Arbeitsgemeinschaft: Intranet

Gesperrt
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Arbeitsgemeinschaft: Intranet

Beitrag von OliverL »

Moin moin,

Ich werde früher oder später wohl ein Inranet mit Contenido umsetzten und ein Kollege hat auch einen Termin bei 4fb gemacht um das mal durchzusprechen.

Denoch würde ich gerne mit einigen von euch zusammen soetwas realisieren bzw. Informationen und Module sammel.

Als Resultat soll ein Basis-Komplet-Packet für die Community entstehten das dann durch Fehlermeldungen/Erweiterungen weiter optimiert werden kann.


Also hier mein Aufruf sich hier mal zumelden um das gemeinsam anzupacken.

mfg Oli
andy-man
Beiträge: 166
Registriert: Di 25. Nov 2003, 11:29
Wohnort: Oberstaufenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von andy-man »

Hallo Olli,
ich habe seit einem Jahr Contenido im Intranet eingesetzt (V. 4623) und läuft ganz gut. Natürlich haben wir speziell einige Module neu definiert (Mitarbeiterverwaltung, Kundenverwaltung, Reklamationen... )

Wir wollten jetzt auf die neue Version 4.8.4 updaten, doch leider läuft das Backend - vor allem der Bereich Kategorien so langsam, dass wir den Mitarbeitern es nicht zumuten können.

Gruss andy-man
phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris »

Worum genau geht es denn hier?
Also was genau meint ihr mit Intranet-Lösung?
So eine Art CRM?
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL »

Ich dachte mehr an eine Front-Endmodule die Das Editieren mit Backendusern ohne Contenido möglich machen.

z.B.
so das bestimmte Produktmanager Ihre Artikel pflegen können ohne im Backend sich auszukennen.
oder
Vertragsvorlagen als PDF hochladen können damit andere Abteilungen daraf zugreifen konnen.

Sozusagen ein Portieren von bestimmten Funktionen in das Frontend.

Und als Intranet definiere ich einen Datenpool den jeder aus der Firma pflegen kann. Ein CRM würde den Rahmen sprengen.

Dieser Beitrag war mal Ausschlaggebend für diesen Aufruf.
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=21344

mfg OliverL
phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris »

Hmm... und ein Sharepoint Portal Server kommt wohl nicht in Frage, richtig?
So weit ich weiß, wäre das genau sowas.
OliverL
Beiträge: 870
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:28
Kontaktdaten:

Beitrag von OliverL »

Keine Ahnung.
Wir realisieren das für einige Kunden in einer Kostenpflichtigen Software aber 20.000 alleine für die Software inden einige Kunden und ich einbischen happig.

Der große Vorteil wäre:
- Contenido als Basis ist kostenlos
- Der Admin muss nur ein System kennen und nicht X-Viele
- ... alle anderen Vorteile von Contenido


Haste lust? (wir kennen uns ja jetzt schon besser :) )


mfg
OliverL
Zuletzt geändert von OliverL am Fr 10. Okt 2008, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
phpchris
Beiträge: 438
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 16:07
Kontaktdaten:

Beitrag von phpchris »

Lust schon, ja. Zeit ist so eine Sache momentan.
Bin ja auch aus Zeitgründen nicht zum Repository gekommen, leider :(
Gesperrt