Upload nicht möglich: Contenido oder Server schuld?

Gesperrt
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Upload nicht möglich: Contenido oder Server schuld?

Beitrag von Faar »

Bei einem Kunden ist plötzlich kein Upload mit dem Dateimanager mehr möglich.
Es tut sich zwar ganz kurz etwas aber die Datei erscheint nicht, ist nicht auf dem Server.

Den Effekt kenne ich, wenn entweder der Server (oder Webspace) voll ist oder aber die Besitzrechte das Schreiben nicht mehr zu lassen.
Nun schimpft der Kunde natürlich zuerst auf Contenido, weil es ja "da passiert ist".

Löschen von Dateien half übrigens nichts, es ging immer noch nicht.

Was könnte am ehesten daran schuld sein, dass plötzlich der Dateiupload nicht mehr geht?
Ist es Contenido der der Server?

Bei letzterem muss sich ein Rechenzentrum darum kümmern.
(an den Server komme ich nicht mehr dran, meine Zugangsdaten für WebDAV gehen nicht mehr, FTP geht dort sowieso nicht)
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Spider IT
Beiträge: 1416
Registriert: Fr 3. Dez 2004, 10:15

Re: Upload nicht möglich: Contenido oder Server schuld?

Beitrag von Spider IT »

Ich vermute mal, dass es tatsächlich die Rechte des Ordners sind.
Wenn du da per FTP nicht rankommst, dann stell die doch per Programmierung ein:

Code: Alles auswählen

<?php
chmod($cfgClient[$client]['upload'], 0777);
?>
Dann kannst du natürlich noch alle Unterordner in eine Schleife durchlaufen und diese auch umstellen.
Und wahrscheinlich muss es nichtmal 0777 sein, sondern reicht schon 0644 oder 0664.

Ob das geht kann ich dir nicht sagen, dafür muss Contenido schon Schreibrechte im übergeordneten Ordner haben.

Gruß
René
Faar
Beiträge: 1951
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Upload nicht möglich: Contenido oder Server schuld?

Beitrag von Faar »

Hi René,

FTP gibt es auf diesen Servern gar nicht, nur WebDAV und VPN.
.htaccess gibt es da auch nicht, man muss die Einstellungen für AMR dem Rechenzentrum mitteilen und die tragen das dann in die Server-Config ein.
Ich glaube auch nicht, dass man Besitzrechte mit chmod überschreiben kann, weil wenn man die Besitzrechte ( chown ) nicht hat, kann man auch chmod nicht ausführen.
Ich vermute, dass da einer im Rechenzentrum an den Besitzrechten herumgespielt hat, das würde auch erklären, warum ich mit WebDAV keinen Zugriff mehr habe.
Wir harren jetzt der Dinge, trinken Kaffee und warten auf eine Reaktion des Rechenzentrums :roll:

Viele Grüße,
Frank
Fliegt der Bauer übers Dach, ist der Wind weißgott nicht schwach.
Gesperrt