Das habe ich gesehen, dass mehrere Module in den Übersetzungen kaputt sind. Ich war ja auch vorhin gerade dabei, dies zu ändern, als ich die weiße Seite bekam.Oldperl hat geschrieben:Naja, das hiersieht nun auch nicht wirklich korrekt aus.Code: Alles auswählen
Keine HTML-Tags entfernen (nur m�glich, wenn L�nge auf 0 gesetzt wurde)
Mal wieder weiße Seite ... und Codierungsproblem
-
Halchteranerin
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder weiße Seite ... und Codierungsproblem
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
-
Halchteranerin
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder weiße Seite ... und Codierungsproblem
Also alles nochmal zurückspulen ... Ich habe auf die UTF8-Umstellung verzichtet. Umlaute in Modulen zurückgeändert, Backend-Dateien geändert wieder auf iso-8859-1, .po und .mo-Dateien ebenfalls, Layout ebenso, alles ist also iso-8859-1. Suche funktioniert nun auch, dank Verzicht auf UTF8, wobei ich da noch etwas ändern musste, obwohl ich meinte, das Original-Modul zu haben, was eigentlich laufen sollte. Aber das ursprüngliche Problem, dass ich sowohl bei der Suche als auch im Backend (beim Bearbeiten von Text, aber z. B. auch beim Bearbeiten von Modulübersetzungen) ab und an eine weiße Seite bekomme, ist immer noch da. Wie ich schon schrieb, keine errorlog-Einträge, php errorlog ebenfalls leer, und was im Quelltext der weißen Seiten steht, kann ich aus dem bereits angegebenen Grund nicht sagen (Seite wird neu geladen).
Noch irgendwelche Ideen, wo/wie ich nach der Ursache suchen könnte?
Könnte es an irgendwelchen Servereinstellungen liegen? Die kann ich durchaus beeinflussen, solange keine sicherhheitstechnischen Aspekte dagegen sprechen. Hier einiges davon:
Noch irgendwelche Ideen, wo/wie ich nach der Ursache suchen könnte?
Code: Alles auswählen
Server Betriebssystem Apache/2.2.17 (Unix) mod_ssl/2.2.17 OpenSSL/1.0.0a PHP/5.2.14
PHP Datenbankerweiterung mysql
Datenbankserver-Version 5.1.48-log
Installierte PHP-Version 5.2.14
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order
memory_limit 128M
max_execution_time 30
Deaktivierte Funktionen nichts deaktiviert
Gettext Erweiterung geladen
sql.safe_mode DeaktiviertBitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
-
Halchteranerin
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder weiße Seite ... und Codierungsproblem
Ich habe vergessen, die Auflösung des Rätsels anzugeben: nach Installation einer neuen PHP-Version auf dem Server ist das Problem mit der weißen Seite verschwunden. Momentan haben wir 5.2.17 und damit gibt's keine Probleme.
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!