Hallo zusammen, 
ich habe schon länger hier im Forum gesucht aber leider keinen au meine Situation passenden Eintrag gefunden. 
Ich habe eine Contenido-Installation bei einem Kunden. Dieser liegt bei Host Europe. Ich verwende folgende Konfiguration:
Contenido Version 	4.8.20
Mandanteninformationen 	Anzahl der installierten Mandanten: 1
Mandanten-Einstellungen 	Werte
Knollenborg
Sprache(n) 	deutsch, english 
HTML-Pfad 	http://www.knollenborg.info/cms/ 
Anzahl Benutzer 	2
Anzahl der Artikel 	2
Server Betriebssystem 	Apache
PHP Datenbankerweiterung 	mysqli
Datenbankserver-Version 	5.5.38-1~dotdeb.0-log
Installierte PHP-Version 	5.5.30-1~he.1
safe_mode 	Deaktiviert
magic_quotes_gpc 	Deaktiviert
magic_quotes_runtime 	Deaktiviert
gpc_order 	 
memory_limit 	128M
max_execution_time 	30
Deaktivierte Funktionen 	nichts deaktiviert
Gettext Erweiterung 	geladen
sql.safe_mode 	Deaktiviert
GD-Bibliothek 	
Einstellungen 	Werte
GD Support 	enabled
GD Version 	bundled (2.1.0 compatible)
FreeType Support 	enabled
FreeType Linkage 	with freetype
FreeType Version 	2.4.2
T1Lib Support 	enabled
GIF Read Support 	enabled
GIF Create Support 	enabled
JPEG Support 	enabled
libJPEG Version 	6b
PNG Support 	enabled
libPNG Version 	1.2.44
WBMP Support 	enabled
XPM Support 	enabled
libXpm Version 	30411
XBM Support 	enabled
gd.jpeg_ignore_warning 	0
include_path 	.:/usr/share/php5.5
Ohne, dass sich etwas geändert hat (außer die PHP Version) wird der WYSIWYG Editor nun nicht mehr angezeigt. Ich habe weitere Kunden bei Host Europe, bei denen sich die PHP Version auch geändert hat und es gab --> bei gleicher <-- Konfiguration keine Problem.
Der Fehler / Systemlog zeigt mir keine Fehler an... Hmmm hat einer einen Tipp wo ich den Hebel ansetzten kann?
Beste Grüße 
Henk
			
			
									
						Der WYSIWYG editor wird nicht mehr angezeigt
- 
				Oldperl
 - Beiträge: 4319
 - Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
 - Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
 - Hat sich bedankt: 7 Mal
 - Danksagung erhalten: 8 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der WYSIWYG editor wird nicht mehr angezeigt
Hallo Henk,
sowohl im System als auch beim Benutzer nachschauen, ob dort die Nutzung des WYSIWYG eingeschaltet ist.
System: Benutzer: Gruß aus Franken
Ortwin
			
			
									
						sowohl im System als auch beim Benutzer nachschauen, ob dort die Nutzung des WYSIWYG eingeschaltet ist.
System: Benutzer: Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
						phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Re: Der WYSIWYG editor wird nicht mehr angezeigt
Hi, 
das kann ich sicherstellen. Der hacken ist gesetzt...
Beste Grüße
Henk
			
			
									
						das kann ich sicherstellen. Der hacken ist gesetzt...
Beste Grüße
Henk
- 
				Oldperl
 - Beiträge: 4319
 - Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
 - Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
 - Hat sich bedankt: 7 Mal
 - Danksagung erhalten: 8 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Der WYSIWYG editor wird nicht mehr angezeigt
Hallo,
wenn die Haken beide gesetzt sind, wird überhaupt etwas angezeigt beim Klick auf den Stift? Sprich, wird die Editorseite aufgerufen und dort dann nur eine normale Textarea angezeigt? Oder wie äussert sich der Fehler?
Gruß aus Franken
Ortwin
			
			
									
						wenn die Haken beide gesetzt sind, wird überhaupt etwas angezeigt beim Klick auf den Stift? Sprich, wird die Editorseite aufgerufen und dort dann nur eine normale Textarea angezeigt? Oder wie äussert sich der Fehler?
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
						phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Re: Der WYSIWYG editor wird nicht mehr angezeigt
Öffne doch bitte mal in deinem Editor die Entwicklerkonsole (bzw. Firebug). 
Wird dort - wenn du eine Seite aufrufst, in der der WYSIWYG-Editor aufgerufen werden sollte - ein Fehler ausgeworfen?
Und hast du auch mal die Log-Files des Servers getestet. Nicht immer ist die errorlog.txt von contenido der Weisheit letzter Schluss
			
			
									
						Wird dort - wenn du eine Seite aufrufst, in der der WYSIWYG-Editor aufgerufen werden sollte - ein Fehler ausgeworfen?
Und hast du auch mal die Log-Files des Servers getestet. Nicht immer ist die errorlog.txt von contenido der Weisheit letzter Schluss
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
						xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType