Seite 1 von 1

MR - ModRewrite - 4.8.X

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 00:43
von Supporter
Moin Moin

Inzwischen gibt es ja den Einen oder Anderen der an einer Version von MR (ModRewrite) arbeitet, beziehungsweise auch schon realisiert hat.

Soweit ich es sichten konnte, wurde bisher jedenfalls noch keine funktionierende Version public.

Von der Möglichkeit ein eigenes MR mittels der Contenido eigenen Funktion zu realisieren sehe ich ab, da hierzu - soweit ich weiß - noch nicht einmal eine Anleitung existiert.

Der Übersicht halber bitte ich darum, dass alle die an einer Version von MR arbeiten in diesem Thread einen Link auf den jeweiligen Thread setzen - so wird es für alle übersichtlicher. Denn nicht jeder ist täglich im Forum unterwegs und mit der Suche klappt es bekanntlich auch nicht immer.

Re: MR - ModRewrite - 4.8.X

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 08:22
von HStev
Supporter hat geschrieben:Soweit ich es sichten konnte, wurde bisher jedenfalls noch keine funktionierende Version public.
Doch allerdings mit ein bißchen Hand anlegen... die Standart-Module verwenden die MR Funktionen nicht, musst selber reinschreiben.

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 15:34
von Supporter
Gibt es denn irgendwo ein HowTo zu diesem Thema?

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 15:50
von HStev
Nicht direkt es gibt 2 sample.php im contenido Ordner such einfach mal danach und schau se dir an ... wenn du allerdings den Custom Url Path haben möchtes musst du noch eine Variable auf true setzen weis die aber grad nicht auswendig.

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 17:01
von Supporter
Das ist wirklich blöd - Contenido ohne fertiges MR ausliefern und dann auch "vergessen" eine entsprechende Anleitung zu der vorhandenen Möglichkeit beizupacken.

Ich werde dann einfach umsteigen wenn es eine fertige Lösung gibt.

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 03:43
von Hammy
das habe ich mir auch gedacht... ist wirklich schade.

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 10:00
von HStev
Supporter hat geschrieben:Ich werde dann einfach umsteigen wenn es eine fertige Lösung gibt.
Es gibt eine fertige Lösung nur halt ohne Dokumentation man muss sich durch die beibepackten samples durcharbeiten... ist zwar mühsehlig aber man bekommt das einigermaßen hin. Wenn man allerdings die Kategorien anhand des Pfades auflösen will ist das der UrlBuilder meines erachtens nach nicht 100% durchdacht ... ich fands zb. blöd das der mir immer die index.html drannhängt ....

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 21:30
von Hammy
wenn ich mal viel langeweile habe oder eher gesagt, etwas Zeit, dann werde ich mir die Samples mal ansehen und hoffen, dass es darüber wirklich gut zu lösen ist.

Verfasst: Di 20. Mai 2008, 07:29
von Martin S.
Vielleicht ist der Ansatz auch hilfreich für euch

nur die Navigation
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=21572

oder als Plugin
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 78&start=0