an angezeigten News auf z.B. 3 News (wegen Platzmangel).
Das HTML Modul-Template (Modul-(Ausgabe-)Templates bitte nicht mit den Seiten-Templates verwechseln) für die News bleibt immer das Gleiche, das wird nur mittels CSS mal für rechte Spalte und mal für die News-Seite (News-Liste) angepasst.
*Die Einstellungen (oder Konfiguration) des Newsmoduls im Template kann man an verschiedenen Stellen machen:
1. Bei "Templates": Global für alle Artikel die dieses Template benützen.
2. Im Artikelbaum unter Kategorie-Einstellungen: Für alle Seiten und Artikel dieser Kategorie.
3. In der Konfiguration eines Artikels: Betrifft nur diesen Artikel alleine.
Für eine Startseite (wir reden momentan immer über die Home-Page, nicht über Artikel-Startseite) würde Nummer 3 ganz gut passen, weil Startseite gibt es nur einmal in einer Webseite.
Bilder werden meistens über den Editor eingefügt. Das ist der gleiche Editor wie bei Wordpress, nur umfangreicher.Momentan habe ich alle 3 Elemente auf der Startseite unterbringen können - nur eben noch nicht inklusive dem Newsmodul (kannst Du mir sagen, wo ich es bekomme?).
Das Newsmodul ist ein Standardmodul das mit im Installationspaket sein sollte.
Da ist ein Missverständnis:Wenn ich nun aber, wie von Dir beschrieben, eine eigene Kategorie für "News" anlegen muss, dann kann ich mein zusätzliches Textfeld und mein Bild da ja nicht auch noch unterbringen, oder?
Die Kategorie News beinhaltet lediglich die News, so wie in Wordpress eine Seite als Startseite sich vom Blog-Teil mit Artikeln unterscheidet oder bei Typo3 die News auch in einer ganz eigenen Kategorie untergebracht sind.
Die Startseite soll ja nicht nur News anzeigen, wie ich dich verstehe, sondern auch anderes, also muss man dort die News aus einer anderen Kategorie zusätzlich noch einblenden.
Und der Behälter in dem alle diese News stehen, nennt sich sinnvollerweise News. Man kann auch "Aktuelles" dazu schreiben oder was einem gerade so einfällt.
Wichtig ist halt, dass in dieser Kategorie die News sind.
Und warum macht man in der News-Kategorie einen Startartikel mit News-Modul und alle weiteren Artikel mit den eigentlichen News?
Weil man auf der Startseite meistens nur ein paar wenige News anzeigen kann, aber man vielleicht auch mal alle News sehen möchte und das geht eben nur, wenn man eine eigene News-Seite hat, die alle News auflistet.
Und das ist dann dieser Startartikel in der Kategorie News.
Das macht das News-Modul automatisch.Kurz zum Verständnis: Auf der Startseite sollen nur jeweils die ersten Sätze eines jeden Newsbeitrages angerissen werden und über einen "mehr"-Button gelangt man dann erst zur eigentlichen Newsseite.
Aber das Newsmodul ist einfach gestrickt (ganz anders als das Artikel-List-Advanced) und hat nur im Quellcode die Einstellung für die Anzahl der Zeichen.
Man suche im Code nach diesem hier:
Code: Alles auswählen
$mxtext = XX;
Im Modul-Template kann man dann das HTML anpassen, also ob man z.B. 3-Pünktchen will (…) oder Pfeile (wie »).
Wichtig ist, dass man die Platzhalter { } nicht überschreibt, sonst funktioniert es nicht mehr.
In dem Modul gibt es auch die Möglichkeit der Übersetzung, man kann das "mehr" also auch als "more" oder "guckst du hier" übersetzen, wie man will.
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Re: Verschiedene Artikel auf der Startseite
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps, das klingt fabelhaft - ganau das was ich gesucht habe. Ich werde es direkt ausprobieren!

Sorry, dass ich fragen muss - was ist der "Demomandant"?Spider IT hat geschrieben:Klar, der Demomandant, da ist das drin, sogar schon fertig eingerichtet als Beispiel
Bei meiner aktuellen Contenido-Installation ist es leider nicht dabei, denn ich habe das System von einem anderen Programmierer übernommen und der hat das offenbar damals "raus geschmissen"Faar hat geschrieben:Das Newsmodul ist ein Standardmodul das mit im Installationspaket sein sollte.

-
- Beiträge: 1951
- Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
- Wohnort: Brandenburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedene Artikel auf der Startseite
Hier, es ist vielleicht nicht das neueste aber alle anderen habe ich modifziert,
das News-Modul 2005 als Text zum selbst einfügen in...
Input-Bereich:
Output-Bereich:
das News-Modul 2005 als Text zum selbst einfügen in...
