Seite 1 von 1
Can't add
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 10:43
von SiMpLy
Code: Alles auswählen
Notice: Can't add /var/www/web102/html/cms/pear/ to include_path in /var/www/web102/html/cms/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 94
verstehe das nicht, wieso diese Fehlermeldung erscheint:
Das ist Linie 94:
Code: Alles auswählen
trigger_error("Can't add {$cfg['path']['pear']} to include_path", E_USER_NOTICE);
Lg SiMpLy
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 10:46
von SiMpLy
hab den fehler selbst gefunden..
wer dies auch hat, soll einfach bei dieser line ein // hinsetzen
Vorher:
Code: Alles auswählen
trigger_error("Can't add {$cfg['path']['pear']} to include_path", E_USER_NOTICE);
Nachher:
Code: Alles auswählen
//trigger_error("Can't add {$cfg['path']['pear']} to include_path", E_USER_NOTICE);
lg SiMpLy
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 10:48
von frederic.schneider_4fb
Das ist kein Fehler, sondern eine gewollte Fehlermeldung. Indem du die Meldung auskommentierst, lässt du dir lediglich die Meldung nicht mehr anzeigen, der Fehler/das Problem bleibt.
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 10:53
von SiMpLy
ah.. und was kann man dagegen machen?!?
Verfasst: Do 17. Apr 2008, 11:27
von Dodger77
Die Fehlermeldung hat die Ursache, dass der Hoster wahrscheinlich die Funktion ini_set() oder gerade das Setzen des "include_path" per ini_set() deaktiviert hat. => Hoster fragen, ob das denn Not tut.

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 15:12
von andreasb
Dodger77 hat geschrieben:Die Fehlermeldung hat die Ursache, dass der Hoster wahrscheinlich die Funktion ini_set() oder gerade das Setzen des "include_path" per ini_set() deaktiviert hat. => Hoster fragen, ob das denn Not tut.

Kann das auch sein, dass erst alles ok ist und diese Meldung auf einmal kommt? Bzw. es ist so - leider. Allerdings im FE mal ja, mal nein und im BE immer...
Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 01:49
von andreasb
Auf meine Anfrage beim Provider bekam ich folgende Antwort:
"Leider kann ich diese Funktion aus Sicherheitsgründen nicht global auf dem Server aktivieren, denn damit kann man theoretisch die komplette Konfiguration des Servers kurzzeitig ändern. Die meisten CMS nutzen diesen Befehl nur, um die maximale Ausführungszeit von Scripten zu erhöhen. Deswegen stört es in der Regel auch nicht, wenn man die betreffenden Zeilen im Code des CMS einfach auskommentiert."
Auf meine Frage, ob er trotzdem etwas geändert hätte, da der Fehler zuvor nicht mehr auftauchte, am nächsten Tag aber immer wieder, bekam ich diese Antwort:
"Ich habe an den Einstellungen nichts verändert. Dies liegt daran das wenn die Scripte in einem gewissen Ausführungszeitraum bleiben dann kommt diese Meldung auch nicht. Wenn diese aber überschritten wird dann kommt es Serverseitig zu dieser besagten Meldung."
Wie ist dies einzuschätzen?
Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 05:16
von emergence