Input-Bereich:
Code: Alles auswählen
?><?php
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - INPUT
*
* Modulname : News
* Author(s) : Andreas Lindner, 4fb
* Copyright : Contenido - four for business, Andreas Lindner
* Created : 12.08.2005
************************************************/
#Select category
$cms_idcat = "CMS_VALUE[1]";
echo '<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">';
echo '
<tr><td class="text_medium" style="padding:5px">Kategorie wählen: </td></tr>
<tr><td class="text_medium" style="padding:5px">';
echo buildCategorySelect("CMS_VAR[1]", "CMS_VALUE[1]");
echo ' <input type="image" src="images/submit.gif">';
echo '</td></tr>';
#Select sort field and sort order
$sortdate = 'checked';
$cms_imgsize = "CMS_VALUE[14]";
$cms_limit_articles = "CMS_VALUE[15]";
$cms_sort_direction = "CMS_VALUE[16]";
if ("CMS_VALUE[17]" != '') {
$cms_include_start_article = ' checked';
} else {
$cms_include_start_article = '';
}
if ("CMS_VALUE[3]" == 'sortdate') {
$sortdate = 'checked';
$sortnum = '';
}
elseif ("CMS_VALUE[3]" == 'sortnum') {
$sortdate = '';
$sortnum = 'checked';
}
echo '
<tr>
<td class="text_medium" style="padding:5px;">'.mi18n("Sortierung nach Datum").':</td>
<td style="padding:5px;"><input type="radio" name="CMS_VAR[3]" value="sortdate" '.$sortdate.'></td>
</tr>
<tr>
<td class="text_medium" style="padding:5px;">'.mi18n("Sortierung nach Nummer").':</td>
<td style="padding:5px;"><input type="radio" name="CMS_VAR[3]" value="sortnum" '.$sortnum.'></td>
</tr>
<tr>
<td class="text_medium" style="padding:5px;">'.mi18n("Sortierung aufsteigend").':</td>
<td style="padding:5px;">';
if (strtolower($cms_sort_direction) == 'desc') {
echo '<input type="radio" name="CMS_VAR[16]" value="asc"/>';
} else {
echo '<input type="radio" name="CMS_VAR[16]" value="asc" checked/>';
}
echo '</td>
</tr>
<tr>
<td class="text_medium" style="padding:5px;">'.mi18n("Sortierung absteigend").':</td>
<td style="padding:5px;">';
if (strtolower($cms_sort_direction) == 'desc') {
echo '<input type="radio" name="CMS_VAR[16]" value="desc" checked/>';
} else {
echo '<input type="radio" name="CMS_VAR[16]" value="desc"/>';
}
echo '</td>
</tr>';
$noimg = '';
if ("CMS_VALUE[13]" == 'true') {
$noimg = 'checked';
}
#Headline
echo '
<tr><td class="text_medium" style="padding:5px;">'.mi18n("Überschrift").': </td></tr>
<tr><td style="padding:5px;"><input type="text" name="CMS_VAR[4]" value="CMS_VALUE[4]"></td></tr>
<tr>
<td colspan="2" class="text_medium" style="padding:5px;"><b><u>'.mi18n("Bild für Teaser").':</u></b></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" class="text_medium" style="padding:5px;">'.mi18n("Es wird das erste Bild des Artikels angezeigt.").'</td>
</tr>';
#Image width
echo '
<tr><td class="text_medium" style="padding:5px;">'.mi18n("Bildbreite").': </td></tr>
<tr><td style="padding:5px;"><input type="text" name="CMS_VAR[14]" value="'.$cms_imgsize.'" maxlength="3"></td></tr>';
#Disable images
echo '
<tr>
<td class="text_medium" style="padding:5px;">'.mi18n("Kein Bild anzeigen").':</td>
<td style="padding:5px;"><input type="checkbox" name="CMS_VAR[13]" value="true" '.$noimg.'></td>
</tr>';
#Number of articles
echo '
<tr>
<td class="text_medium" style="padding:5px;">'.mi18n("Anzahl Artikel begrenzen").':</td>
<td style="padding:5px;"><input type="text" name="CMS_VAR[15]" value="'.$cms_limit_articles.'"></td>
</tr>';
#Include start article
echo '
<tr>
<td class="text_medium" style="padding:5px;">'.mi18n("Startartikel in Liste einbeziehen").':</td>
<td style="padding:5px;"><input type="checkbox" name="CMS_VAR[17]" value="yes"'.$cms_include_start_article.'></td>
</tr>';
echo '</table>';
?><?php
Code: Alles auswählen
<?php
/***********************************************
* CONTENIDO MODUL - OUTPUT
*
* Modulname : News
* Author(s) : Andreas Lindner, 4fb
* Copyright : Contenido - four for business, Andreas Lindner
* Created : 12.08.2005
************************************************/
cInclude('classes', 'class.article.php');
cInclude('includes', 'functions.api.string.php');
cInclude('includes', 'functions.api.images.php');
if (!is_object($tpl)) {
$tpl = new Template;
}
$tpl->reset();
$sql = "SELECT
htmlpath, frontendpath
FROM
".$cfg["tab"]["clients"]."
WHERE
idclient = ".$client." ";
$db->query($sql);
if ($db->next_record()) {
$htmlpath = $db->f('htmlpath');
$frontendpath = $db->f('frontendpath');
}
// selected category
$selcat = "CMS_VALUE[1]";
$template = "teaser-standard.html";
// anzahl der zeichen text
$mxtext = 200;
$limit = "CMS_VALUE[15]";
$cms_sort_direction = "CMS_VALUE[16]";
if ($cms_sort_direction == '') {
$cms_sort_direction = 'desc';
}
if ("CMS_VALUE[3]" == "sortdate") {
$order = 'lastmodified';
} else {
$order = 'artsort';
}
if ("CMS_VALUE[17]" != '') {
$with_start = true;
} else {
$with_start = false;
}
$newsheadline = "CMS_VALUE[4]";
$tpl->set('s', 'TITLE', $newsheadline);
if (strlen($selcat) > 0 && $selcat != '0') {
$options = array ('idcat' => $selcat, "start" => $with_start, "order" => $order, "direction" => $cms_sort_direction);
$list = new ArticleCollection($options);
$count = $list->count;
if ($count > 0) {
if (is_numeric($limit) AND strlen($limit) > 0) {
if ($limit < $list->count) {
$limit_art = $limit;
} else {
$limit_art = $list->count;
}
} else {
$limit_art = $list->count;
}
for ($i = 0; $i < $limit_art; $i ++) {
$article = $list->nextArticle();
$article_id = $article->getField('idart');
$teaser_img = '';
if ($noimg != 'true') {
$text_html = $article->getContent('CMS_HTML', 1);
$regEx = "/<img[^>]*?>.*?/i";
$match = array ();
preg_match($regEx, $text_html, $match);
$regEx = "/(src)(=)(['\"]?)([^\"']*)(['\"]?)/i";
$img = array ();
preg_match($regEx, $match[0], $img);
$img_src = preg_split("/\//", $img[0]);
$img_name = $img_src[count($img_src) - 1];
$img_name = preg_replace("/\"/", "", $img_name);
$img_split = preg_split("/\./", $img_name);
$img_type = $img_split[count($img_split) - 1];
$img_split2 = preg_split("/_/", $img_split[0]);
$name = $img_name;
if (count($img_split2) > 1) {
$img_x = $img_split2[count($img_split2) - 1];
$img_y = $img_split2[count($img_split2) - 2];
if (is_numeric($img_x) AND is_numeric($img_y)) {
$suffix = "_".$img_x."_".$img_y.".".$img_type;
$name = preg_replace("/$suffix/", "", $img_name);
$name = $name.".[a-zA-Z]{3}";
}
}
$img_teaser = '';
if (strlen($name) > 0) {
$sql = "SELECT
*
FROM
".$cfg["tab"]["upl"]."
WHERE
filename REGEXP '$name' ";
//echo "<pre>"; print_r($sql); echo "</pre>";
$db->query($sql);
if ($db->next_record()) {
$filename = $db->f('filename');
$dirname = $db->f('dirname');
}
$img_path = $cfgClient[$client]["upl"]["path"].$dirname.$filename;
$img_size = "CMS_VALUE[14]";
$img_teaser = capiImgScale($img_path, $img_size, $img_size, $crop = false, $expand = false, $cacheTime = 1000, $wantHQ = false);
} // end if strlen
if (strlen($img_teaser) > 0) {
$teaser_img = '<img src="'.$img_teaser.'" class="teaser_img">';
} else {
$teaser_img = '';
}
} // end if noimg
$headline = strip_tags($article->getContent('CMS_HTMLHEAD', 1));
$headline = str_replace($replace, " ", $headline);
/* $subheadline = strip_tags($article->getContent('CMS_HTMLHEAD', 2));
$subheadline = str_replace($replace, " ", $subheadline);*/
$teaserheadline = /*$subheadline." - ".*/
$headline;
$href = $sess->url("front_content.php?idcat=$selcat&idart=$article_id");
$teasertext = $article->getField('summary');
if (strlen(trim($teasertext)) == 0) {
$teasertext = strip_tags($article->getContent('CMS_HTML', 1));
$teasertext2 = $teasertext;
$teasertext = capiStrTrimAfterWord($teasertext, $mxtext);
if ($teasertext!=$teasertext2) {
$teasertext.= '...';
}
} // end if
$teasertext = $teasertext." ";
$tpl->set('d', 'HEADLINE', $teaserheadline);
$tpl->set('d', 'TEXT', $teasertext);
$tpl->set('d', 'HREF', $href);
$tpl->set('d', 'IMG', $teaser_img);
$tpl->set('d', 'MORE', mi18n("mehr"));
$tpl->next();
} // end for
$tpl->generate('templates/'.$template);
}
}
?>
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Re: Verschiedene Artikel auf der Startseite
Der Demomandant ist das, was du bei der Installation optional gleich mitinstallieren kannst.tonks hat geschrieben:Sorry, dass ich fragen muss - was ist der "Demomandant"?
Wenn du das machst, am besten gleich MIT Module und Beispiele, dann hast du eine fertige, lauffähige Website, den Demomandant.
Gruß
René